User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Herrlich wie lächerlich sich die Gegendemonstranten machen.
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Also die Stimmung war nicht von schlechten Eltern, um es mal so zu sagen! Da war viel Emotion drin.
Anfangs gingen die Leute noch stumm vor sich her, aber als jeder gewahr wurde, zu welcher Größe dieser Demonstrationszug angewachsen war, wurde die Stimmung minütlich heiterer. Geklatsche überall und wiederholte "Wir sind das Volk"- Rufe im Chor - das war schon eine ganz außerordentliche Stimmung!
Und zum ganz überwiegenden Teil ganz normale Leute aus allen Schichten. Ich selbst hab gesehen, wie ein Arbeiter, der wohl gerade von der Arbeit kam, in Arbeitssachen sich dem Demonstrationszug kurzerhand anschloss.
Und ja, es waren nicht nur Dresdner/Sachsen dabei. Rheinisches und Schwäbisches ist mir irgendwo auch zu Ohren gekommen.
Leider fehlt es dieser Bewegung noch eines guten Redners. Man weiß leider nicht, wofür sie stehen, was sie wollen?
Ich hatte mal in der Münchner U-Bahn eine kleine Rede gehalten, und gemerkt, worauf die Leute abfahren.
Der Redner müsste viel mehr von Identität, vom Volk, der Gemeinschaft, den Vorfahren und der 1000-jährigen Kultur unseres Volkes reden.
Es ist alles viel zu wage. Aber das Potenzial ist da, es muss nur geweckt werden, also die Lebenskräfte warten ihrer Erweckung.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Jetzt hör aber mit so einem Unsinn auf. Der Redner, der auch einer der Initiatoren ist bekommt es in meinen Augen sehr gut hin. Ich möchte dich mal sehen, wenn du von jetzt auf gleich, in wenigen Wochen vor tausenden Menschen sprechen müßtest. Könntest du es? Ich glaube nicht, daß ich es könnte.
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel

Wie wahr !!! Aber ich denke der Zeitgeist ist noch nicht so weit.
Eine Person die sich heutzutage in das Feuer des BRD Mainstream stellen würde, würde innerhalb weniger Wochen verbrannt werden.
Ich hoffe ich erlebe es noch und die Zeit ist bald so weit für einen " Redner der von der Kultur unseres Volkes spricht " !!! ...u.s.w !!!
Nur zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir nicht sicher.
Einstein
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Wichtiger Punkt, den Du da ansprichst!
Die Redner bzw. Demoanmelder müßten unterstützt werden. Man sollte ihnen eine Art Handreiche bzw. eine Art Argumentesammlung zur Verfügung stellt.
Man müßte wirklich einmal herangehen, alle Punkte, die für den ganzen Unmut stehen, systematisch zusammentragen und jeden einzelnen mehr oder weniger stark, je nach Relevanz, auszuarbeiten. Eine Faktensammlung, die einfach und schlüssig gehalten ist.
Sozusagen eine Art Anklageschrift/Schwarzbuch gegen das System einerseits, und eine Verteidigungsschrift für das Volk andererseits.
Damit dann auch jedem Redner bzw. Demoanmelder die Möglichkeit gegeben ist, auf solche Argumentationshilfen zugreifen zu können. Also Arbeitsteilung: die einen arbeiten die Inhalte/Forderungen inhaltlich grob aus. Und andere, in der Redekunst Geübte transportieren diese Inhalte bei den Demos in einer für die Masse geeigneten Form ins Volk.
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.