
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Das stimmt nicht. Man unterschätzt da die mittlerweile passable chinesische Technologie in den Bereich komplett. Cnooc China kaufte für Milliarden Euro den norwegischen Förderer Awilco. Dadurch sicherte man sich Plattformen(technologie) und die neueste Bohrtechnik für die Tiefseeausbeute. Denn China ist ja jetzt selbst, mit vielfach eigener Technologie (da sie auch Angst haben mal sanktioniert zu werden), im Südchenischen Meer beim Tiefseebohren voll dabei. China kauft (und kopiert) sich weltweit die Technologie und verwendet diese dann AUCH in anderen Ländern. Ausserdem hat gestern ein US-Experte deutlich gesagt, dass die Sanktionen, gerade von den USA, wie ein Schweizer Käse Löcher hat (damit US-Firmen weiter in Russland tätig sein können). Geschädigt wird vorallem der deutsche und europäische Mittelstand, der sich eben nicht die teuren US-Anwälte leisten kann, um die Löcher im Vertragskäse zu nutzen.
Die Sanktionen machen die Sache für Russland nicht einfacher, aber sie sind auch kein Beinbruch.