User in diesem Thread gebannt : Kurti


+ Auf Thema antworten
Seite 169 von 408 ErsteErste ... 69 119 159 165 166 167 168 169 170 171 172 173 179 219 269 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.681 bis 1.690 von 4072

Thema: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

  1. #1681
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Oh. Das muss doch auch irgendwie finanziert werden.
    Richtig.Mit Geld!

  2. #1682
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Orientalische Märchenstunde.
    Vom Möbelpacker der "Legionär" war allerdings bei der Heilsarmee!Gruß!

  3. #1683
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Zitat Zitat von hthor Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht ganz, im Vietnamkrieg haben die Amis gegen der Mig 21 das nachsehen gehabt, im Koreakrieg war es die Mig 15. Das Abschussverhältniss war stets günstiger für die Migs in den beiden Kriegen. .
    (Gekürzt von Dayan)Habe ich ja geschrieben:Nicht egal wer in der Maschine sitzt.Bei Militärischen Manövern war die Treffer Quote IDF gegen die Amis 100:2.Nachprüfbar!1972 im echten Luftkampf gegen die Sowjets war der Abschussquote 5:0 für Israel.(Echt)kein Manöver.1973 schossen IDF Piloten Cubaner du Nordkoreaner mit ab![Links nur für registrierte Nutzer]


    Im Juli 1970 versuchten sowjetische Piloten, die bei der ägyptischen Luftwaffe eingesetzt waren, einen israelischen Kampfjet abzuschießen • Die israelische Luftwaffe reagierte mit der Operation Rimon 20, bei der fünf MiGs abgeschossen wurden und den Sowjets eine demütigende Niederlage zugefügt wurde.





    Israelische Mirage IIIC



    Der erste und bislang letzte Luftkampf zwischen der israelischen und der russischen Luftwaffe fand vor 45 Jahren am 30. Juli 1970 statt, als der sogenannte “War of Attrition” (Zermürbungskrieg, Abnutzungskrieg) zwischen Israel und Ägypten und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) allmählich abflaute.



    Der Luftkampf fand südwestlich des Suezkanals statt, über einem Gebiet, dem die israelische Luftwaffe den Spitznamen “Texas” gegeben hatte, weil es ein örtlicher “Wilder Westen” war, ein gesetzloses Gebiet, wo nur der schnellste Revolverheld erfolgreich war.



    Die israelische Luftwaffe bestand aus vier Phantom und 12 Mirage Kampfjets, die von Piloten geflogen wurden, die insgesamt bereits 59 feindliche Flugzeuge abgeschossen hatten. Die sowjetische Streitkraft hatte 24 MiG-21 Jets zur Verfügung, die zu damaliger Zeit die fortschrittlichsten Kampfflugzeuge ihrer Art waren.



    Die Luftschlacht wurde detailliert geplant. Eine Falle wurde aufgestellt, und die Sowjets flogen direkt in die Falle, mit demütigenden Ergebnissen: fünf sowjetische Flieger wurden abgeschossen, und obwohl ein israelisches Mirage Flugzeug leichten Schaden davontrug, landeten alle israelischen Jets wieder sicher auf ihren Heimatstandorten. Die Operation Rimon 20, wie sie später genannt wurde, war eine der erfolgreichsten Operation in der Geschichte der IAF.



    Die Operation wurde aufgrund der wachsenden sowjetischen Kriegsbeteiligung in Ägypten veranlasst. Diese war die Folge der Bitte des damaligen ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser an Moskau, ihn mit fortschrittlichen Raketen und Kampfjets auszustatten, mit denen er die Phantoms und Skyhawks der IAF bekämpfen wollte, die beständig die ägyptischen Streitkräfte entlang des Suez Kanal mit Angriffen zurückdrängten und andere Nachschubziele im Inland Ägyptens angriffen.



    Zum damaligen Zeitpunkt hatten die israelischen Jets die Gewohnheit über Kairo zu fliegen, was im Himmel über Kairo zum Überschallknall führte, was wiederum Nasser zeigte, wer wirklich in Kontrolle war.



