Die Krim wurde vor 200 Jahren vom russsischen Reich erobert.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Bis zum Russisch-Türkischen Krieg (1768–1774) war das Khanat der Krim ein Vasallenstaat des Osmanischen Reichs. Mit Hilfe des Russischen Kaiserreichs gelang die Loslösung, die Osmanen mussten im Frieden von Küçük Kaynarca 1774 die „Unabhängigkeit“ der Krim anerkennen, worauf jedoch gleichzeitig eine schleichende Russifizierung folgte. Viele Krimtataren flohen auf das Gebiet der heutigen Türkei. Unter Grigori Potjomkin 1783 kam die Krim durch Annexion endgültig unter russische Herrschaft: Am 8. April 1783 wurde sie formell von Katharina II. „von nun an und für alle Zeiten“ als russisch deklariert. Dies wurde vom Osmanischen Reich jedoch erst mit dem Vertrag von Jassy am 6. Januar 1792 anerkannt.
Danach kam die Krim 1954 von Russland zur Ukraine. Beide Staaten, sowohl Russland wie die Ukraine, waren aber Teil der UdSSR.
Abgesehen von den kurzlebigen Volksrepubliken am Ende des 1. WK war die Ukraine vorher nie unabhaengig. Sie wurde also erstmals 1991 unabhaengig und so kam die Krim, die bis 1954 noch zu Russland gehoerte, auch zu dieser unabhaengigen Ukraine.
Im Uebrigen ist z.B. kein Staat der USA jemals unabhaengig geworden. Das letzte Mal, als das die Suedstaaten versuchten, kam es zu einem bltutigen Buergerkrieg. Es ist auch noch niemals ein Staat aus der NATO ausgetreten, wohl aber einer aus dem Warschauer Pakt, naemlich Albanien 1968.
Ich sehe das mit Deinem Vergleich "wie Hausbesetzung" etwa so. Wenn jemand ein Haus verschenkt, es sich dann aber anders ueberlegt, und das Haus wieder in Beschlag nimmt, so ist das rein rechtlich gesehen natuerlich ungesetzlich, von einem allgemeinen Verstaendnis aber schon nachvollziehbar. Schliesslich hat sich jemand sein urspruengliches Eigentum wieder zurueckgeholt.
Frueher ritt die UsSSR ja selbst auf diesem Voelkerrecht herum und wandte sich vehemment gegen den "Revanchismus". Dieses Voelkerrecht zementiert aber nur die Nachkriegsordnung des 2.WK.
Vorher gab es Kriege und diese veraenderten Staatsgrenzen. Waere dem nicht so, gaebe es heute immer noch das russische Zarenreich. Und da waren sowohl die Ukraine wie auch die Krim Teile dieses zaristischen Russlands.
Wieso soll man nun ausgerechnet diese Nachkriegsordnung der Angelsachsen und der UdSSR als fuer immer verbindlich anerkennen? Galt dieses ominoese Voelkerrecht auch, als Polen aus Teilen des Deutschen Reiches und des russischen Zarenreiches erschaffen wurde? Galt dieses Voelkerrecht auch, als die baltischen Staaten aus dem Zarenreich herausgeloest wurden?
Galt dieses Voelkerrecht auch bei der Aufteilung Ostpreussens und bei der Abtrennung der deutschen Ostgebiete? Wieso sollte mich dieses Voelkerrecht der Angelsachsen interessieren?
Ich sehe die Angelsachsen als die Hauptblockierer einer gesunden Entwicklung Deutschlands. Wieso sollte ich irgendwelchen Helfershelfern der Angelsachsen etwas zugestehen? Von mir aus koennen sie die Krim und die ganze Ukraine zuschlagen, wem sie wollen, solange die Angelsachsen dort keinen Stich machen.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Alles was ich über das Ukraine-Thema höre, bringt mich jedes Mal nur noch mehr in Rage.
Entschuldigung, aber die Ukraine sind mitterweile zu einem regelrechten Nazi-Land geworden und das sage ich ohne Ironie. Ich bin niemand, der die Nazi-Keule inflationär verwendet, wirklich nicht!
Aber was soll ich von einem Land halten, dass inmitten einer Großstadt Galgen aufstellt und daran "symbolisch" Puppen mit Bildern von russischen Spitzenpolitikern aufhängt?
In einem Land, in dem Fackelmärsche stattfinden und in dem neonazistische Symbolik auf dem Kampffeld dazugehört?
In einem Land, für welches Rechtsradikale kämpfen? (Das "Don-Pedro-Bataillon" besteht aus italienischen Rechtsextremisten z.B.)
Was soll ich von einer Kiewer Regierung halten, die weder Sozialleistungen noch Renten an die Bewohner der Ostukraine liefert?
In Russland war das während des Tschetschenienkrieges anders. Damals haben alle Tschetschenen Renten, Gehälter und Sozialleistungen bekommen.
Aber die Ukrainer? Die riegeln das Gas für die Bürgerkriegsgebiete ab.
Putin meinte zurecht: "Das riecht nach einem Genozid."
Das ist auch schon längst einer. Der Westen verübt einen Genozid an den Russen. Egal ob von der ukrainischen Seite welche sterben oder von der der Aufständischen. Letzten Endes sind das sowieso russische Menschen.
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Der Rubel erholt sich, obwohl der Ölpreis stagniert.
Ich rechne mit vermehrten Aktivitäten der US-Geheimdienste, evtl. eine größere False Flag in den nächsten Tagen (evtl. in Moldau???)
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dollar in Rubel
Ölpreis in Dollar (Brent)
![]()
¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 27 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 27)
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.