User in diesem Thread gebannt : Kurti |
Die Deutschen, wenn sie unter sich sind und es mal schaffen sich zu einigen sind ein erstaunliches Volk, bis jetzt sind sie aus jeder Krise gestärkt hervorgegangen, in diesen Volk schlummert eine enorme Kraft die Weltweit seinesgleichen sucht. Egal auf welchen Punkt der Welt sich Deutsche niedergelassen haben, dort blüht die Wirtschaft Kultur Kunst, selbst in dritt Weltländer die nicht mal in der Lage sind, die primitivsten Versorgungen für ihre eigene Bevölkerung sicherzustellen, wie Schulbildung, Medizin usw.
So habe ich die Hoffnung, das bei einem auseinanderfallen der EU , eine Gesundung stattfindet wie mit Staaten germanischem Ursprung wie Oesterreich Schweiz, Benelux aber auch Skandinavien und Frankreich. Selbst einige Osteuropäische Staaten wie Polen und Litauen aber auch Ungarn, halte ich für geeignet eine neue EU beizutreten und gestärkt aus der derzeitigen Krise hervorzugehen. Der Motor und Zentrum für die neue Eu würde dann wie immer Deutschland sein, aber vielleicht dann ein Deutschland das eine Politik für Deutsche macht und nicht fremde Interessen bedient. Eine neue EU die nicht den Charakter der einzelnen Nationalstaaten aufweicht und regionale Besonderheiten nicht zum Einheitsbrei verkommen lassen wird. Es ist vielleicht nur eine Fiktion, aber eine realistische Möglichkeit, Staaten zu retten, die in der Lage sind, zu wirtschaften.
Dazu gehört auch das Flüchtlingsproblem zu lösen, aber das wäre mehr als einfach, es reicht eine konsequente Anwendung der Gesetzgebung des Gastgeberlandes.
Wer gegen Gesetze und Auflagen verstösst, missachtet seinen Gastgeber und hat schleunigst das Land zu verlassen. Dazu sind natürlich biometrische Daten erforderlich, die USA fackelt bei solchen Dingen ja auch nicht. Wer sich weigert sich erfassen zu lassen, hat natürlich das Land schleunigst zu verlassen, wer mit Gewalt versucht in die Staaten des neuen Europas einzudringen wie es an den ungarischen Grenzen der Fall ist, begeht eine Straftat und bekommt keinerlei Aufenthaltsrecht. Das sind nur mal ein paar Gedanken dazu.
Aber wir kommen vom Thema ab.
Die Geister die ich rief werde ich nicht mehr los.
Und sie kommen! Syrier, Afrikaner und Araber
Voll wird's in Deutschland :
Merkel ? Welch entsetzliches gejammer!
Herr und Meister du bist schon lange tot erwache und hör mich rufen! -
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister, die Refugees
Werd ich nun nicht los.
Dazu muss ich nichts mehr schreiben. Du hast mit jedem angeführten Punkt recht. Du bist für dieses Forum ein Gewinn und ich hoffe du gewinnst den Award dieses Jahr. Meine Stimme hast Du. So sachlich und menschlich in Ordnung, das ist selten in den politischen Foren. Ich hoffe, dass wir beide mit unseren sachlichen Beiträgen zumindest einige Stränge entmüllen können, obwohl mir meine "Feinde" da wenig Hoffnung machen. Trotzdem egal, die werden einfach ignoriert, so weit es geht.

Alles in Ordnung:[Links nur für registrierte Nutzer]
Alles in Ordnung:[Links nur für registrierte Nutzer]
Wegen Luftangriffen: Moskau und Tel Aviv richten „heißen Draht“ ein
15.19 Uhr: Zwischen den Generalstäben in Moskau und Tel Aviv ist ein „heißer Draht“ installiert worden, um über Einsätze der russischen und der israelischen Luftwaffe über Syrien vorab zu informieren. So sollen versehentliche Konfrontationen vermieden werden, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Die Luftstreitkräfte beider Länder seien im Gebrauch der direkten Kommunikationsverbindung bereits geschult worden, zitierten russische Agenturen das Ministerium weiter.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im September in Moskau darauf verständigt, einen entsprechenden „Mechanismus“ einzurichten. Eine russische Armeedelegation besprach vergangene Woche im Verteidigungsministerium in Tel Aviv zwei Tage lang die Details dieser „regionalen Koordination“, wie es die israelische Seite nannte.
Die Luftwaffe Israels hatte laut Medienberichten in diesem und im vergangenen Jahr mehrfach Angriffe auf Ziele im Grenzgebiet Syriens und des Libanon geflogen, um die Lieferung von hochentwickelten Waffen an die schiitische Hisbollah-Miliz zu unterbinden. Russische Kampfflugzeuge fliegen seit zwei Wochen Angriffe auf Gegner des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, der von der Hisbollah militärisch unterstützt wird.
: UN-Waffenembargo gegen Huthi-Rebellen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)