1. Die Russen haben es 1989 angeboten*
2. Auch Polen hat einen großen Teil von Ostpreussen
*Während der [Links nur für registrierte Nutzer] wurde durch den sowjetischen Generalmajor [Links nur für registrierte Nutzer] Interesse der Sowjetunion an Verhandlungen über Ostpreußen signalisiert. Der damalige Leiter des politischen Referats der deutschen Botschaft, Joachim von Arnim, machte jedoch die Ablehnung der Bundesrepublik deutlich.[Links nur für registrierte Nutzer] Nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik und der Bildung der [Links nur für registrierte Nutzer] gab das nun souveräne Deutschland am 14. November 1990 mit dem [Links nur für registrierte Nutzer] jegliche Gebietsansprüche außerhalb der Bundesrepublik auf. Spätestens mit dessen Inkrafttreten 1992 sind deutsche Gebietsansprüche auf die ehemaligen [Links nur für registrierte Nutzer], und damit auch auf Ostpreußen, vollständig erloschen und die Grenzen endgültig anerkannt worden. wiki




Mit Zitat antworten


