User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier


+ Auf Thema antworten
Seite 2586 von 3721 ErsteErste ... 1586 2086 2486 2536 2576 2582 2583 2584 2585 2586 2587 2588 2589 2590 2596 2636 2686 3086 3586 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.851 bis 25.860 von 37204

Thema: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

  1. #25851
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.156

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
    "Man" hat es geschafft das Risiko auf 0 zu minimieren...Die Regelgröße existiert noch. Sie liegt derzeit nur bei 0.
    Und auch nur für die deutschen Finanzkapitalisten.
    "die deutschen" bitte streichen!
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  2. #25852
    hasta la victoria siempre Benutzerbild von Lebemann
    Registriert seit
    28.05.2012
    Ort
    norddeutscher Jung
    Beiträge
    2.172

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    "die deutschen" bitte streichen!

    Die Merkels, Schäubles, Ackermänner und Nonnenmacher dieser Republik haben im Interesse der deutschen Finazkapitalisten gehandelt, also bleibt "die deutschen"...

  3. #25853
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.712

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Skorpion968 Beitrag anzeigen
    Das funktioniert zwar in der Theorie prima, aber nicht in der Realität. Weil Akteure irgendwann so groß und mächtig werden, dass sie alles mit runter reißen, wenn man sie nicht rettet.
    Vor allem ist es euer Geld, das ihr zu den Banken tragt, und zwar täglich mehr und immer mehr.
    Und dieses Geld schreit nach immer höherer Rendite. Geht es aber schief, will es gerettet werden.

    Das Problem ist also der allgemeine Wohlstand. Immer mehr Geld, das herumliegt, bei niedrigen, langfristigen realen Zinsen.
    Und an den langfristigen, realen Zinsen kann die Politik und die Zentralbank übrigens gar nichts machen.

    Das Problem ist also der Reichtum, der zwangsläufig zum Crash führt.

  4. #25854
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.749

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
    Also wenn das jetzt dein ernst sein soll ist das ein echtes Armutzeugnis.
    Bin ich hier im Kindergarten?
    Willst du mich schlicht verarschen oder stellst du dich einfach nur dumm?


    Und falls du dich nicht dumm stellen solltest:
    Du sitzt am Internet also schlag doch einfach nach...
    Lässt sich googeln
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #25855
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.749

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Skorpion968 Beitrag anzeigen
    Das funktioniert zwar in der Theorie prima, aber nicht in der Realität. Weil Akteure irgendwann so groß und mächtig werden, dass sie alles mit runter reißen, wenn man sie nicht rettet.
    Man kann auch die Sparer in die Röhre sehen lassen wie in Island.
    Ist echter Kapitalismus.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #25856
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.749

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Skorpion968 Beitrag anzeigen
    Nein, die Bankenrettung ist das Gegenteil von sozialistisch. Im Sozialismus gibt es kein Privateigentum an Produktionsmitteln, keine privaten Gewinne und auch keine privaten Banken.

    Die Bankenkrise ist entstanden, weil man zuvor die Finanzmärkte dereguliert hat. Ausgehend von Thatcher und Reagan, sog. "reaganomics". Das bedeutet nichts anderes als die Finanzmärkte von allen staatlichen Regeln zu entbinden. Weil der Staat sich nach dieser Ideologie ja nicht in die Finanzmärkte einmischen dürfe.
    Das ist eindeutig wirtschaftsliberale Politik! Und daraus entstanden durch Fusionen riesige Banken und komplexe Verflechtungen zwischen den Banken, sodass man schließlich eine große Bank nicht mehr pleite gehen lassen konnte, ohne dass andere Banken, Versicherungen und die ganze Volkswirtschaft mit zusammen brechen.
    Kapitalismus heisst: Gewinnen oder verlieren. No risk no fun.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #25857
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.749

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
    Sozialismus wäre es bei einer Verstaatlichung gewesen.
    Steuergelder aufbringen um den Banken das Geschäftsrisiko zu erlassen kann nicht sozialistisch sein.
    Es ist ein Akt des Kapitalismus.
    Auch staatliche Banken wurden gerettet.

    Kapitalismus, bedeutet Risko.
    Risiko ist Linken fremd.

    Die wollen immer einen Nannystaat in dem jedes Risiko versichert ist.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #25858
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Skorpion968 Beitrag anzeigen
    Das funktioniert zwar in der Theorie prima, aber nicht in der Realität. Weil Akteure irgendwann so groß und mächtig werden, dass sie alles mit runter reißen, wenn man sie nicht rettet.
    Dann liegt der Fehler aber an der Stelle, wo diese Risikoakkumulation "geduldet" wurde. To big to fail darf es prinzipiell nicht geben. Wobei ich nicht wirklich glaube, dass es tatsächlich Akteure dieser Größe gibt, schon gar nicht in der Zahl der inzwischen "geretteten" Banken. Nur hat der Politik - nicht nur bei uns und nicht zum ersten Mal - der Mut gefehlt, es mal darauf ankommen zu lassen. Natürlich ist der Zusammenbruch einer Großbank nichts, womit man Wahlstimmen gewinnt, die Rettung der selben ist aber nur deswegen hier "gewinnversprechend", weil das Gedächtnis der Wähler so kurz ist, dass sie die irgendwann unabwendbar eintretenden Folgen nicht mehr mit der tatsächlichen Ursache in Verbindung bringen können.

  9. #25859
    Mitglied Benutzerbild von Becker
    Registriert seit
    14.02.2015
    Ort
    im Herz des Wahnsinns
    Beiträge
    1.143

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Skorpion968 Beitrag anzeigen
    Nein, die Bankenrettung ist das Gegenteil von sozialistisch. Im Sozialismus gibt es kein Privateigentum an Produktionsmitteln, keine privaten Gewinne und auch keine privaten Banken.
    Was laberst du für einen Müll?
    Zum einen gab es im real existierenden Sozialismus sehr wohl Privateigentum und auch kleine (Handwerks)Betriebe in privatem Besitz.
    Und eines sollte man nicht vergessen: Eine eindeutige Definition des Begriffes Sozialismus existiert bis heute weder im ökonomischen noch gesellschaftspolitischen Sinn.
    Gruß Becker

    Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
    Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott! C. T. Körner(1791-1813)

  10. #25860
    hasta la victoria siempre Benutzerbild von Lebemann
    Registriert seit
    28.05.2012
    Ort
    norddeutscher Jung
    Beiträge
    2.172

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Auch staatliche Banken wurden gerettet.

    Kapitalismus, bedeutet Risko.
    Risiko ist Linken fremd.

    Die wollen immer einen Nannystaat in dem jedes Risiko versichert ist.
    Dann haben wir völlig verschiedene Auffassungen was Kapitalismus ist.
    Du gehst wohl davon aus, das es (nur) "Freie Marktwirtschaft" bedeutet.

    Ich habe es da eher mit Marx:
    "Kapitalismus bezeichnet die auf Warenproduktion, Marktwirtschaft, Investition von Kapital, Lohnarbeit und Profit beruhende Produktionsweise, als auch die von der Herrschaft des Kapitals bedingten sozialen, politischen, rechtlichen und kulturellen Verhältnisse als Gesellschaftsordnung."

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sensation: Lucke unterstützt nun doch PEGIDA
    Von Esreicht! im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 323
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 02:45
  2. MDR (gleichgeschaltet) diffamiert Pegida Demo
    Von Rockatansky im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 22:42
  3. wacht das Volk langsam auf?
    Von manni 46 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 408
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 19:01

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

demo

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

erfurt

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

pegida

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben