User in diesem Thread gebannt : Caput Mundi and Einzig


+ Auf Thema antworten
Seite 1502 von 4525 ErsteErste ... 502 1002 1402 1452 1492 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1512 1552 1602 2002 2502 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.011 bis 15.020 von 45245

Thema: Was hört ihr gerade?

  1. #15011
    Mitglied Benutzerbild von Goldlocke
    Registriert seit
    07.02.2014
    Beiträge
    2.463

    Standard AW: Was hört ihr gerade?



    Eines seiner gelungensten Stücke.
    "Vivere militare est."

    -Seneca der Jüngere

  2. #15012
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.02.2007
    Ort
    In der Nähe von Heiligenstadt
    Beiträge
    4.229

    Standard AW: Was hört ihr gerade?



    Bester Classic-Rock mit der Orgel als Hauptinstrument.

  3. #15013
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.02.2007
    Ort
    In der Nähe von Heiligenstadt
    Beiträge
    4.229

    Standard AW: Was hört ihr gerade?



    Das kennt jeder, dieses Überalbum.

  4. #15014
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.727

    Standard AW: Was hört ihr gerade?

    Zitat Zitat von Bari Beitrag anzeigen
    Der Widerstand ist in Frankreich ja dank Alain Soral, Dieudonnee, Faurisson, Herve Ryssen, Jeunes Nationalistes, den Identitären etc. etc. sehr viel weiter als hierzulande.
    Und an dieser Mädelsgruppe ist besonders überzeugend, dass sie nicht disharmonische Rockmusik (welche mit dem negrid und drückend gelagerten Rhythmus in uns vornehmlich unedle Gefühlsebenen anspricht, daher auch im Zerstörungswerk der 68er genutzt wurde...), sondern ausbalancierte Volkslieder singen, welche die edlen und erhebenden Gefühlswelten ansprechen. Auch die Stimmen und das Bild junger Frauen hat eine ganz andere und unverfänglichere Ausstrahlung auf neue Hörer, als wenn ein sehr verärgerter Nationalistenjüngling seine Wut herausschreit - zu brachialem Gitarrengeschrammel mit Negroschlagzeug. Rockmusik hilft uns kleinen Deut weiter, sie hindert uns - sie ist untauglich zur Ansprache edler Empfindungsstränge und wirkt nur aggressiv-aufregend-zerstörerisch.
    Junge Frauen heben den Widerstand auf eine andere Qualität sowohl in der Außenwirkung wie auch besonders in der unverfänglichen Reinheit ihrer Ton- und Bildsprache.
    Hierzulande muss man aber ganz lobend die hiesige "Neofolk" Szene mit ihrer am Volkslied, also unserer verschütteten Empfindungswelt, orientierten Musik hervorheben.
    Dass die Französinnen aber bei der Thematik so explizit und treffend auftreteten, das kenne ich von der Neofolkszene noch nicht. Eine künstlerisch erhebend und treffend getragene Widerstandsszene wäre die Horrorvision der Zio-mafia und ihrer Helfer.
    Da prallen Kulturen aufeinander.

    Ich finde die Aufmachung der Frauen nicht passend. Komische (für mich als Deutschen eher dekadente) Klamotten und diese Masken, die eher an einen Swingerclub erinnern.
    Klar, es ist im Sinne einer französischen Revue oder Variete Theaters gehalten, aber eben sehr fokussiert auf Frankreich.
    Daher kann ein Deutscher damit auch wenig anfangen.

    Ansonsten zur Rockmusik: Die Aggressivität in ihr stammt keineswegs von Negern. Rock und Metal sollte nicht mit Hip Hop verwechselt werden.

    Diese beiden Damen gefallen mir übrigens vortrefflich als deutsches Pendant zu dieser französischen Gruppe.



    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #15015
    2022 - WW3 Benutzerbild von Th.R.
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Merkels Atlantikbrücke Vollzugsangstalt `BRD´
    Beiträge
    4.439

    Standard AW: Was hört ihr gerade?

    Trash Metal ist ein wirklich sehr guter Motivator für Leute, die sich im Fitness Studio abquälen müssen/wollen. Kann ich jeden empfehlen. Über die Kopfhörer schreit der kleine Mann einen ins Ohr an, quasi wie ein Drill Sergant, tobt, brüllt, macht einen zur Sau, weil er mehr Leistung sehen will. Höher, schneller, weiter.





    Geändert von Th.R. (04.10.2015 um 11:38 Uhr)

  6. #15016
    Heile Welt Benutzerbild von Bari
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    4.090

    Standard AW: Was hört ihr gerade?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Da prallen Kulturen aufeinander.

    Ich finde die Aufmachung der Frauen nicht passend. Komische (für mich als Deutschen eher dekadente) Klamotten und diese Masken, die eher an einen Swingerclub erinnern.
    Klar, es ist im Sinne einer französischen Revue oder Variete Theaters gehalten, aber eben sehr fokussiert auf Frankreich.
    Daher kann ein Deutscher damit auch wenig anfangen.

    Ansonsten zur Rockmusik: Die Aggressivität in ihr stammt keineswegs von Negern. Rock und Metal sollte nicht mit Hip Hop verwechselt werden.

    Diese beiden Damen gefallen mir übrigens vortrefflich als deutsches Pendant zu dieser französischen Gruppe.



    ---
    Es handelt sich bei der züchtigen Aufmachung der Damen aus Frankreich um traditionelle und edel geschnittene Kluft, die Masken dürften wohl auch dem persönlichen Schutz dienen, da sie auch heisse Eisen offen darlegen - das hat mit Swingerclubd rein gar nichts zu tun, zuerst erinnern sie aber an Einbrecher oder Diebe aber nicht an Swinger.

    Ich kenne mich mit den Genres der Rockmusik bestens aus, habe (leider) lange Jugendjahre diese limitierte Musik gehört.
    Rockmusik transportiert im Negerrhythmus (Rock and roll bedeutet der Herkunft des Wortes nach: "Ficken" "Bumsen" "Rammeln") einen niederdrückenden Effekt, der den in die Leichtigkeit und ausdifferenzierte und dennoch synthetische Klarheit (Hymne als Gegenbeispiel vollendeter europäischer Seelendarbildung) empor strebenden Empfindungsebenen der europäischen Seele entgegen steht, die meist in einer aggressiven oder leidenden Wut- oder gar Schreistimme des "Sängers" noch unterstrichen wird.

    Die zwei Mädels mit Gutmensch verbleiben leider textlich mittels Knallefekten nahe an der Parodie und der Karikatur des Themas stecken, weshalb erkenntnisorientierte und ernsthafte Effekte bei den Zuhörern weitgehend ausbleiben dürften.
    Auch musikalisch und stimmlich sehe ich sie leider auf einem Gossenniveau (üble sexuell aufgeladene Wortwahl etc) stecken bleiben. Die Französinnen dagegen schaffen es edle Tiefe und Weite in ihren Stimmen zu transportieren, was allein einen bleibenden gefühlsmäßigen Anklang ermöglicht. Wir haben das in unserer Neofolkszene, die auch edle Reinheit mit Klarheit, Tiefe und Balance - ganz in der Tradtion unserer Vorfahren - gekonnt zum Ausdruck bringt.

  7. #15017
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.727

    Standard AW: Was hört ihr gerade?

    Zitat Zitat von Bari Beitrag anzeigen
    Es handelt sich bei der züchtigen Aufmachung der Damen aus Frankreich um traditionelle und edel geschnittene Kluft, die Masken dürften wohl auch dem persönlichen Schutz dienen, da sie auch heisse Eisen offen darlegen - das hat mit Swingerclubd rein gar nichts zu tun, zuerst erinnern sie aber an Einbrecher oder Diebe aber nicht an Swinger.

    Ich kenn emich mit den Genres der Rockusik bestens aus, habe lange Jugendjahre diese limitierte Musik gehört.
    Rockmusik transportiert im Negerrhythmus (Rock and roll bedeutet der Herkunft des Wortes nach: "Ficken" "Bumsen" "Rammeln") einen niederdrückenden Effekt, der den in die Leichtigkeit und ausdifferenzierte und dennoch synthetische Klarheit (Hymne als Gegenbeispiel vollendeter europäischer Seelendarbildung) empor strebenden Empfingdungsebenen der europäischen Seele entgegen stehen, Aggression, die meist in einer Wut- oder gar Schreistimme des "Sängers" noch unterstrichen wird.

    Die zwei Mädels mit Gutmensch verbleiben leider textlich mittels Knallefekten nahe an der Parodie und der Karikatur des Themas stecken, weshalb erkenntnisorientierte und ernsthafte Effekte bei den Zuhörern weitgehend ausbleiben dürften.
    Auch musikalisch und stimmlich sehe ich sie leider auf einem Gossenniveau (üble sexuell aufgeladene Wortwahl etc) stecken bleiben. Die Französinnen dagegen schaffen es edle Tiefe und Weite in ihren Stimmen zu transportieren, was allein einen bleibenden gefühlsmäßigen Anklang ermöglicht. Wir haben das in unserer Neofolkszene, die auch edle Reinheit mit Klarheit, Tiefe und Balance - ganz in der Tradtion unserer Vorfahren - gekonnt zum Ausdruck bringt.
    Das mit der Rockmusik muss du nochmal überdenken.
    Unsere Vorfahren waren übrigens nicht so mimosenhaft, es wurde öfters derb gedichtet.
    Eine Musik muss auch Kraft transportieren, das kann ich bei seichten Klängen nicht sehen.

    Wenn du Rockmusik als negerhaft ansiehst, müsstest du auch deutsche Märsche verbieten, die laut und rhythmisch sind.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  8. #15018
    Heile Welt Benutzerbild von Bari
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    4.090

    Standard AW: Was hört ihr gerade?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Das mit der Rockmusik muss du nochmal überdenken.
    Unsere Vorfahren waren übrigens nicht so mimosenhaft, es wurde öfters derb gedichtet.
    Eine Musik muss auch Kraft transportieren, das kann ich bei seichten Klängen nicht sehen.

    Wenn du Rockmusik als negerhaft ansiehst, müsstest du auch deutsche Märsche verbieten, die laut und rhythmisch sind.

    ---
    Nun, die Weissen haben die Rockmusik so gut es geht veredelt, keine Frage. Nimm als Beispiel einen Klassiker mit Stairway to Heaven. Dieses Lied verlässt die Rockusik und ihren stumpfen, drückenden, redundanten Rhythmus und strömt in die hymnischen Gefilde (die meisten anderen Led-Zep Lieder sind dagegen grober Schrott). Alle die besten Rockstücke tun das, weil sie erst dort die europäischen Seelenanteile erreichen und nachhaltig erklingen lassen.
    Natürlich gibt es inzwischen beinahe edle oder nicht mehr so zu nennende Rockmusik wie etwa die instrumental gehaltenen Kompositionen von Mogwai und aus der artmetal Szene. Märsche haben ihre Berechtigung seit dem Altertum. Auch habe ich nichts gegen derbe Dichtung. Aber die Vulgarität der beiden in dem Lied Gutmensch gefällt mir einfach nicht.
    Ich würde mir wünschen, wir hätten einen präsenten Radiosender, der rund um die Uhr Neofolk spielen würde. Das würde mehr gesundende Effekte erzielen, als vieles andere. Hätte ich das Geld, würde ich den sofort aufbauen. Dank Besatzung aber unmöglich, fürchte ich.

  9. #15019
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.727

    Standard AW: Was hört ihr gerade?

    Zitat Zitat von Bari Beitrag anzeigen
    ...
    Ich würde mir wünschen, wir hätten einen präsenten Radiosender, der rund um die Uhr Neofolk spielen würde. Das würde mehr gesundende Effekte erzielen, als vieles andere. Hätte ich das Geld, würde ich den sofort aufbauen. Dank Besatzung aber unmöglich, fürchte ich.

    Es gibt diese Gruppen, und sie sind nicht verboten.

    Jännerwein ist so ein Insidertipp.



    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #15020
    Heile Welt Benutzerbild von Bari
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    4.090

    Standard AW: Was hört ihr gerade?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Es gibt diese Gruppen, und sie sind nicht verboten.

    Jännerwein ist so ein Insidertipp.

    (...Video rausgenommen, gleich drüber ist es...)
    Ja das ist sehr schöne Musik. Auf youtube findet man da einiges.
    Darkwood ist mir da auch aufgefallen:



    Letzthin hatte ich den Musikwissenschaftler Dr. Klaus Miehling entdeckt, weil er es schaffte, einen recht vernünftigen Beitrag zum Massenansturm auf Deutschland in der Huffington Post zu platzieren, der allerdings tags darauf rausgelöscht wurde:

    h t t p://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/udo-ulfkotte/huffington-post-loescht-meinungsartikel-eines-musikers-nachfolgend-exklusiv-der-wegzensierte-text.html

    Der Mann hat auch über die Folgen der pop- und Rockmusik geschrieben und da bestätigte sich mein Eindruck. Wen es interessiert, ein Interview von ihm:
    h t t p://fudder.de/artikel/2006/12/07/achtung-gewaltmusik/

    Er hat auch eine Netzseite, wo er die Einwände seiner Kritiker behandelt. Leicht zu finden über seinen Namen und Suchmasch.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Nutzer die den Thread gelesen haben : 167

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

deutschland

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

heino

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

hoch auf dem gelben wagen

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

kultur

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

scheel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben