User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier


+ Auf Thema antworten
Seite 1464 von 3721 ErsteErste ... 464 964 1364 1414 1454 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 1474 1514 1564 1964 2464 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 14.631 bis 14.640 von 37204

Thema: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

  1. #14631
    ÄRA MILEI Benutzerbild von KatII
    Registriert seit
    13.08.2014
    Ort
    Tour de Chvourbleaux
    Beiträge
    16.545

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Islam(ismus), die ultimative Leinwand für imperiale Gemälde unserer Epoche...
    ¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  2. #14632
    Weltverbesserer Benutzerbild von Argutiae
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    4.185

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Wie kommt Ackermann bloss an das Vermögen bei mir du Kommunist.
    Durch Zinsen. Du hast das Finanzsystem noch nicht verstanden, was?
    Sozialismus oder Barbarei

  3. #14633
    Mitglied Benutzerbild von owl eye
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    1.394

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Düsseldorf: Bürgermeister darf nicht zu Anti-Pegida-Protesten aufrufen
    Auf der Internetseite der Stadt Düsseldorf rief der Oberbürgermeister zu Demonstrationen gegen die Pegida-Bewegung auf. Das ist ein Verstoß gegen seine Neutralitätspflicht, urteilte jetzt ein Gericht.
    Düsseldorf - Schlappe für den Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD): Er darf im Amt nicht zu Protesten gegen eine Demonstration der islamfeindlichen Pegida-Bewegung in seiner Stadt aufrufen. Entsprechende Texte auf der Internetseite der Stadt müssten entfernt werden, entschied eine Kammer des zuständigen Verwaltungsgerichtes.

    Geisel hatte auf der offiziellen Seite der Stadt Unternehmen und Geschäftsleute dazu aufgerufen, während der für Montag geplanten Demonstration die Beleuchtung abzuschalten. Außerdem hatte er zur Teilnahme an einer Gegendemonstration aufgerufen, was er laut Gerichtsentscheidung ebenfalls nicht darf.

    Als Amtsträger sei der Oberbürgermeister zur Neutralität verpflichtet, stellten die Richter in der auf Antrag der Düsseldorfer Pegida-Bewegung ("Dügida") ergangenen Eilentscheidung fest. Als Privatperson könne er sich auch weiter gegen die Dügida äußern, allerdings dürfe er dafür nicht die Möglichkeiten seines Amtes als Bürgermeister und die städtische Ressourcen nutzen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Toleranz ist die billigste Form der Feigheit !Henryk M. Broder
    "Fri ! Fri ! ... un denn Landluft un Landbrod un von morgens bet´s Abends en deipen Drunk frische Luft ..."
    Fritz Reuter ("Ut mine Festungstid", Kapitel 26; 1862) Mekelnborg-Vörpommern

  4. #14634
    Mitglied Benutzerbild von Cybeth
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    8.731

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #14635
    Mitglied
    Registriert seit
    15.01.2013
    Beiträge
    241

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von ArtAllm Beitrag anzeigen
    Ja, natürlich, und Sie haben die religiöse Elite des Abendlandes vergessen.
    Ohne "willige Helfer" könnte 0,1 % der Weltbevölkerung nicht über das Schicksal der 99,9% bestimmen.



    Was ich mit meinem Beitrag hervorheben wollte ist dass auch bei der Pegida die Wahrheit auf der Strecke bleibt. Es werden immer die Symptome bekämpft, nie der Kern oder die Ursache. Als Beispiel: wer ist schuld dass die ganze Welt in Unruhe ist? Da wird nie hinterfragt oder etwas dagegen unternommen oder die Schuldigen zur Rechenschaft gezogen. Wir haben auf dieser Welt den IGH in Den Haag aber keiner von diesen Büffeln traut sich diese gemeine Schweine anzuklagen. Anstatt mal richtig auf den Tisch zu hauen, wird immer weiter dahingeschwurbelt. Da wird von Meinungsfreiheit gefaselt, aber wenn in Deutschland und Österreich einer die rechte Hand nur bis Schulterhöhe hebt, geht das grosse Gezeter los. In der Ukraine aber werden offene Nazis komplett mit Armbinde ohne den geringsten Protest von deutscher Seite geduldet. Diese Heuchler werden hoffentlich bald auch ihres bekommen, das hoffe ich wenigstens.

    Gruss

  6. #14636
    Mitglied
    Registriert seit
    15.01.2013
    Beiträge
    241

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Seligman Beitrag anzeigen
    Wenn wir es hier schon angeschnitten haben will ich nicht alle auf die Folter spannen:

    [...Um so präziser faßte sich aber Gottfried Feder in seinen Erläuterungen des 20-
    Punkte-Programmes, in denen er den „alteingesessenen Großbankjuden[n]“
    (konkret: „Jakob Goldschmidt, Warburg, Wassermann, Levy u.a.“), der
    „sich am Elend Deutschlands maßlos bereichert“ habe, zum Hauptgegner
    auserkor. Wie überhaupt der Privatbankier („Wucherer und Schieber“) we-
    niger dem Zahlungsverkehr und der Kreditversorgung der Bevölkerung ver-
    pflichtet sei, als daß er „raubt, stiehlt und betrügt in volkswirtschaftlichem
    Sinn und [sich] bereichert“. Der „Herrschaft ... der Bankiers über den
    Staat“ solle rigoros eine Ende gemacht, die Herrschaftsverhältnisse sollten
    umgekehrt, d.h. alle Bankbetriebe verstaatlicht und fürderhin als „Zweigun-
    ternehmen der Staatsbank“ geführt werden
    .

    In der These, „der Kampf gegen das Börsen- und Leihkapital“ und „das System der jüdischen Bank-, An-leihe- und Kreditwirtschaft“ bedeute „im Grunde genommen, die ins verstandesgemäße übersetzte Lösung der Judenfrage“
    , manifestierte sich schließlich explizit die Synthese aus Antijudaismus und Antikapitalismus....]

    Quelle:
    STÜRMER, Rolf: Was will der Nationalsozialismus? Eine sachliche Untersuchung,
    Berlin 1930, S. 14. FEDER, Gottfried: Kampf gegen die Hochfinanz, 2. Aufl., München
    1933, S. 54, 318. Das Ziel einer Sozialisierung der Banken stand auf der nationalsozialis-
    tischen Tagesordnung jahrelang an vorderster Stelle. Die NSDAP-Fraktion brachte ent-
    sprechende Anträge im Reichstag ein
    (siehe Fn. 21 f.). Gottfried Feder propagierte es im
    Parlament (Rede vom 01.08.1925; partiell wiedergegeben in: FRICK, Wilhelm: Die Na-
    tionalsozialisten im Reichstag 1924-1928 {Nationalsozialistische Bibliothek. H. 4},
    München 1928, S. 38) ebenso wie auf öffentlichen Wahlkundgebungen: Ein Mitarbeiter
    der Statistischen Abteilung der Reichsbank berichtete 1932, daß Feder im Rahmen eines
    Vortragsabends der NS-Fachgruppe Bankwesen zum Thema „Wirtschaft und Banken im
    dritten [sic] Reich“ „auch diesmal wieder eine Verstaatlichung der Banken“ forderte
    (BAP, RBk., Nr. 6788, F. 73). Das Strassersche Sofortprogramm zur Juliwahl 1932 ver-
    langte ebenfalls die Verstaatlichung des gesamten Banken-, Geld- und Kapitalverkehrs-
    wesens (Wirtschaftliches Sofortprogramm der NSDAP. Ausgearbeitet von der Haupt-
    abteilung IV {Wirtschaft} der Reichsorganisationsleitung der NSDAP {Kampfschrift.
    Heft 16}, 2. Aufl., München 1932, S. 22).

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    So ganz stimmt das nicht zusammen. Bis 1934 hat H.Schacht der ein Gehilfe M. Normans war das Bankwesen Deutschland unter seiner Kontrolle. Woher denkst Du ist das Geld fuer die MOFU Schecks hergekommen? Die Amis und die Engländer hatten sehr viel Geld in Deutschland investiert, I.G.Farben z.B. Hitler konnte ohne diese Rückendeckung niemals den Staat sanieren.

  7. #14637
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?



    Schaue ich gerade.

    Kommentar unter dem Video:
    Wir wussten nichts von der Pegida, bis die Medien uns davon praktisch bombardiert haben, zur besten Sendezeit. Alle, auch politische Größen wie die Merkel rufen dazu auf - nicht zu Pegida zu gehen, wo die überwiegende Bevölkerung noch gar nichts davon weiß, eine Bessere Werbung für Pegida kann man sich schwer vorstellen.
    Wenn irgendwelche Demonstrierung gegen die Merkel - Regierung, oder die us-Politik stattfindet, bleiben diese in den Medien unbemerkt, denn nur so kann man den Zulauf unterbinden, bei Pegida verhalten sich die deutschen Medien aus irgend einem Grund anders.
    Geändert von Towarish (10.01.2015 um 02:46 Uhr)

  8. #14638
    Mitglied Benutzerbild von owl eye
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    1.394

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    ....

    Schaue ich gerade.

    Kommentar unter dem Video:
    Wir wussten nichts von der Pegida, bis die Medien uns davon praktisch bombardiert haben, zur besten Sendezeit. Alle, auch politische Größen wie die Merkel rufen dazu auf - nicht zu Pegida zu gehen, wo die überwiegende Bevölkerung noch gar nichts davon weiß, eine Bessere Werbung für Pegida kann man sich schwer vorstellen.
    Wenn irgendwelche Demonstrierung gegen die Merkel - Regierung, oder die us-Politik stattfindet, bleiben diese in den Medien unbemerkt, denn nur so kann man den Zulauf unterbinden, bei Pegida verhalten sich die deutschen Medien aus irgend einem Grund anders.
    Da ist was Wahres dran ... die PEGIDA-Bewegung wurde und wird tatsächlich auffallend krass "in 's Licht gerückt",
    auch wenn man der selben bei deren Spaziergang "symbolisch das Licht ausknippst" ...
    Toleranz ist die billigste Form der Feigheit !Henryk M. Broder
    "Fri ! Fri ! ... un denn Landluft un Landbrod un von morgens bet´s Abends en deipen Drunk frische Luft ..."
    Fritz Reuter ("Ut mine Festungstid", Kapitel 26; 1862) Mekelnborg-Vörpommern

  9. #14639
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von owl eye Beitrag anzeigen
    Da ist was Wahres dran ... die PEGIDA-Bewegung wurde und wird tatsächlich überraschend krass "in 's Licht gerückt",
    auch wenn man der selben bei deren Spaziergang "symbolisch das Licht ausknippst" ...
    Beste Sendezeit, Merkels Aussprache gegen die Pegida, Lichter am Dom ausschalten, vielleicht möchte man den Wutbürger unbedingt in die Pegida pressen?

    Warum auch immer.

  10. #14640
    Mitglied Benutzerbild von Cybeth
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    8.731

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Beste Sendezeit, Merkels Aussprache gegen die Pegida, Lichter am Dom ausschalten, vielleicht möchte man den Wutbürger unbedingt in die Pegida pressen?

    Warum auch immer.
    Das wird der Mischpoke aber nichts nutzen und Morgen die Demo wird auch nichts bringen. Die meisten Leute sympathisieren mit PEGIDA, trauen sich aber nicht auf die Straße. Warum auch immer. Was hier in der BRD mittlerweile abgeht, hat schon Stasi Qualität und langsam fühle ich mich in meinem eigenen Heimatland nicht mehr wohl und habe auch keine Lust mehr, mich auf irgendeine Art in die Gesellschaft einzubringen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sensation: Lucke unterstützt nun doch PEGIDA
    Von Esreicht! im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 323
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 02:45
  2. MDR (gleichgeschaltet) diffamiert Pegida Demo
    Von Rockatansky im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 22:42
  3. wacht das Volk langsam auf?
    Von manni 46 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 408
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 19:01

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

demo

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

erfurt

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

pegida

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben