Umfrageergebnis anzeigen: Haben Hitlerdeutschland und Stalins Sowjetunion eine gemeinsame Schuld am Ausbruch des2.Weltkrieges?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ohne Zweifel.

    25 42,37%
  • Nein, die Schuld liegt bei Deutschland!

    12 20,34%
  • Die Schuld des zweiten Weltkrieges liegt wie am ersten bei den "Schlafwandler".

    18 30,51%
  • Hitlers Schuld wird nicht durch Stalins Mitschuld geschmälert!

    19 32,20%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 289 von 357 ErsteErste ... 189 239 279 285 286 287 288 289 290 291 292 293 299 339 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.881 bis 2.890 von 3569

Thema: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunion!?

  1. #2881
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.895

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von cornjung Beitrag anzeigen
    Die ging das an sich gar nichts an, die haben sich trotzdem mit Polen verbündet. Nein, haben wir nicht.
    Hm, am Ende des Krieges haben sie Polen aber einem der beiden Angreifer überlassen. Denn die Sowjetunion war auch ein Angreifer!

  2. #2882
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Warum haben sie der Sowjetunion nicht am 17. September und danach den Krieg erklärt?

    Ging es ihnen also gar nicht um Polens Schutz, sondern um Deutschlands Vernichtung?
    hast du denn nie den text des beistandpaktes gelesen?

    NUR falls D angreifen würde, würde GB beistand verleihen. also war nie rede von R. noch von angreifen durch polen.
    anti-extrem

  3. #2883
    cornjung
    Gast

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Hm, am Ende des Krieges haben sie Polen aber einem der beiden Angreifer überlassen. Denn die Sowjetunion war auch ein Angreifer!
    Wo hab ich das bestriiten ?

  4. #2884
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.895

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von cornjung Beitrag anzeigen
    Natürlich gings ihnen nicht um Polens Schutz.
    Ob es ihnen darum ging, Deutschland nicht gross werden zu lassen, oder um seine Vernichtung, lassen wir mal offen.
    Man muss nur mal sehen, was in der Ostukraine passiert, da stehen die ermordeten Deutschen in Polen auf einmal ganz anders da. In der Ostukraine werden auch Russen geschlachtet. Nun ja, jetzt wo Russland eingreift, nicht mehr.

    Die Schisser haben eben Angst vor Putin.

  5. #2885
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.895

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    hast du denn nie den text des beistandpaktes gelesen?

    NUR falls D angreifen würde, würde GB beistand verleihen. also war nie rede von R. noch von angreifen durch polen.
    Somit ging es also gar nicht um Polen, sondern war es ein einziger Provokationsakt gegen Deutschland. Polen konnte massenweise Deutsche ermorden, die Briten würden schon helfen.

    Man, dass du das so zugibst, dass er ein Kriegsvorwand ist, hätte ich ja nicht gedacht.

  6. #2886
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Ja wa die Sowjetunion hat extra seinen jüd.Ausseminister Finkelstein gegen Molotow ausgetauscht,auch verzichtete die Sowjetunion darauf das bei Treffen ihre Nationalhymne gespielt wurde,die damals noch die Internationale war.
    sollen wir sagen litwinow?
    anti-extrem

  7. #2887
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Somit ging es also gar nicht um Polen, sondern war es ein einziger Provokationsakt gegen Deutschland. Polen konnte massenweise Deutsche ermorden, die Briten würden schon helfen.

    Man, dass du das so zugibst, dass er ein Kriegsvorwand ist, hätte ich ja nicht gedacht.
    Wäre es um Polen gegangen, die Garantieerklärung wäre kaum so ausdrücklich auf Deutschland zugeschnitten worden. Auch hätte man der sowjetischen Besetzung Ostpolens dann nicht tatenlos zugesehen.

    Es ging einzig und alleine darum, die Schuld für die Eröffnung der Feindseligkeiten Deutschland zuschieben zu können, deswegen beschränkte man den Beistandspakt auf den Angriff durch das deutsche Reich, und deswegen tat man bedenkenlos alles, um Polen in der Korridor-Frage stur zu machen.

