Putins Amtszeit endet 2018. Obamas Amtszeit endet 2016.
Obama hat noch ein reichliches Jahr Zeit, um Putin zu stürzen, wobei dieses Ansinnen völlig irrational ist, weil mit unkalkulierbaren Risiken verbunden. Irgendjemand in Obamas Umgebung wird ihm das hoffentlich erklären. 2016 ist bereits wieder Präsidentschaftswahlkampf in den USA und Obama hat keinen großen Handlungsspielraum mehr für außenpolitische Abenteuer.
Es ist eher fraglich, wie der äußerst schwache Obama selbst die Zeit bis dahin überstehen will. Alles, was er anfasst, geht schief. Nicht ausgeschlossen außerdem, dass es nach der desaströsen zweiten Amtszeit Obamas wieder mal eine Neuausrichtung der Außenpolitik geben wird. Europa ist bis dahin TTIP-mäßig geschluckt und die Konfrontation gegenüber Russland eigentlich obsolet.
Vorsicht bleibt allerdings geboten, wenn die fanatische Schreckschraube Hillary Clinton an die Macht kommt.
Soll sich die US of A mal schön um die Eselficker von der IS kümmern - da machen die wenigstens etwas Vernünftiges. Allerdings hätten wir ohne das unqualifizierte Herumpfuschen der Amis im Nahen Osten keine Probleme mit der IS.
Das Militär ist der einzige Weg (Q-Drop #26)
Eine Zusammenfassung des heutigen Tages.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.