Auch einige transatlantische deutsche Medienvertreter und Journalisten sollen schon laenger auf der Gehaltsliste des CIA stehen ?
Mich wundert es nur, dass einige der CIA-Agenten bzgl. der Ukraine in letzter Zeit im Netz auf Tauchstation gegangen sind ? Um einige ist es still geworden ?
Wahrscheinlich ist die Niederlage des CIA in der Ukraine verheerender ausgefallen als bisher angenommen ? Der Donbass koennte jetzt vollstaendig fuer den CIA verloren gehen ?
In Moldawien soll sich auch schon was zusammenbrauen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Der NSA scheint bei ihr aber weniger besorgt zu sein ?
Beim Abhoeren der Handys soll immer Kanzler Schroeder im Fokus gestanden sein. Der Schroeder soll dem CIA einige Kopfschmerzen bereitet haben, aehnlich wie bei Moellemann, der einigen sehr unangenehm in Geheimdienstkreisen aufgefallen sein soll ?
Ueber Merkels Rolle als treu ergebende Marionette Washingtons ist sich der NSA zu 1000 % sicher. Merkel funtzt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Das dachte die Energiewirtschaft bezüglich der Kernenergie auch. Das Merkel ist ein Fähnchen, und wenn die Wirtschaft Druck macht, wird es sich drehen. Oder auch wenn die AfD ihr gefährlich wird. An letzteres glaube ich zwar persönlich noch nicht, aber ich hätte auch nicht gedacht, dass die nationalistischen Parteien in der letzten Europawahl so stark werden.
Womöglich bewegt sich die Basis doch endlich ein wenig. Die Richtung gefällt mir zwar nicht so sehr, man wir das aufmerksam beobachten müssen. Ab und an brauchen die etablierten Parteien einen Tritt ins feiste Gesäß.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
Das Spiel hat zwei Seiten. Wenn die traditionelle Linke und Rechte in der Mitte zusammenrückt, entsteht links und rechts ein Vakuum. Das dieses Vakuum gefüllt wird, ist verständlich und ungefährlich. Gefährlich würde es, wenn eine Radikalisierung einträte. Das sehe ich in Deutschland derzeit nicht, die AfD ist alles andere als radikal, und auch unsere Linkspartei ist reichlich harmlos.
TTIP als Liberalisierung zu sehen, fällt mir außerordentlich schwer. Das Abkommen begünstigt die Großen, und somit die Oligarchie. Und die ist sicher nicht liberal.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.