eine interessante Anmerkung von Willy Wimmer, ehem. Bundesminister für Verteidigung,
frei aus dem Video zitiert:
Willy Wimmer bei 18:08die Krim hatte in der Ukraine einen Sonderstatus, auf der Krim läuft mittels der Schwarzmerflotte die russische Unterstützung von Syrien, mit den Unruhen wollte man den Sonderstatus der Krim auflösen und somit die russische Unterstützung Syriens unterbinden
[Links nur für registrierte Nutzer]
ehrlich gesagt wusste ich bis vor 2 Tagen nicht das es Willy Wimmer überhaupt gibt,
[Links nur für registrierte Nutzer]
interessant ist auch seine Äusserung zu dem Wintex-Manöver seinerzeit bei dem Atomangriffe auf Deutschland simuliert wurden:
Wimmer lehnte es ab, sich weiter an der Planung eines Atomwaffeneinsatzes auf deutschem Boden zu beteiligen. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl habe daraufhin entschieden, dass sich die Vertreter der Bundesregierung sofort aus der weiteren Übung zurückziehen sollten. Die Übung sei dann ohne deutsche Beteiligung fortgesetzt worden
Ärger bei Oligarchens, es geht ans Eingemachte.
Dass Igor Kolomoisky vor allem eigene Interessen verfolgt, war immer klar; nur bisher gab es kaum Konfliktstoff zwischen dem Regionalgouverneur von Dnepropetrowsk, Oligarchen sowie Miliz-Führer und der Regierung in Kiew. Diese Zeiten sind vorbei. Ein Streit ist entbrannt, der die Ukraine direkt in den Staatsbankrott führen könnte.
In den Morgenstunden des Freitags stürmte Kolomoisky mit Bewaffneten das Hauptquartier des staatlichen Öl- und Gas-Konzerns UkrNafta. Später gab er vor dem Gebäude ein mit Flüchen gespicktes Interview, in dem er angab, den Konzern vor russischen Saboteuren zu schützen, und den Parlamentarier Sergej Leschtschenko verbal attackierte.
All das war eine Reaktion auf einen Parlamentsbeschluss vom Mittwoch. Da war ein Reformpaket für die staatliche Industrie verabschiedet worden. Es ist Teil jener Reformen, die der Internationale Währungsfonds als Gegenleistung für dringend benötigte Kredite einfordert – ohne die praktisch der Staatsbankrott droht. Darin enthalten: Ein Gesetz, dass Eigentümerversammlungen staatseigener Unternehmen bei 51 Prozent Anwesenheit anstatt wie bisher bei 60 Prozent beschlussfähig macht. Kolomoiskys "Privat Group" hält 43 Prozent an UkrNafta – und konnte durch Abwesenheit bisher Beschlüsse blockieren. Jetzt nicht mehr.
[...]
Kolomoiskys Rolle ist ebenso umstritten wie zentral. Als Gouverneur von Dnepropetrowsk verhinderte er pro-russische Aufstände. Das von ihm finanzierte Bataillon Dnipro gilt als wichtige Stütze der Streitkräfte. Kolomoisky hat jetzt gedroht, die Einheit nach Dnepropetrowsk zu holen, sollte er als Gouverneur gefeuert werden.[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]The head of Ukraine’s state security services earlier said several close associates of Mr Kolomoisky, including two deputy governors of Dnipropetrovsk, figured in an alleged kidnapping and separate murder investigation involving a security officer.
In televised comments, Mr Kolomoisky’s associates denied the claims and accused Mr Poroshenko, himself an oligarch with interests ranging from chocolates to media, of waging a politically motivated attack.
The latest developments fuelled fears that a deepening oligarch showdown could plunge the war-torn country into further instability.
In a challenge to rival oligarchs, Mr Kolomoisky called this month for past privatisations of multi-billion-dollar assets to be reviewed. He alleged they had been rigged, robbing the state of tens of billions of dollars.
Sanktionen stimulieren den russischen Bio-Anbau
In Russland steigt trotz Krise die Nachfrage nach Bioprodukten. Da der Import solcher Lebensmittel durch die Sanktionen stark eingeschränkt ist, ergeben sich Möglichkeiten für einheimische Unternehmen...In Russland liegen ungefähr 40 Millionen Hektar nutzbares Ackerland brach. Die Flächen wurden seit mehr als 20 Jahren nicht mit Chemikalien gedüngt und sind daher für den Bio-Anbau geeignet...
weiter:[Links nur für registrierte Nutzer]
-------
Das deckt sich mit den Bloomberg News: [Links nur für registrierte Nutzer]
-------
Deutsche Landwirtschaftskonzerne reißen sich um Investitionen in Russland:
[Links nur für registrierte Nutzer]
-----------
Die unheimlichen Ressourcen, die wir uns hier ja gar nicht vorstellen können (Russland hat die doppelte Fläche der USA), machen es möglich.
wenn das stimmt, das 40 mio hektar nutzbares ackerland seit 20 jahren brach liegt, zeigt sich die völlig verfehlte politik der russen. von diesen 20 jahren hat putin ca. 15 jahre zu verantworten. anstatt sich um den wirtschaftlichen unterbau seines landes zu kümmern, ruht er sich auf seinen rohstoffen aus, welche zum teil nur mit westlicher technik überhaupt gefördert werden können.
alleine dafür bräuchte er ein paar hinter seine rotzlöffel!
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi
Jeder deutsche Bauer ist und war dort eingeladen zu investieren und ihn erwarten bessere Renditen wie hier.
Bei moderaten Löhnen gibt es mehr für den Liter Milch für den Bauern als in der ÈU.
Ich hab keine Sorge dass die das hin bekommen.
Hab mal ein Video gefunden von 2 Brüdern aus der Schweiz deren Grund war zerstückelt im Dorf und in Russland haben die jetzt herrliche Flächen.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Gut: Zuerst war es der ineffektive Kommunismus (das Zarenreich war es auch in dieser Hinsicht), der hier viel liegen hat lassen. Dann 10 Jahre Jelzin-Horror, wo sicherlich 100000ende bauernfähige Leute abgewandert sind, irgendwo hin. Dann Putin, der auch nicht, wie wir es von uns hier kennen, genügend in die ländlichen Regionen investiert hat. Auch hat man es sich leicht mit Importen aus aller Welt gemacht. Aber siehe EU-Rumänien, Bulgarien...auch dort ist eine quasi ländliche Entvölkerung, trotz Mrd-Summen aus Brüssel, weit fortgeschritten.
Leicht wird es nicht diese immensen Flächen zu reaktivieren. Eher können das noch Agrar-Groß-Betriebe...Aber Ackerland, Waldflächen, Süß-Wasser sind schon laut Jim Rogers oder Marc Faber, das Gold der Zukunft...wenn man sie nutzt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.