Die Aufnahmen vom Kontrollposten aber stammen von einem freien Producer: Walerij Bobkow hat unter Moskauer Kollegen keinen guten Ruf. Er habe oft "Exklusiv-Material" aus unbekannten Quellen angeboten, viel aus den Bereich Militär und Sicherheit. Das Moskauer ZDF-Studio hat daher seit Jahren nicht mehr mit ihm zusammengearbeitet. Nur Dietmar Schumann, früher selbst als Korrespondent in Moskau, habe aus der Zeit der Tschetschenien-Kriege noch ein Vertrauensverhältnis zu ihm. Wurde dem ZDF möglicherweise eine Falle gestellt?
Das russische Fernsehen zeigte auch eine Sequenz, die auf dem Rohmaterial des ZDF nicht vorhanden ist: Wie Bobkow mit einem Maschinengewehr vorspielt, was "Igor" tun soll. Ist das nachgedreht worden? "Das ist eine der Fragen, die uns Bobkow beantworten müsste", sagt Bachem. "Aber wir erreichen ihn nicht."