    Das allerdings wird unser holländischer Mitforist höchstens versehentlich und aus dem Grund "eingestehen", dass ihm die deutsche Sprache doch dann und wann Probleme macht...

  8. #2888
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.895

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Wäre es um Polen gegangen, die Garantieerklärung wäre kaum so ausdrücklich auf Deutschland zugeschnitten worden. Auch hätte man der sowjetischen Besetzung Ostpolens dann nicht tatenlos zugesehen.

    Es ging einzig und alleine darum, die Schuld für die Eröffnung der Feindseligkeiten Deutschland zuschieben zu können, deswegen beschränkte man den Beistandspakt auf den Angriff durch das deutsche Reich, und deswegen tat man bedenkenlos alles, um Polen in der Korridor-Frage stur zu machen.

    Das allerdings wird unser holländischer Mitforist höchstens versehentlich und aus dem Grund "eingestehen", dass ihm die deutsche Sprache doch dann und wann Probleme macht...
    Alles in allem verblasst der sogenannte deutsche Persilschein an Österreich-Ungarn vor dem 1. Weltkrieg, wegen dem Deutschland ja die Alleinschuld aufgedrückt bekam, im Angesicht dieses Beistandspaktes. Wäre England der Verlierer und Deutschland ähnlich drauf gewesen, dann hätte hier eine Alleinschuld eine wesentlich stärkere Berechtigung.

  9. #2889
    Mitglied Benutzerbild von Stättler
    Registriert seit
    15.04.2013
    Ort
    Hobbitkneipe
    Beiträge
    2.920

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Das allerdings wird unser holländischer Mitforist höchstens versehentlich und aus dem Grund "eingestehen", dass ihm die deutsche Sprache doch dann und wann Probleme macht...
    Nun , die Holländer und Belgier , die Dänen und Norweger könnten ja mal darüber nachdenken , inwiefern die britisch - französische Anti - Deutschland - Politik
    sie damals nachdrücklich in die Schußlinie Hitlers brachte......

  10. #2890
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Nein Angehörige von poln. Behörden hielten sich bewaffnet illegal in Danzig auf.
    waren die SSers in polen und danzig rechtmäßig da???

    und wie wars mit dem »besuch« des schleswig-holsteins? das brachte doch ein freundschaftsbesuch? mit versiegelten order.

    ansprache hitlers vor den oberbefehlshabern am 22.8.1939

    Es war mir klar, daß es früher oder später zu einer Auseinandersetzung mit Polen kommen mußte. Ich faßte den Entschluß bereits im Frühjahr, dachte aber, daß ich mich zunächst in einigen Jahren gegen den Westen wenden würde und dann erst gegen den Osten. Aber die Zeitfolge läßt sich nicht festlegen. Man darf auch vor bedrohlichen Lagen nicht die Augen schließen. Ich wollte zunächst mit Polen ein tragbares Verhältnis herstellen, um zunächst gegen den Westen zu kämpfen. Dieser mir sympathische Plan war aber nicht durchführbar, da sich Wesentliches geändert hatte. Es wurde mir klar, daß bei einer Auseinandersetzung mit dem Westen Polen uns angreifen würde. Polen strebt den Zugang zum Meer an. Nach der Besetzung des Memelgebietes zeigt sich die weitere Entwicklung, und es wurde mir klar, daß u. U. eine Auseinandersetzung mit Polen zu einem ungünstigen Zeitpunkt kommen könnte.
    angreifen am 1.9.1939 nenne ich opportunismus.
    anti-extrem

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Finnland 1939-die friedliebende Sowjetunion
    Von Marine Corps im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:38
  2. Deutschland mit Polen gegen die Sowjetunion?
    Von Irmingsul im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 21:13
  3. Mal eine ganz traurige Frage...
    Von eintitan im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:13
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 87

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben