Umfrageergebnis anzeigen: Haben Hitlerdeutschland und Stalins Sowjetunion eine gemeinsame Schuld am Ausbruch des2.Weltkrieges?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ohne Zweifel.

    25 42,37%
  • Nein, die Schuld liegt bei Deutschland!

    12 20,34%
  • Die Schuld des zweiten Weltkrieges liegt wie am ersten bei den "Schlafwandler".

    18 30,51%
  • Hitlers Schuld wird nicht durch Stalins Mitschuld geschmälert!

    19 32,20%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 282 von 357 ErsteErste ... 182 232 272 278 279 280 281 282 283 284 285 286 292 332 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.811 bis 2.820 von 3569

Thema: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunion!?

  1. #2811
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.863

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    hitler in seiner ansprache zu generälen anno 1933

    bei hitler war davon schon rede in MK. und denke außerdem an die straßenschlachten zwischen nazis und kommunisten.
    Wenn du die Rede im Zusammenhang liest, siehst du, dass er mit "Ausrottung des Marxismus" die innere Einstellung der Deutschen meint.

    Meine These mit "selbsterfüllender Prophezeiung" wird auch weiter unten nochmal untermauert. Dort steht:

    Entscheidend steht über allem die Wehrpolitik, da sicher ist, dass die letzten Konflikte durch Gewalt ausgetragen werden müssen.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  2. #2812
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Wenn du die Rede im Zusammenhang liest, siehst du, dass er mit "Ausrottung des Marxismus" die innere Einstellung der Deutschen meint.
    ich fürchte, daß du denselben fehler machst, den viel menschen sogar noch heute machen.

    damals dachte eigentlich jeder - einige ausnahmen dagelassen - daß seine wörter metaphorisch gemeint waren. er zeigte im weiteren verlauf der zeit, daß er sie ernstlich und wortwörtlich meinte.
    anti-extrem

  3. #2813
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    ich fürchte, daß du denselben fehler machst, den viel menschen sogar noch heute machen.

    damals dachte eigentlich jeder - einige ausnahmen dagelassen - daß seine wörter metaphorisch gemeint waren. er zeigte im weiteren verlauf der zeit, daß er sie ernstlich und wortwörtlich meinte.
    Bist du Marxist Leninist Trotzkist oder Maoist und Stalinist?
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  4. #2814
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.863

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    ich fürchte, daß du denselben fehler machst, den viel menschen sogar noch heute machen.

    damals dachte eigentlich jeder - einige ausnahmen dagelassen - daß seine wörter metaphorisch gemeint waren. er zeigte im weiteren verlauf der zeit, daß er sie ernstlich und wortwörtlich meinte.
    Hast du Schwierigkeiten mit verstehendem Lesen?
    Das ist nicht metaphorisch, sondern im Zusammenhang klar ersichtlich.

    Jedenfalls taugt diese Rede nicht als Nachweis eines Kriegswillens.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  5. #2815
    Freigeist Benutzerbild von Nereus
    Registriert seit
    28.11.2011
    Ort
    Charlottenburg
    Beiträge
    8.078

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    ....Jedenfalls taugt diese Rede nicht als Nachweis eines Kriegswillens.
    Die "Ausrottung des Marxismus", die "Bekämpfung des Antichristen" und der Ostkreuzzug waren schon viel früher geplant:

    Die Geopolitiker Karl Haushofer, Fritz Hesse und Rudolf Hess, sowie der Jesuitenpater Bernhard Stempfle, unter Verwendung der Gedanken des altkatholischen Priesters Carl Jentsch, sind die Ideengeber von Hitlers „Mein Kampf”.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    1893

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    »Weder Kommunismus noch Kapitalismus«
    Ein Vorschlag zur Lösung der europäischen Frage, 1893

    Dreizehntes Kapitel: Die Übervölkerung und die Not der Landwirtschaft:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Über Prof. Karl Haushofers dunkles Treiben kann ein unten zitiertes Gedicht gelten, welches aus der Sammlung der „Moabiter Sonette” stammt; diese schrieb sein Sohn Professor Albrecht Haushofer, der kurz vor Kriegsschluß 1945 in der Berliner Strafanstalt Moabit als Verschwörer gegen Hitler erschossen wurde. Der Sohn deutet darin, wie in anderen Sonetten, des Vaters Rolle hinter Hitler und dem dem Dritten Reich wie folgt an:

    Mein Vater
    5. Ein tiefes Märchen aus dem Morgenland
    Erzählt uns, daß die Geister böser Macht
    Gefangensitzen in des Meeres Nacht,
    Versiegelt durch besorgter Gotteshand,
    Bis einmal im Jahrtausend wohl das Glück
    Dem einen Fischer die Entscheidung gönne,
    Der die Gefangenen entsiegeln könne,
    Wirft er den Fund nicht gleich ins Meer zurück.
    Für meinen Vater war das Los gesprochen.
    Es lag einmal in seines Willens Kraft,
    Den Dämon heimzustoßen in die Haft.
    Mein Vater hat das Siegel aufgebrochen.
    Den Hauch des Bösen hat er nicht gesehn.
    Den Dämon ließ er in die Welt entwehn.
    Jesuitenpater und Geopolitiker Prof. Edmund A. Walsh S.J. an US-Geheimdienstchef Allen W. Dullas, 1946:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Gehöre zu den Scharen, die zwischen Maas und Memel, Etsch und Belt, immer schon hier waren!

  6. #2816
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.863

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nereus Beitrag anzeigen
    Die "Ausrottung des Marxismus", die "Bekämpfung des Antichristen" und der Ostkreuzzug waren schon viel früher geplant:

    Die Geopolitiker Karl Haushofer, Fritz Hesse und Rudolf Hess, sowie der Jesuitenpater Bernhard Stempfle, unter Verwendung der Gedanken des altkatholischen Priesters Carl Jentsch, sind die Ideengeber von Hitlers „Mein Kampf”.
    ...
    Durchaus möglich, dass Hitler in den 1920ern auf Krieg aus war.
    Aber im praktischen Regierungsverhalten ist kein Kriegswillen erkennbar.
    Es hätte nicht zwangsläufig zum Krieg kommen müssen.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  7. #2817
    Re-Re-Educated Benutzerbild von derRevisor
    Registriert seit
    25.09.2007
    Ort
    Gayrope
    Beiträge
    8.586

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Durchaus möglich, dass Hitler in den 1920ern auf Krieg aus war.
    Aber im praktischen Regierungsverhalten ist kein Kriegswillen erkennbar.
    Es hätte nicht zwangsläufig zum Krieg kommen müssen.
    Ich bin mir da nicht sicher, aber meine gelesen zu haben, dass das militärische Kräfteverhältnis zwischen D. und seinen Nachbarn 1933 bei weit über 1:10 gelegen haben soll. Hinzu kommen noch die ganzen militärischen Besetzungen im Westen und polnische Eroberungen im Osten, womit nicht nur eine theoretische, sondern auch faktische deutliche Bedrohungslage für D. bestand. Da selbst bei Kriegsbeginn das militärische Kräfteverhältnis noch bei wenigstens 1:2 gelegen haben soll, erscheint es einerseits richtig, dass D. zwischen 1933 und 1939 massiv militärisch aufrüstete, jedoch würde ich diesem Fakt nicht ausschließlich eine monokausale Ursache in Form eines lang geplanten militärischen Eroberungskrieges unterstellen, sondern halte durchaus berechtigte Sicherheitsbedürfnisse als weitere gewichtige Ursache für plausibel.

  8. #2818
    Freigeist Benutzerbild von Nereus
    Registriert seit
    28.11.2011
    Ort
    Charlottenburg
    Beiträge
    8.078

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Durchaus möglich, dass Hitler in den 1920ern auf Krieg aus war.
    Aber im praktischen Regierungsverhalten ist kein Kriegswillen erkennbar.
    Es hätte nicht zwangsläufig zum Krieg kommen müssen.
    Wir müssen zwischen geistiger und materieller Kriegsplanung unterscheiden und untersuchen, wie und von wem die Marionetten und die Kulissen aufgebaut und zusammengeschoben wurden.

    Hitlers NSDAP ist ja durch H. Schacht, mittels dessen Eingabe von 1932 an Hindenburg, in die Regierungsbeteiligung mit der DNVP und so an die Macht gebracht worden.

    Eine britische Politikrichtlinie von 1925 in Prof. Haushofers Zeitschrift für Geopolitik, Schriftleiter Fritz Hesse, fordert schon den Krieg gegen Russland:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Gehöre zu den Scharen, die zwischen Maas und Memel, Etsch und Belt, immer schon hier waren!

  9. #2819
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.863

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von derRevisor Beitrag anzeigen
    Ich bin mir da nicht sicher, aber meine gelesen zu haben, dass das militärische Kräfteverhältnis zwischen D. und seinen Nachbarn 1933 bei weit über 1:10 gelegen haben soll. Hinzu kommen noch die ganzen militärischen Besetzungen im Westen und polnische Eroberungen im Osten, womit nicht nur eine theoretische, sondern auch faktische deutliche Bedrohungslage für D. bestand. Da selbst bei Kriegsbeginn das militärische Kräfteverhältnis noch bei wenigstens 1:2 gelegen haben soll, erscheint es einerseits richtig, dass D. zwischen 1933 und 1939 massiv militärisch aufrüstete, jedoch würde ich diesem Fakt nicht ausschließlich eine monokausale Ursache in Form eines lang geplanten militärischen Eroberungskrieges unterstellen, sondern halte durchaus berechtigte Sicherheitsbedürfnisse als weitere gewichtige Ursache für plausibel.
    Ja eben, diese Schieflage und daraus resultierende Erpressbarkeit des Deutschen Reiches wurde versucht zu korrigieren.
    Niemand hat ahnen können, dass UK und F diese kriegsgarantierende Garantie an P abgeben würden.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  10. #2820
    Mitglied Benutzerbild von Stättler
    Registriert seit
    15.04.2013
    Ort
    Hobbitkneipe
    Beiträge
    2.920

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Durchaus möglich, dass Hitler in den 1920ern auf Krieg aus war.
    Aber im praktischen Regierungsverhalten ist kein Kriegswillen erkennbar.
    Es hätte nicht zwangsläufig zum Krieg kommen müssen.
    Das sehe ich anders .

    1. A.H. war gewiß der Ansicht , das Krieg eine Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln und damit legitim ist
    2. A.H. vertrat mit Vehemenz die " Dolchstoß - Legende " - " im Felde unbesiegt "

    3. A.H. betrieb seine in Hinblick auf den Versailler Vertrag revisionistische Außenpolitik solange friedlich , wie sie Erfolge einbrachte - von der Rheinlandbesetzungsfrage bis zum Münchner Abkommen
    ( ob in den jeweiligen Verhandlungen auch hintergründig die militärische Lösung angedeutet wurde , weiß ich atm nicht ) - das er jeweils mit Widerstand - auch mit militärischem Widerstand = Krieg rechnen mußte ,
    ist ja wohl nicht zu bestreiten.......

    4. A.H. sah keine Ergebnisse in den Verhandlungen mit Polen - dies würde jedoch falls ergebnislos seine Revisionspolitik beenden und den Mißerfolg deutlich machen -

    dies ließ ihn letztendlich zum Krieg schreiten - zumal er die Unentschlossenheit der zwangsläufigen zusätzlichen Kriegsgegner F + GB wohl einkalkulierte - zumal er Stalin an der Seite hatte ....
    Also von mangelndem Kriegswillen gehe ich nun wirklich nicht aus ......
    mag sein , das er keinen Willen zum Weltkrieg hatte

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finnland 1939-die friedliebende Sowjetunion
    Von Marine Corps im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:38
  2. Deutschland mit Polen gegen die Sowjetunion?
    Von Irmingsul im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 21:13
  3. Mal eine ganz traurige Frage...
    Von eintitan im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:13
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 86

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben