User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Der Libertärerklärbär sagt: Lasst uns das einzig wahre Gesetz niederschreiben und danach leben.
Die goldene Regel (hier in der Postivform):
"Behandele andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest!"
http://www.ethik-werkstatt.de/Goldene_Regel.htm
Wer sich nicht daran hält, verwirkt sich den Anspruch auf dieses Recht
Oder halt weniger drastisch eine Demokratie mit Volksabstimmungen und von mir aus gerne einem Psychpathentest für Politiker (einfach unters CT mit der Bande) um die ganz schlimmen Fälle auszusortieren?
Ne wirklich gute Lösung gibt es noch nicht aber die Alternativen.....die machen mir mehr Angst.
Dann schreibt nicht immer deine Person. Anders kann ich es mir nicht erklären. Das inzwischen Rechte, Linke und vollkommen unpolitische Menschen auf der Straße sind, entgeht Leuten wie dir. Gegner sind nur Staatshörige und Mediengläubige. Und die Anifa ist so, oder so immer dagegen, auch wenn es für den Frieden in Europa und gegen Waffenlieferungen geht.Das war der Anfang von Pegida.
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Der Libertärerklärbär sagt: Lasst uns das einzig wahre Gesetz niederschreiben und danach leben.
Die goldene Regel (hier in der Postivform):
"Behandele andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest!"
http://www.ethik-werkstatt.de/Goldene_Regel.htm
Wer sich nicht daran hält, verwirkt sich den Anspruch auf dieses Recht
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Der Kapitalismus ist ohne Zweifel zu grossen Fähig, alleine der Konkurrenzdruck und die Inovation die von ihn ausgeht ist enorm. aber das ist auch sein grösster Feind. Karl Marx, zumindesten "Das Kapital" war eine gute Analyse das Kapitalismus, das heben sogar viele Kapitalisten zu. Das Problem des Kapitalismus ist, das er alles Ökonomisiert. Er sucht immer nach neuen Absatzmärkten und immer mehr "Waren" die man vermarkten kann. Irgendwann wird alles zur Ware einschliesslich der Menschen. Wir sind heute Konsumenten, Kostenfaktoren, Steuerzahler etc. mit anderen Worten der Mensch wird nach seinen ökonomischen Wert gemessen nicht an sein Mensch sein. Wir sind Menschen und keine Ware, wir sind kein Homo Öconomicus. Und es sollte eben in der Politik in erster linie um den Menschen gehen und nicht ums Kapital, aber wir dienen heutzutage nicht noch dem Geld, das ist der Gott der Moderne leider. Dabei erklärt man Naturprodukte zur Ware, es gibt Patente auf Gene, Saatgut etc. Es wird mit Fiktiven Kapital gehandelt etc. Des Kapitalismus grödsster Trumpf ist auch Faktor seines Untergangs und der Kapitalismus hat sein Endstadium erreicht, auch wenn er historisch seine Berechtigung hatte. Doch jetzt muss man nach Alternativen suchen.
Der Libertärerklärbär sagt: Lasst uns das einzig wahre Gesetz niederschreiben und danach leben.
Die goldene Regel (hier in der Postivform):
"Behandele andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest!"
http://www.ethik-werkstatt.de/Goldene_Regel.htm
Wer sich nicht daran hält, verwirkt sich den Anspruch auf dieses Recht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.