Vieles in diesem Strang lese ich mit Interesse. Und ebenso vieles mit Sympathie. Allerdings denken wir alle meiner Ansicht nach viel zu kurz.
Wer die Islamisierung Europas verhindern will, muss auch dafür sorgen, dass wir nicht mehr von den Ölimporten aus islamischen Staaten abhängig sind. Denn mit diesen Importen geben wir den islamischen Staaten massenhaft Geld, die Verbreitung des Islam in Europa zu finanzieren. Wieviele Moscheen hier wurden durch Zuwendungen aus diesen Staaten erbaut? Dazu die ganzen Missionierungstätigkeiten. Ein Beispiel: Glaubt jemand, dass sich Islamisten in die Fußgängerzonen stellen und kostenlos den Koran verteilen könnten, wenn es da keine "Sponsoren" gäbe? Diese Sponsoren haben ihr Geld aus unseren Händen!
Wer also möchte, gar als "Jahrhundertprojekt", dass die Anwesenheit des Islam in Europa reduziert oder rückgängig gemacht wird, muss sich meiner Ansicht auch Gedanken machen, wie wir unsere Abhängigkeit von deren Öl beseitigen. Solange wir "Denen" jedes Jahr viele Milliarden Dollar für ihr von uns begehrtes Öl hinlegen, werden die immer Geld haben, die Verbreitung des Islam zu fördern.
Ich mein' ja nur. Wenn wir schon mal strategisch denken wollen ...



Mit Zitat antworten



„Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue.“ 
