User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier


+ Auf Thema antworten
Seite 995 von 3721 ErsteErste ... 495 895 945 985 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1005 1045 1095 1495 1995 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 9.941 bis 9.950 von 37204

Thema: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

  1. #9941
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Hat PEGIDA Zukunft??

    Irgendwie scheint man nun zu begreifen, warum die Leute vor der Islamisierung Angst haben - und manche zeigen irgendwie auch Verständnis, denn:

    Alle zusammen: überfordert. Die Welt ist in eine neue Epoche eingetreten, für die es noch keine Regeln gibt. Willkommen im gefährlichen Machtvakuum der multipolaren Weltordnung.
    Horror vacui: Das war der ideale Nährboden für die Terrormilizen der IS. Zunächst nannten sie sich ISIS - Islamischer Staat im Irak und Syrien, dann benannten sie sich um in IS, Islamischer Staat: Dahinter steckt Programm. Ziel ist es, ein übernationales Kalifat zu errichten und damit die Ordnung von Sykes-Picot aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zu stürzen. Die politische Landkarte des Nahen Ostens steht zur Disposition - alte Grenzen sollen geschleift, neue Grenzen nach ethnischen und religiösen Kriterien gezogen werden. Es droht kulturelle Kleinstaaterei - und immer neue Wellen von Flucht und Vertreibung.

    Dabei ist nicht nur erschreckend, mit welch beispielloser Brutalität die IS-Milizen vorgehen. Sorgen bereiten auch ihre straffe Organisation, ihre finanzielle Ausstattung, ihre militärischen Kapazitäten. Und natürlich ihre Fähigkeit, überall auf der Welt Nachwuchs zu rekrutieren. Der Islamische Staat ist längst zu einer ernsten internationalen Bedrohung geworden - ....

    Eine Lösung muss politisch gesucht werden. Und dabei sind zunächst all jene gefordert, die sich unmittelbar bedroht fühlen. Bedroht fühlt sich der Iran, der um seinen schiitischen Machtanspruch fürchtet. Bedroht fühlt sich Saudi-Arabien, das um seinen sunnitischen Machtanspruch fürchtet. Direkt bedroht fühlen sich auch die Golfstaaten, Jordanien, der Libanon, Ägypten. Indirekt bedroht fühlen sich Europäer, Amerikaner, Russen, Chinesen - überall ist von wachsender Terrorgefahr die Rede, überall brodelt es in den radikalisierten Milieus muslimischer Minderheiten.

    Die Entschlossenheit, dem Islamischen Staat gemeinsam die Stirn zu bieten, könnte dazu führen, miteinander ins Gespräch zu kommen und vorsichtig Vertrauen aufzubauen - zwischen Sunniten und Schiiten, zwischen Iran und den USA, zwischen China und dem Westen, aber auch: zwischen Russland und dem Rest der Welt. Es geht nicht nur um eine Verständigung auf eine gemeinsame, internationale Strategie gegen den IS - sie ist längst überfällig. Es geht darum, sich in der Unübersichtlichkeit der neuen multipolaren Weltordnung wieder auf gemeinsame Ziele und Regeln zu verständigen. Die Politik muss das Primat des Handelns zurückgewinnen - und unter Beweis stellen, dass sich am Ende die Vernunft durchsetzt. So könnte die Zeitenwende nicht nur durchlitten, sondern aktiv gestaltet werden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Dazu:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Es stimmt ja, das Recht auf Asyl - oder das, was davon übrig ist - gilt nur für politisch Verfolgte und kann nicht herhalten, um all jenen ein Bleiberecht zu geben, die aus vielerlei guten und sicher auch manchen weniger guten Gründen nach Europa und nach Deutschland kommen. Und ja, die Zahl der Asylbewerber steigt. Länder und Kommunen in Deutschland haben Probleme bei der Unterbringung, auch weil sie über Jahre Unterkünfte abgebaut haben. Aber wie schon in den 90er-Jahren liegen die Ursachen für die wachsende Zahl zu einem großen Teil in Krieg, Verfolgung und Vertreibung. Damals im ehemaligen Jugoslawien, heute in Syrien und im Irak. Über ein Viertel der Menschen, die in diesem Jahr in Deutschland Erstanträge auf Asyl stellten, kam aus den beiden Ländern. Dass Deutschland kontingentweise Bürgerkriegsflüchtlinge aufnimmt, ist gut. Ärgerlich aber ist es, wenn im Gegenzug wieder einmal das Ressentiment den Umgang mit Flüchtlingen bestimmt. Und wenn die Politik die Stimmung in der Bevölkerung schon als Motiv heranzieht, dann doch bitte auch beide Seiten. Gut die Hälfte spricht sich nämlich dafür aus, mehr Menschen aufzunehmen.

