
Zitat von
tommy3333
Leider machen die Graphikzeichner das, was ich auch schon mal den Apokalyptikern vorgeworfen habe: sie täuschen mit Regressionsgeraden, die wahrscheinlich schlecht mit den Daten korrelieren, einen Trend vor, der so nicht existieren muss. Sie haben die Angabe des Bestimmtheitsmaßen, das eine Aussage über die Güte einer Regression gibt, weggelassen. Zudem haben sie die Regressionsgeraden nur aus Durchschnittswerten gebildet, in denen vorher schon Informationen durch die Durchschnittsbildung verloren gegangen sind. Besser wären Kurven des gleitenden Durchschnitts über die Monatswerte gewesen: bspw. gleitende 12-Monatsmittel für saisonbereinigte Werte, und vielleicht gleitende 36-Monatsmittel für die letzten 15 Jahre oder gleitende 60-Monatsmittel für die letzten 25 Jahre. Oder die finden eine Regression mit einem Bestimmtheitsmaß von > 0,5 (je höher und näher an 1, desto besser). Bei schlechten Regressionen weiß man jedoch nicht so gut oder so genau, wieviel dieser 'Trend' an der Temperaturentwicklung wirklich ausmacht, und wieviel bspw. natürlichen Schwankungen oder statist. Unschärfe zuzuordnen sind (weil der Trend nur einen zu geringen Anteil der Abweichung der Daten von Erwartungswert erklärt).