User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Ja, das habe ich in Berlin-Neukölln auch gemerkt.
Kennt Ihr schon das neue Buch von Buschkowsky ?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Rezensur:
Scheinbar sind noch nicht genug Burkas auf den westdeutschen Straßen und heute gab es eine Sendung auf 3sat und auch tagesschau24, in denen Journalisten sich nun fragen müssen, ob sie auch die Wahrheit berichten - Angriff gegen die Medien - und es wurde gesagt, daß die Menschen, die nicht mit Multikulti vertraut sind, die einzigen sind, die Angst haben - die Anderen haben sich ja schon lange dran gewöhnen müssen.Buschkowsky analysiert in seinem neuen Buch die wechselseitige Befruchtung zwischen Kulturrelativismus und islamischem Fundamentalismus in einer Schärfe, die den meisten Anhängern des politkorrekten Neusprech die Zornesadern in heftigste Schwellungen versetzen dürfte. Er weist nach, dass eine muslimisch konservative Weltanschauung in vielen Fällen mit Bildungsferne einhergeht und dass deren Primärwerte „Virilität“ (vulgo Macho-Gehabe) und „Virginität“ (Familienehre definiert sich über die Keuschheit der Frauen) eine Integration in eine westliche Zivilgesellschaft bis zur Unmöglichkeit erschweren.
Er redet auf erfrischende Weise Klartext und formuliert um einiges schärfer als in seinem Vorgängerbuch: Zitat: „Der öffentliche Raum islamisiert sich, zumindest in den Städten mit hohem muslimischen Bevölkerungsanteil. Ich kann nicht sagen, dass mir das gefällt. Ich habe eine gewisse Erwartungshaltung an den Raum, der mich umgibt und in dem ich lebe. Dazu gehört nicht, dass Frauen in langen schwarzen Mänteln mit verhüllten Köpfen das Stadtbild und meinen Blick dominieren. Egal ob die Teile Burka, Niqab, Tschador oder Hidschab heißen. Es gefällt mir einfach nicht. Es erzeugt in mir Distanz und nimmt mir meinen Wohlfühlfaktor. Ja, wenn Sie so wollen auch mein Heimatgefühl.“
Durch wohlverteilte Kostproben seiner Berliner „Kodderschnauze“ und eine gehörige Portion Ironie und Sarkasmus wirkt das Ganze nie Sarrazinesk belehrend und verbissen. Vielmehr verursachten einige Formulierungen („Baldriandoping“) eine heftige Attacke auf meine Lachmuskulatur. Dieses besonders in den Passagen, in denen Herr Erdogan und die berufsbetroffenen Islamfunktionäre abgewatscht werden.[Links nur für registrierte Nutzer]
Den Linken ist dies aber klar und nicht alle sind dafür, aber es scheint, ihnen geht es lediglich um den Kampf gegen das SYstem und da benutzen sie alles, was sie kriegen können. Siehe auch Gysi, der nun den Linken in Griechenland umwirbt und es wäre doch alles nicht so schlimm und auch dieser Linke, sollte er siegen, würde sich an die Verträge halten.
Aber eines hat Pegida bewirkt: Die Politik schaut nun doch "hoch" - nachdem sie viel zu lange vor sich hin gestarrt hat. Und natürlich gibt es gleich wieder "Experten", die sich um die aktuelle Situation kümmern und sie durcheinander analysieren, so daß am Ende kein Faden trocken bleibt - sie zerreden einfach alles.
Vernetzen ist immer gut, allerdings sollte man dafür auch ein paar Leute kennen. Ich kenne in Kreuzberg jedenfalls fast nur Gutmenschen, logisch. Die sind ja auch ganz nett und hauen mich nicht, wenn ich über den Islam herziehe oder über Türkenkids, weil die ja dieselben negativen Erfahrungen machen wie ich. Nur sind sie eben gezwungen, gute Miene zum bösen Spiel zu machen, keine Ahnung warum...>%.(
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
Die Antifa Sachsen zieht grade über die Polizei her wegen der pööösen Deutschlandflagge im Polizeiauto...![]()
Jeder, der eine .de-Seite mit Realnamen registrieren lässt, darf sich nicht wundern, wenn sein Realname öffentlich wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass unter denen Niemand ist, der die Seite denic.de kennt und die Leute vorwarnt, wenn sie daran interessiert sind anonym zu bleiben.
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.