  2. #9942
    Friede sei in Euch! Benutzerbild von Die Petze
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    In mir
    Beiträge
    12.012

    Standard AW: Hat PEGIDA Zukunft??

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Die Islambedrohung ist ein zionistischer Fake. Sorry. Das heißt nicht, dass die Zuwanderungspolitik nicht korrigiert werden müsste.
    Das Staatsjudentum mag ein Teil dieses Schmierentheater sein, da sind aber nicht nur Zions am Werk.... die gutmenschliche Zuwanderungspolitik wird dennoch durch die forcierten Krisen in islamischen Ländern bestimmt.....
    Hegel und sein Kind......
    Der Libertärerklärbär sagt: Lasst uns das einzig wahre Gesetz niederschreiben und danach leben.
    Die goldene Regel (hier in der Postivform):
    "Behandele andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest!"
    http://www.ethik-werkstatt.de/Goldene_Regel.htm
    Wer sich nicht daran hält, verwirkt sich den Anspruch auf dieses Recht

  3. #9943
    Libertärer Republikaner Benutzerbild von BRDDR_geschaedigter
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    40.657

    Standard AW: Hat PEGIDA Zukunft??

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Machst Du Witze? Vertrau' Deinem Verstand.
    Das kann man sich nicht aus den Fingern saugen.

    Das jüdische Lexikon von 1927 hatte gute Sachen drin:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Komischerweise ist in den heutigen "supertollen" modernen Lexikas darüber gar nix mehr drin.
    Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek


    Sprüche 1:7
    Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.

  4. #9944
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Hat PEGIDA Zukunft??

    Zitat Zitat von Die Petze Beitrag anzeigen
    Das Staatsjudentum mag ein Teil dieses Schmierentheater sein, da sind aber nicht nur Zions am Werk.... die gutmenschliche Zuwanderungspolitik wird dennoch durch die forcierten Krisen in islamischen Ländern bestimmt.....
    Hegel und sein Kind......
    Ich verachte das sog. Gutmenschentum nicht. Es ist Teil unserer Kultur. Der Deutsche ist manchmal ein Gutmensch. Manchmal wird das ausgenutzt.

  5. #9945
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Hat PEGIDA Zukunft??

    Zitat Zitat von BRDDR_geschaedigter Beitrag anzeigen
    Das kann man sich nicht aus den Fingern saugen.

    Das jüdische Lexikon von 1927 hatte gute Sachen drin:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Komischerweise ist in den heutigen "supertollen" modernen Lexikas darüber gar nix mehr drin.
    Ganz ehrlich: ich habe IRGENDWANN mal so mitbekommen. Ich denke, es passt.

  6. #9946
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Hat PEGIDA Zukunft??

    Wieder eine Petition - gegen Pegida:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aktion im Internet für «Ein buntes Deutschland» / Schäuble: Politik muss Zuwanderung besser erklären / Kretschmann: Aufklärung ist gegen Pegida «das einzige Mittel» / Todenhöfer: Pegida spielt letztlich das Spiel des IS
    Petitionen, Petitionen, überall die Petitionen, ob es um Persönliches geht oder um sonstwas - überall die Petitionen - das geht einem manchmal ganz schön auf den Keks und man kann sich nicht abmelden, wenn man mal vermittelt wurde - manche wollen Friedhofsvorschriften umgehen, andere für kranke Verwandte was erreichen, irgendwie nimmt das überhand.