    Bei zwei Treffen in Moskau, dem ersten im Herbst 1969 und dem zweiten im Januar 1970, drohte der ägyptische Präsident, dass er sich den Vereinigten Staaten zuwenden würde, wenn sein sowjetischer Verbündeter ihm nicht das lieferte, was er wollte.



    Die Sowjets stimmten zu, und Nassers Militär erhielt SA-3 Boden-Luft Raketen, die weitaus wirksamer waren als die SA-2 Raketen der ägyptischen Armee bis dato, dazu erhielt das ägyptische Militär drei MiG-21MF Geschwader, komplett mit Munition, Hilfsausrüstung und Boden- und Luftpersonal. Insgesamt waren um die 100 sowjetische Piloten in Ägypten stationiert.



    Die Anwesenheit russischer Piloten in der Reihe der ägyptischen Kampfpiloten war ein streng gehütetes Geheimnis, das von der neu eingerichteten russisch-sprachigen IDF Abhör- und Überwachungseinheit, die eng mit der Einheit 515, ihren arabisch-sprachigen Kollegen zusammen arbeitete, entdeckt wurde. Die Einheit fing ein Gespräch in russischer Sprache zwischen zwei angeblich ägyptischen MiG Piloten während eines routinemäßigen Kontrollflugs auf, und das Geheimnis war offenbar.



    Vom taktischen Standpunkt aus gab es eine stillschweigende Vereinbarung zwischen Israel und Ägypten, dass die IAF über dem Suez Kanal den ägyptischen Luftraum nicht jenseits von 30 Kilometern kontrollierte. Aber die Sowjets begannen bald mit dem Versuch, die israelischen Kampfjets abzuschießen.



    Der sprichwörtliche “letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte”, trat am 25. Juli 1970 ein, als zwei sowjetische Piloten versuchten, einen IAF Skyhawk abzuschießen und dessen Steuerflügel trafen. Israel beschloss einen Vergeltungsschlag, trotz des Risikos, den russischen Bären zu verärgern.



    “Die Entscheidung gegen die Russen vorzugehen, wurde von der Regierung getroffen,” erinnert sich Oberst (ret.) Aviem Sella, der einen der Phantom Jets flog, der an der Operation teilnahm. “Die Anweisung war unmissverständlich: Bemüht euch nicht nur, die Russen in einen Luftkampf zu verwickeln — schießt sie ab. Ich denke, es war das einzige Mal, dass die Regierung die bewusste Entscheidung getroffen hat, eine Weltmacht zu bekämpfen.”



    Die Falle, die Kern- und Angelpunkt der Operation Rimon 20 war, war sorgfältig vorbereitet: Vier Mirage Flugzeuge hatten den Auftrag erhalten, in den Golf von Suez zu fliegen, angeblich auf einem routinemäßigen Erkundungsflug. Sollten die Sowjets an den Köder anbeißen und versuchen, sie abzufangen, dann würden weitere israelische Kampfjets, die entweder in der Nähe bereits in der Luft waren, oder auf dem Boden am Refidim Luftwaffenstützpunkt, auf Alarm hin starten, um die MiGs abzufangen.



    Und so geschah es: Nach exakt 11 Minuten Flugzeit der Mirage Jets tauchten fünf sowjetische MiGs auf und griffen an — “alle glänzend und neu, als ob sie gerade neu vom Fließband gekommen waren,” erinnert sich Sella. Zu ihrer Überraschung wurden sie mit einer IAF Formation von beträchtlicher Größe begrüßt.



    Es war der größte Luftkampf, der bis dahin an der ägyptischen Front stattgefunden hatte. Innerhalb von Sekunden hatte Oberst Asher Snir, der einen der Mirage Jets flog, eine sowjetische MiG abgeschossen. Der Pilot rettete sich mit dem Fallschirm in 30.000 Fuß Höhe und glitt langsam zu Boden. Tatsächlich war es so, dass er sich während des gesamten Luftkampfes in der Luft befand. Das führte dazu, dass die israelischen Piloten, den Ort, wo er sich befand, als provisorische Koordinaten in ihrem Funkverkehr verwendeten.



    “Wir machten Angaben wie: ’10 Kilometers von dem Fallschirm entfernt,” sagte Sella.



    Die sowjetischen Piloten, die bedeutend weniger Erfahrung hatten als die israelischen Piloten, gegen die sie kämpften, wurden bald nervös und befanden sich im starken Nachteil.



    Der frühere IAF Kommandeur Maj. Gen. (ret.) Avihu Ben-Nun, dessen Jet die Phantomstaffel leitete, die an der Schlacht teilnahm, erinnert sich, dass “offensichtlich war, dass sie wenig Erfahrung hatten. Es war ein wenig frustrierend, weil man üblicherweise weiß, was man von einem Feind erwarten kann, wenn er gegen dich kämpft, und plötzlich verhielten sie sich völlig anders.”



    Sella berichtet, dass die sowjetischen Piloten “Raketen in jede mögliche Richtung abfeuerten. Man konnte merken, dass sie nicht mehr denkfähig waren und kein festes Ziel hatten.”



    Als sich der Staub dann wieder gelegt hatte, waren fünf sowjetische MiGs auf dem Boden. Der Verdienst ging an Snir, Sella, Ben-Nun, Avraham Shalmon und Iftach Spector.



    Jahre später, während der israelisch-ägyptischen Friedensvereinbarungen in den späten 1970er Jahren, sagte der damalige Vizepräsident Hosni Mubarak dem damaligen israelischen Verteidigungsminister Ezer Weizman, dass, als die ägyptische Luftwaffe von der Luftschlacht hörte, sie wegen der Niederlage der Sowjets erfreut war. Die sowjetischen Piloten waren anscheinend sehr herablassend gegenüber ihren ägyptischen Kollegen gewesen, und die ägyptischen Piloten waren über deren Niedergang froh.



    Die Sowjets ihrerseits entsandten den obersten Marschall für Luftfahrt, Pavel Kutakhov, am Tag nach der Luftschlacht nach Ägypten. In echter sowjetischer Manier warnte dieser seine Piloten, dass, sollte jemals einer von ihnen ein Wort über die Ereignisse einer anderen lebenden Seele mitteilen, sie sich dann in einem sibirischen Gulag wiederfinden würden.





    [E-mail this post]
    Save on Delicious
    Submit to Reddit
    Digg it
    Store on Furl
    Fave on Technorati

    ← Die Palästinenser strömen zum Islamischen Staat – IS(IS)

  4. #1684
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Zitat Zitat von Dayan Beitrag anzeigen
    Richtig.Mit Geld!
    Und woher? Von den paar exportierten Apfelsinen?

  5. #1685
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Des weiteren:[Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #1686
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.618

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Und woher? Von den paar exportierten Apfelsinen?
    Amerikanische Militärhilfe.
    Aus eigener Kraft kann Israel seine Armee nicht am Laufen halten.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  7. #1687
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Was denke die Russen über Israels Wirtschaft?[Links nur für registrierte Nutzer]Der Versuch, Israel als den 52. oder 53. Bundesstaat der USA vorzustellen, ist ein propagandistischer Trick und entspricht der Wahrheit nicht. Obwohl die USA und Israel besonders enge Beziehungen haben, kümmern sich die USA vor allem um die eigenen Interessen. Das ist ja logisch, denn Israel kümmert sich ebenfalls um eigene Interessen. Außerdem sind die persönlichen Beziehungen zwischen Obama und Netanjahu nicht besonders gut. In den 1970-80 Jahren wurden zwar sehr freundschaftliche Beziehungen zwischen den USA und Israel aufgebaut, doch damals befand sich Israel auf einem ganz anderen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungsniveau. Heutzutage zählt Israel zu den entwickeltesten Industrieländern der Welt. Viele Experten meinen: Je weniger Israel von den USA abhängig ist, desto besser.“

    Die USA halten sich immer noch für die einzige Kraft in der Welt und setzen ihre Demokratisierungspolitik fort. Inzwischen unterstützt Tel-Aviv Moskau in Bezug auf die Wiedervereinigung mit der Krim und die Ukraine-Krise im Allgemeinen. Mehr noch: Israel führt auch Verhandlungen über seinen eventuellen Beitritt zur Zollunion. Israelische Politiker denken bekanntlich sehr lange nach, bevor sie entsprechende Entscheidungen treffen.
    Weiterlesen: [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #1688
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Amerikanische Militärhilfe.
    Aus eigener Kraft kann Israel seine Armee nicht am Laufen halten.
    Lenin sagte:Lernen,Lernen,Lernen!

  9. #1689
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Grade gemeldet: tuerkische LKW Kolonne im Grenzgebiet beschossen, 7 Tote Fahrer. Abschuss angeblich durch russische Flugzeuge.

    Putins Rache, oder...?
    Wenn sich auch türkische Terroristen in der BRD verstecken dürfen, so erhalten sie doch in Syrien ihre gerechte Strafe.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  10. #1690
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Standard AW: Türkei schießt russisches Flugzeug ab!

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Und woher? Von den paar exportierten Apfelsinen?
    Na Ja:[Links nur für registrierte Nutzer]Unternehmen wie Elbit oder Rafel, die ursprünglich reine Rüstungsfirmen waren, produzieren nun auch für den zivilen Bereich. Die Kombination von Unternehmergeist und Spezialwissen lockt ausländische Investoren an. Seit acht Jahren hat Israel mehrere Milliarden Dollar an Wagniskapital aufgebracht, die vor allem in Bio- und Kommunikationstechnologie geflossen sind.

    Zum 60. Geburtstag kann Israel denn auch mit stolzen Wirtschaftszahlen aufwarten. Die beiden jüngsten politischen Schocks – der Rückzug aus dem Gazastreifen und der Zweite Libanonkrieg – haben den Wachstumstrend nicht beeinflusst (siehe Grafik). Die Landeswährung hat trotz Interventionen der Notenbank gegenüber dem Dollar weiter zugelegt. Die Zinsen sind tief, und das Land hat einen Zahlungsbilanzüberschuss.


    Doch in zwanzig Jahren müsse die Wirtschaft noch besser dastehen – davon zumindest träumen führende Wirtschaftsexperten wie der Vorsitzende von Teva, Eli Hurvitz, und David Brodet, ehemaliger Generaldirektor des Finanzministeriums. Der von ihnen entworfene Plan „Israel 2028“ soll das Land zum 80. Geburtstag unter die 15 reichsten Länder der Welt katapultieren. Das Pro-Kopf-Einkommen solle dann bei rund 50 000 Dollar liegen – doppelt so hoch wie heute.

    Der ehrgeizige Plan sei notwendig, sagt Brodet. Denn hinter der glitzernden Hightech-Kulisse versteckten sich noch all zu viele traditionelle Firmen und Produktionsmethoden. In Israel ist eine duale Wirtschaft entstanden. Die neue Armut nimmt zu und enthält sozialen Sprengstoff. Der in der globalisierten Welt höchst erfolgreichen High-Tech-Ökonomie steht ein in traditionellen Techniken verhafteter Sektor gegenüber, der mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze stellt. Dort stagnieren die Löhne.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 343
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 21:26
  2. Türkei schießt Kampfdrohne im e ab
    Von Chandra im Forum Außenpolitik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 13:14
  3. Türkei baut Flugzeug
    Von SAMURAI im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 20:23
  4. Türkei baut russisches AKW
    Von klartext im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 11:14
  5. Türkei schießt mit Artillerie auf Kurden im Irak
    Von Sterntaler im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 19:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 4

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben