Die meisten Mathelehrer sind halt scheiße, sie genießen es dass ihr Fach als schwer und intensiv zum auswendiglernen gilt und gehen weiter gemütlich in diese Richtung.
Dann sind 99% des Stoffes für 99% der Schüler unbedeutend und werden binnen 3 Jahren verlernt...
Ich habe in der 12ten Mathe so gelöst: Sechser geben lassen bei jeder Prüfung, Abschlussprüfung Eins durch zwei Wochen intensives Auswendiglernen - danach kurz all den Dreck aus dem Hirn saufen.
Das empfehle ich auch jedem minimal begabten Menschen.
Gehst du zum Griechen, vergiss die Peitsche nicht!
Leider kompletter Unsinn. Das wichtigste bei Mathe ist nicht auswendiglernen, sondern üben, üben und nochmals üben. In keinem naturwissenschaftlichen Fach, in keinem medizinischen Fach, in keinem Ingenieurstudium ist Mathe unbedeutend. In allen Fächern, wo Statistik erforderlich ist, ebenfalls nicht.
Nein, hat sie nicht.
Lernen ist ein aktiver Vorgang, wenn sie glaubt ein Anrecht drauf zu haben mit einem Nürnberger Trichter gefüttert zu werden ist sie auf dem falschen Planeten. Die dumme Kuh ist 18 und zu blöde sich Informationen die sie braucht selbst zu beschaffen?
Viel Vergnügen im wirklichen Leben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)