User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |




Warts ab. Lt. einem MDR-Reporter könnten es sogar mehr sein als bei letztenmal. Die Polizei gab ja nur eine Vorabschätzung ab
kdErstmals Dialogversuch Elfter Pegida-Protest in Dresden
In Dresden sind wieder Gegner und Befürworter des Pegida-Bündnisses auf den Beinen. Zur Kundgebung der Islamkritiker haben sich auf der Cockerwiese nach Einschätzung eines MDR-Reporters mehrere Tausend Menschen versammelt. Es könnten sogar mehr sein als beim letzten Mal auf dem Theaterplatz, wo 17.500 Menschen zusammenkamen. Die Polizei geht nach einer "ersten groben Schätzung" von 10.000 Pegida-Anhängern aus. Die Demonstrationsteilnehmer sind wieder aus mehreren Bundesländern angereist. Es wehen Fahnen aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zudem sind deutsch-russische Fahnen zu sehen. ...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
***
Um aufs neue wach werden zu können, musst Du ohne Frage vorher einmal eingeschlafen sein, und analog dazu, um geboren werden zu können, musst Du vorher schon einmal gestorben sein (Kabalah)
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
Die ANTIFA, die heute noch von Politik und Gewerkschaften hofiert und gehätschelt wird, hasst diesen Staat und seine Ordnungshüter am meisten! Sie würden als erste diesen Staat zerstören wenn sie denn könnten! Doch vor PEGIDA wird gewarnt, diese Leute werden als Staatsfeinde betrachtet und medial geächtet. Was für eine verrückte Welt.
Regen sich nur die Linken, aber nicht die Rechten darüber auf? Jedenfalls ist es breiter gesellschaftlicher Konsens - außer bei Extremisten -, dass Demonstrationen in Deutschland Teil der Demokratie und der demokratischen Meinungsäußerungskultur sind. Gleichwohl: nicht jede Demonstration wird um ihrer selbst willen geschätzt. Es kommt ohne Zweifel darauf an, wofür oder wogegen demonstriert wird! Kritik an Demonstrationen und ihren Zielsetzungen ist nicht weniger legitim und demokratisch als die Demonstrationen selbst! Das werdet ihr noch lernen müssen.
"Wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Tatsache, daß ihm zum erstenmal in der Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist."
Kurt Schumacher (1895-1952), deutscher Politiker und Patriot
Keine Macht ist so groß wie die der Medien. Wem es gelingt einen Bundespräsidenten aus dem Amt zu drängen, für den ist eine angeblich fremdenfeindliche Organisation ein Kinderspiel.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.