User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind! (Albert Einstein)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Nein, das behaupte ich nicht. Ich hab mir aber sagen lassen, es gäbe Menschen, die nur dazu fähig sind, Monokausalitäten zu kapieren, was bei Multikausalitäten dann zu gewissen Verständnisschwierigkeiten führen kann. Die Fähigkeit zum Erfassen multikausaler Zusammenhänge, kann auch ideologiebedingt gestört sein. Zu denen gehöre ich - nach meiner Selbsteinschätzung - nicht. Weder wenn es um Pflanzenwachstum noch, wenn es um globale Erwärmung geht.
Ich nehme es dir daher nicht übel, dass du meine Beitrage scheinbar nicht komplett erfassen kannst und mich für jemanden hältst, der CO2-Düngung (oder sogar Biologie?) leugnet.
Ich denke nun aber schon, dass eine globale CO2-Düngung gegen einen exzessiven Einsatz von Motorsägen und Brandrodung in den Regenwäldern nicht ankommen würde. Ohne angemessenen Schutz der Regenwälder vor Abholzung und Brandrodung könnte selbst eine Düngung, die das Meer dann nebenbei noch extrem versauern lassen würde, nicht anstinken.
"Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.
Süsses Dogma. Wenn irgendein Gas erwärmen sollte, geht das nur über eine Zustandsgleichung, alles andere insbesondere eine Zustandsänderung ist ausgeschlossen.
Hast du schon einmal was davon gehört, dass eine Erderwärmung und keine Gaserwärmung stattfinden soll? Diese Erderwärmung schließt allerdings die untere Troposphäre mit ein. Auch die soll sich erwärmen. Die Troposphäre in der Nähe der Tropopause kühlt dagegen ab.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.