User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Die halten uns für saudoof. Das CO2-Aufnahmevermögen der Ozeane hängt nun einmal vom Klimageschehen ab. Es wird kälter oder wärmer und zeitversetzt, weil die Meere eine träge Masse darstellen, ändert sich deren Speichervermögen. Die sog. Versauerung und die Korallenbleiche gehen schon auf das Wirken des Menschen zurück, das hat allerdings nichts mit dem Klimaschwindel zu tun. Da geht es z.B. um Nährstoffeinträge und sonstige Emissionen aus der Landwirtschaft oder die Zerstörung der die Küsten schützenden Mangrovenwälder. Das Gesülze der Klimascharlatane und Betrüger vom PIK ist wirklich starker Tobak.
Das sich kaum von der Stelle bewegende Tief BIGI hat mit seinen Wetterfronten immer wieder die gleichen Regionen in Skandinavien getroffen. Im äußersten Süden Norwegens brachte BIGI dadurch seit Samstagmorgen in weniger als 72 Stunden unvorstellbare 416 Liter Regen zusammen! Dies entspricht fast der Menge, die in den trockensten Regionen Deutschlands sonst im ganzen Jahr fällt. Schwere Überflutungen sind in der Region die Folge.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Eisbären wird es freuen!
[Links nur für registrierte Nutzer]Arctic ice cap has expanded for second year in row.
An area twice the size of Alaska - America's biggest state - was open water two years ago and is now covered in ice
These satellite images taken from University of Illinois's Cryosphere project show ice has become more concentrated
Wenn die Regierung verkündet, "es wird wärmer", heißt das für Menschen gesunden Verstandes: "Leute, zieht Euch warm an!" (Edgar L. Gärtner)
"Absence of evidence is not evidence of absence." (Kerry Emanuel)
Bergen gilt als Europas nassester Ort. Während den durchschnittlich 235 Regentagen pro Jahr plätschern ungefähr 2250 Millimeter Niederschlag aus den Wolken. Der Grund für diese spezielle Wetterlage ist, dass im Bereich von Bergen, ungefähr auf Höhe des 60. nördlichen Breitengrades, kalte polare Luft aus dem Norden auf feuchtwarme Luftmassen aus dem Süden trifft. Dies führt dazu, dass über dem Atlantik Tiefdruckgebiete entstehen, die beladen mit regenschweren Wolken in Richtung der norwegischen Küste wandern und dort gegen das „Gebirge“ prallen. Die Folge ist einfach: Regen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 28 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 28)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.