Kampf gegen Extremisten
Was hilft gegen Islamismus? Mehr Islam!
[Links nur für registrierte Nutzer]"Junge  Leute, die auch bei uns vom Dschihad angezogen werden, haben meist  keine Ahnung vom Islam. Deshalb gehört das Wissen über den Islam in die  Schule - und zwar nicht in den Religions- sondern in den  Sozialkundeunterricht. Ein Kommentar von [Links nur für registrierte Nutzer]. 
Allerlei  junge Leute aus Europa werden magnetisch angezogen vom Dschihad. Sie  werden immer mehr, und sie kommen aus Großbritannien, Deutschland,  Frankreich, Bosnien, Spanien, von überallher. Soziologen und  Jugendforscher spekulieren über Pubertät und Unsicherheit, Probleme mit  dem Selbstwert, die Suche nach Abenteuern. Verantwortlich gemacht wird  mitunter auch das Reich der Unterhaltungselektronik, in dem Jugendliche  aufwachsen. Gezielt wird das Internet von Islamisten genutzt, um  drastisch illustrierte Werbebotschaften anzubieten.
Weitgehend hilflos registrieren Lehrer den Mode gewordenen Wettbewerb darum, wer „der bessere Moslem“ sei..."
Tja, was hilft gegen Feuer? Mehr Feuer..! Benzin vielleicht, was weiß ich... >%(
[Links nur für registrierte Nutzer]"Die Dschihadisten haben keine Ahnung vom Islam"
"Es ist bemerkenswert, dass "Kenner" des Islams sich immer wieder mit ihren Erklärungen ziemlich weit "aus dem Fenster lehnen".
Es  gibt bei europ. "Experten" die Neigung, all die guten Dinge dem  "wahren" Islam zuzuschreiben und alle schlechten Dinge für eine  "Falschauslegung des Islams" zu halten.
Nur merkwürdig, dass dann  nach "liberaler Lesart" soviele Religöse irren (ja sogar ganze Staaten  und Regionen - siehe u.a. Iran, Saudi-Arabien und die indonesische  Provinz Aceh) und einen "falschen" Islam propagieren.
Manchmal  hat man ja die seltene Gelegenheit auch mal einem Imam aus "unserer  Mitte" direkt zuhören zu können. Sich eine eigene Meinung zu bilden.
Selbst diese wenige Momente lassen oft nicht mehr als Widersprüchlichkeit zurück.
Da  halte ich mich dann doch lieber an die realen Geschehnisse in dieser  Welt und das was ganz konkret in überwiegend islam. Staaten gelebt wird,  als an Informationen oder Meinungen aus "zweiter Hand"..."