    Berlin. Auch nach den Weihnachtsfeiern wird über die Aufnahme von Flüchtlingen und die rechten Proteste gegen Asylrecht und Islam diskutiert. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) forderte unter dem Eindruck der Pegida-Demonstrationen die Politik aufgefordert, Sinn und Nutzen von Zuwanderung besser zu erklären. Der «Bild» sagte Schäuble: «Wo wir alle besser werden müssen, das ist beim Erklären der vielen Veränderungen im Alltag und in der Welt.» Schäuble meinte: «So wie uns nach dem Zweiten Weltkrieg Millionen Flüchtlinge und Vertriebene beim Aufbau unseres Landes genützt haben und später die Gastarbeiter, so brauchen wir auch heute Zuwanderung. Aber natürlich müssen wir mit Zuwanderern auch zusammenleben. Das wird unseren Alltag verändern, aber nicht verschlechtern, sondern meistens verbessern.»
    wupps, mit einem Klick bist du dabei :-)

    Mit Blick auf die wachsende Zahl von Flüchtlingen sprach sich Kretschmann dafür aus, die Bevölkerung bei der Einrichtung von Flüchtlingsunterkünften stärker mit einzubeziehen, um Ängsten zu begegnen. »Man darf nicht warten, bis einem die Probleme auf die Füße fallen. Die Bürger müssen in jedem Fall einbezogen werden. Sonst haben Demagogen freie Bahn«, warnte Kretschmann im »Tagesspiegel«.
    Und es wird "wachsen" und "wachsen" und ....

    Nach Einschätzung des Publizisten und Ex-Politikers Jürgen Todenhöfer profitiert die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) von den deutschen Pegida-Demonstrationen. Im Gespräch mit der Zeitung »Die Welt« sagte Todenhöfer nach seinem Besuch im IS-Herrschaftsgebiet in Syrien und im Irak: »Ich war im Islamischen Staat viel mit deutschen Dschihadisten zusammen. Die freuen sich über Pegida und hoffen, dass es dadurch zu Gegenreaktionen von radikalen Muslimen kommt.« Eine Eskalation treibe ihnen neue Kämpfer zu, sagte Todenhöfer. »Pegida spielt letztlich das Spiel des IS. Natürlich ungewollt«, fügte der Publizist hinzu.
    Wahr oder nicht wahr, aber ob Verschwörungstheorien oder nicht, aber auch Todenhöfer kann sich täuschen.

    Derweil hat Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer Erleichterungen und ein begrenztes Bleiberecht für ausbildungswillige junge Flüchtlinge in Deutschland gefordert. »Unter den Flüchtlingen sind sehr viele mit guter Schulbildung, zum Beispiel aus dem Irak und Syrien, und viele, die großes praktisches Geschick haben«, sagte Wollseifer der in Düsseldorf erscheinenden »Rheinischen Post«. Viele Handwerksbetriebe könnten schon jetzt Lehrlingsplätze nicht besetzen und würden gerne junge Flüchtlinge ausbilden. »Wenn wir einen jungen Flüchtling ausbilden, muss aber auch klar sein, dass er über die gesamte Lehrzeit in Deutschland bleiben darf«, sagte Wollseifer.
    Es ist der Wunsch der Wirtschaft - nicht mehr und auch nicht weniger.

    Leserkommentar:
    Dass das ND auf diese Meldung nicht verzichten konnte, war natürlich klar. Nichts ist flach und unsinnig genug, um diese Bewegung zu diffamieren. Vor allem ist es ein Argument, was den Nutzern auf die eigenen Füße fällt und nichts ändert.
    Pegida freut sich doch nur über solche Artikel wie u.a. im ND, der Welt oder dem Spiegel, führen sie doch zu einer weiteren Zuspitzung der Situation und treiben der Pegida neue Anhänger zu. Man kann also sagen, dass das ND das Anwachsen von Pegida befördert.
    Wenn das eine Schwachsinn ist, ist es das andere auch und es konterkariert Bemühungen, die Situation zu deeskalieren (siehe auch die o.g. Artikel) anstatt aus Mangel an Überzeugungskraft und politischem Konzept den Gegner immer weiter aufzubauen.
    Auch das ND muß sich mit Kritik auseinander setzen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #9947
    GESPERRT
    Registriert seit
    26.12.2014
    Beiträge
    340

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Schön, aber:

    Petition gegen Pegida: Schon über 115.000 Unterstützer

    Aktion im Internet für «Ein buntes Deutschland» / Schäuble: Politik muss Zuwanderung besser erklären / Kretschmann: Aufklärung ist gegen Pegida «das einzige Mittel» / Todenhöfer: Pegida spielt letztlich das Spiel des IS....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Fakten, die auf der Seite der Petition gegen Pegida stehen, halte ich durchaus für lesenswert.

  8. #9948
    Vater der Drachen Benutzerbild von Skorpion968
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Münster
    Beiträge
    45.287

    Standard AW: Hat PEGIDA Zukunft??

    Zitat Zitat von arnd Beitrag anzeigen
    Komischerweise werden in lokalen Zeitungen ständig muslimische Flüchtlingsfamilien präsentiert ,mit vier bis fünf Kindern .
    Ja, das ist wieder der Fehler, den wir oben schon hatten. Aus Einzelfällen auf die Gesamtheit schließen. Das funktioniert nicht.
    Selbst wenn alle muslimischen Frauen, die du jemals gesehen hast, 5 Kinder hätten, heißt das nicht, dass alle muslimischen Frauen 5 Kinder haben. Denn du kannst ja immer nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Realität sehen. Die Anzahl deiner Beobachtungen sind im Verhältnis zur Gesamtzahl sehr gering.

    Muslimische Frauen bekommen im Durchschnitt 2,1 Kinder. Nicht 4 und nicht 5, sondern nur 2,1. Das sind zwar mehr als deutsche Frauen im Durchschnitt bekommen. Trotzdem kannst du von deinen exorbitanten Zahlen da oben gut was runterrechnen.
    Teilen ist das neue Haben.

  9. #9949
    GESPERRT
    Registriert seit
    26.12.2014
    Beiträge
    340

    Standard AW: Hat PEGIDA Zukunft??

    Zitat Zitat von Skorpion968 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist wieder der Fehler, den wir oben schon hatten. Aus Einzelfällen auf die Gesamtheit schließen. Das funktioniert nicht.
    Selbst wenn alle muslimischen Frauen, die du jemals gesehen hast, 5 Kinder hätten, heißt das nicht, dass alle muslimischen Frauen 5 Kinder haben. Denn du kannst ja immer nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Realität sehen. Die Anzahl deiner Beobachtungen sind im Verhältnis zur Gesamtzahl sehr gering.

    Muslimische Frauen bekommen im Durchschnitt 2,1 Kinder. Nicht 4 und nicht 5, sondern nur 2,1. Das sind zwar mehr als deutsche Frauen im Durchschnitt bekommen. Trotzdem kannst du von deinen exorbitanten Zahlen da oben gut was runterrechnen.
    2,1 ist auch weltweit gesehen näher am Durchschnitt, als den Durchschnitt, den wir in Deutschland haben.

  10. #9950
    GESPERRT
    Registriert seit
    26.12.2014
    Beiträge
    340

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Nettaktivist Beitrag anzeigen
    Scherzkeks???
    In einer Demknstration, die auch einen politischen Hintergrund hat, ist sowas nicht ausgeschlossen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sensation: Lucke unterstützt nun doch PEGIDA
    Von Esreicht! im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 323
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 02:45
  2. MDR (gleichgeschaltet) diffamiert Pegida Demo
    Von Rockatansky im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 22:42
  3. wacht das Volk langsam auf?
    Von manni 46 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 408
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 19:01

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

demo

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

erfurt

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

pegida

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben