User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Gedenktafel in Bottrop vor dem großen Sitzungssaal des Rathauses
„Sie gaben ihr Leben für Heimat und Vaterland.Den gefallenen, verschleppten, auf der Flucht um-gekommenen Bürgern der Bergbau- und Industriestadt Gleiwitz, Oberschlesien und ihres Landkreises. 1250 nach deutschem Recht gegründet. Seit 1945 unter fremder Herrschaft. Gewidmet in brüderlicher Verbundenheit von der Patenstadt Bottrop.“
PEGIDA stehe angeblich für das deutsche Volk, so wird von den Anhängern dieser Bewegung geglaubt und öffentlich verbreitet, nicht zuletzt in diesem Strang. In Wahrheit steht diese Bewegung immer mehr außerhalb des deutschen Volkes bzw. gegen dieses, vgl. z. B. hier:
Berlin (Reuters) - Gegen die islamfeindliche Pegida-Bewegung formiert sich ein breiter gesellschaftlicher Widerstand.
Am Dienstag riefen in der "Bild"-Zeitung 50 prominente Vertreter von Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport dazu auf, der fremdenfeindlichen Organisation entgegenzutreten. Am Montagabend gingen in mehreren Städten Tausende Bürger auf die Straße, um gegen die "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida) zu protestieren. In ihrer Hochburg Dresden verzeichnete Pegida mit von der Polizei geschätzten 18.000 Menschen einen neuen Teilnehmerrekord bei ihren wöchentlichen Kundgebungen. (…)
In Dresden kamen nach Polizeiangaben 4000 Menschen zu einer Gegenkundgebung gegen die Versammlung der Pegida-Anhänger. In allen anderen Großstädten war das Krafteverhältnis zwischen Pegida-Gegner und -Anhängern umgekehrt. In Köln, wo während der Kundgebung der Pegida-Anhänger die Außenbeleuchtung des Doms sowie von Brücken, der Altstadt und anderen historischen Gebäuden ausgeschaltet wurden, demonstrierten nach Polizeiangaben 7500 Bürger gegen Pegida. Ihnen standen mehrere hundert Anhänger der Bewegung gegenüber. In Berlin kamen auf verschiedenen Kundgebungen insgesamt über 6000 Menschen zusammen, um gegen 500 Pegida-Anhänger zu protestieren. (…)
Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]
Neben detaillierteren örtlichen Informationen zusammenfassend:
(…) Die Zahlen aller Veranstaltungen beruhen dabei nur auf Schätzungen. Dennoch lässt sich mit aller Vorsicht folgende Rechnung aufstellen: knapp unter 20.000 demonstrierten bundesweit für Pegida, knapp über 40.000 dagegen. (…)
Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]
Das sind klare Verhältnisse! Ihr PEGIDA-Anhänger seid überstimmt – aber ihr haltet ja nichts von Demokratie, wenn sie dem Volk eine freie Entscheidung ermöglicht, die ihr nicht in eure Richtung lenken könnt.
"Wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Tatsache, daß ihm zum erstenmal in der Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist."
Kurt Schumacher (1895-1952), deutscher Politiker und Patriot
Bevor du mutwillig dein Geschirr zerdepperst, beachte die Zusammenhänge!
(…) Zuwanderungs-, Flüchtlings- und Asyldebatte entflechten
Das Vermischen der Debatten zu den unterschiedlichen Formen der Zuwanderung mache die Diskussion unübersichtlich, kritisierte der Europaparlamentarier [Lambsdorff]. „Indem alles durcheinandergeworfen wird, wird es unmöglich, ein vernünftiges Konzept zu entwerfen, mit dem man die Zuwanderung regeln kann. Was wir brauchen, ist in der Tat ein Zuwanderungsgesetz für Deutschland, das klarmacht, wir brauchen Zuwanderung, uns werden Fachkräfte fehlen, wir brauchen auch Wirtschaftsflüchtlinge.“ Die Unterscheidung, die von Teilen der Union gemacht werde, zwischen reinen Asylbewerbern und Wirtschaftsflüchtlingen, halte einer Überprüfung überhaupt nicht Stand, unterstrich der Liberale. (…)
Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]
"Wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Tatsache, daß ihm zum erstenmal in der Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist."
Kurt Schumacher (1895-1952), deutscher Politiker und Patriot
Gedenktafel in Bottrop vor dem großen Sitzungssaal des Rathauses
„Sie gaben ihr Leben für Heimat und Vaterland.Den gefallenen, verschleppten, auf der Flucht um-gekommenen Bürgern der Bergbau- und Industriestadt Gleiwitz, Oberschlesien und ihres Landkreises. 1250 nach deutschem Recht gegründet. Seit 1945 unter fremder Herrschaft. Gewidmet in brüderlicher Verbundenheit von der Patenstadt Bottrop.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.