User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 4976 von 32492 ErsteErste ... 3976 4476 4876 4926 4966 4972 4973 4974 4975 4976 4977 4978 4979 4980 4986 5026 5076 5476 5976 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 49.751 bis 49.760 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #49751
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von glaubensfreie Welt Beitrag anzeigen
    Russland kann auch mit anderen Ländern Handel treiben. Zu aller erst China. Aber auch den Südamerikanischen Ländern. Vom potential ist Russland auch jeder Zeit in der Lage sich elbst zu versorgen. Der Westen ist vollkommen überflüssig.
    Das Blut sucht sich andere Wege bei einer verstopften Arterie- es dauert seine Zeit, aber es fließt.
    Die Nachteile für den Westen sind mindestens genauso extrem im Falle eines Kalten Krieges.
    Man muss nicht meinen, dass der gesamte Geldverkehr nur über den Westen läuft.
    Zudem- wie ich schon mal schrieb, wird man diue Krise zum Anlass nehmen Strukturen, z.B. innerhalb des BRICS-Verbundes zu forcieren.
    Letztendlich beschleunigt das alles nur den Niedergang des Dollar und der USA, und somit auch der EU.
    Wir tun gut daran, das Maul nicht zu weit aufzureißen. Das fragile westliche Finazsystem schaukelt bereits jetzt gewaltig...
    siehe -10% Börsenwert.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  2. #49752
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von jochen53 Beitrag anzeigen
    Ja, da brauchen die aber viele zusätzliche Eisenbahnwagons und Loks.

    Hier mal einige Wirtschaftsdaten:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da steht u.a. auch dass den gut 500 Mrd $ Währungsreserven gut 700 Mrd $ Auslandsschulden gegenüberstehen.

    Zu den Häfen. Wladivostok hat einen Umschlag von 7 Mio Tonnen, Hamburg 139 Mio Tonnen. Soviel mal zum Größenvergleich.
    Das läßt sich alles ändern, zudem werden in Wladiwostok fast ausschließlich russische Waren umgesetzt. Die Häfen sind so nicht vergleichbar.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  3. #49753
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Candymaker Beitrag anzeigen
    Es ist schon komisch, wenn ein Land wie Russland, ein Riesenland seine Äpfel, Schweine und Hühner aus Polen importieren muss. Als wäre Landwirtschaft nicht simpel genug, um ohne grössere Schwierigkeiten die riesigen Landflächen zum Anbau zu nutzen, selbst wenn man dafür holländische oder deutsche Bauern en Masse einladen muss, die dort wie man hört ziemlich erfolgreich sind. Vielleicht lähmt der allmächtige Zentralismus dort jede wirtschaftliche Aktivität der Leute, vielleicht liegt es auch an der passiven Sowjetmentalität. In der Ukraine sieht es noch weitaus schlimmer aus, das BIP dort war in Sowjetzeiten deutlich grösser als heute, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was heißt hier muss... wir beziehen schließlich auch jede Menge Zeugs aus den Niederlanden - was haben die, was wir nicht auch hätten?
    Es ist eben mithin einfacher bestimmte Waren nicht selbst zu produzieren, dass bedeutet aber nicht, dass mans nicht könnte.
    Russland wird jetzt selbstverständlich die inländische Produktion stärken. Möglicherwerwiese finden sich dort auch noch Holländer und Deutsche ein....
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  4. #49754
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.890

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Das läßt sich alles ändern, zudem werden in Wladiwostok fast ausschließlich russische Waren umgesetzt. Die Häfen sind so nicht vergleichbar.
    Ändern ja, nur braucht man dazu Unmengen an Geld. Russland hatte in vielerlei Hinsicht wirtschaftlich effektive Lösungen zur Hand durch Nutzung der Resourcen und Infrastruktur des Westens. Ob Häfen oder Maschinen. Das fällt nun alles weg und das Land muss wieder, wie einst die Sowjetunion mühsam vieles selbst herstellen, entwickeln und abwickeln. Das dürfte ungeheuer ins Geld gehen und einen grossen Teil der Exporterlöse wegfressen. Davon abgesehen, dass womöglich die intellektuellen Resourcen in vielerlei Hinsicht dazu nicht mehr ausreichen. Allein der Ersatz der Zuliefer-Industrie der Ukraine für seine Rüstungsprodukte wird das Land eine Riesensumme kosten. Und hier dürfte mit der Grund liegen, warum Putin alles dran setzt, um den Donbass unter seine Kontrolle zu bekommen.
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  5. #49755
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von jochen53 Beitrag anzeigen
    Angenommen es kommt hart auf hart und die Amis schließen alle russischen Banken vom internationalen Zahlungsverkehr aus. Wenn Rußland dann irgendwelche Westwaren kaufen will kann es diese nicht bezahlen, egal wie hoch seine Dollarguthaben im Ausland sind. Dann sind praktisch nur noch Tauschhandel oder Kuriere mit Bargeldkoffern möglich. Aber auch nur wenn sie Handelspartner finden die sich darauf einlassen.

    Ein weiteres Problem ist der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt: Russland ist bei seinem Aussenhandel zwingend auf die Seehäfen in Holland und Deutschland angewiesen. Die großen Containerschiffe fahren nur bis Hamburg. Dort werden die Waren für Rußland gelagert und auf kleinere Schiffe, Eisenbahn oder LKWs umgeladen. Der Westen hat also nicht nur die Kontrolle über Russlands Geldbewegungen, sondern auch den Warenverkehr. Zumindestens in großen Teilen. Das war übrigens schon im kalten Krieg so gewesen und wird sich auch nicht so schnell ändern.

    Ich fürchte es wird sich furchtbar rächen dass Rußland seine zivile Industrie und Landwirtschaft zugunsten vom Energie- und Rüstungssektor vernachlässigt hat.

    ​...bittere Wahrheiten, die du hier verkündest...!

  6. #49756
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.890

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Was heißt hier muss... wir beziehen schließlich auch jede Menge Zeugs aus den Niederlanden - was haben die, was wir nicht auch hätten?
    Es ist eben mithin einfacher bestimmte Waren nicht selbst zu produzieren, dass bedeutet aber nicht, dass mans nicht könnte.
    Russland wird jetzt selbstverständlich die inländische Produktion stärken. Möglicherwerwiese finden sich dort auch noch Holländer und Deutsche ein....
    Die Russen sind kluge Leute, weshalb sie bislang vornehmlich Technik zb. aus Deutschland importierten. Nicht ohne Grund. Da man nicht einmal davon träumen kann, weder qualitativ, noch was die Bandbreite der Produkte des Westens angeht auch nur dem annähernd gleichzuziehen, wird man dazu gezwungen sein, auf chinesische Technologie auszuweichen, was sich dann auch in der Qualität der russischen Industrie und Produkte selbst wiederspiegeln wird. Russland ist ein schwaches Land, seine Menschen sind schwach, seine Elite unmoralisch, zynisch und korrupt (Oligarchen ziehen gerade alle ihr Kapital ab, schicken ihre Familien ins Ausland) und seine Industrie weitestgehend insuffizient ohne innovative zivile Produkte. Mit so einer Grundlage lässt sich keine wirtschaftliche Autarkie herstellen. Diese Auseinandersetzung mit dem Westen wird Russland ausbluten lassen.
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  7. #49757
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von glaubensfreie Welt Beitrag anzeigen
    Russland kann auch mit anderen Ländern Handel treiben. Zu aller erst China. Aber auch den Südamerikanischen Ländern. Vom potential ist Russland auch jeder Zeit in der Lage sich elbst zu versorgen. Der Westen ist vollkommen überflüssig.




    ...das ist Wunschdenken und bar jeder Realität,... es bringt uns überhaupt nicht weiter,die Situation und Möglichkeiten Russlands schönzureden...

    ...jeder der schon mal vor Ort war, weiß das...

    ...@jochen53 hat mit seiner Einschätzung vollkommen recht...

  8. #49758
    Mitglied Benutzerbild von Stättler
    Registriert seit
    15.04.2013
    Ort
    Hobbitkneipe
    Beiträge
    2.920

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Candymaker Beitrag anzeigen
    Diese Auseinandersetzung mit dem Westen wird Russland ausbluten lassen.
    Auf lange Sicht - ja .

    Falls es möglich ist , werden sie Spezialisten anheuern - zB deutsche Ingenieure für richtig gutes Geld .....

  9. #49759
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.890

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Olli Beitrag anzeigen




    ...das ist Wunschdenken und bar jeder Realität,... es bringt uns überhaupt nicht weiter,die Situation und Möglichkeiten Russlands schönzureden...

    ...jeder der schon mal vor Ort war, weiß das...

    ...@jochen53 hat mit seiner Einschätzung vollkommen recht...
    Australien sperrt Russland die Uran-Zufuhr für seine AKWs. Das würde weitere Milliardenkosten für die Kapazitäts-Reaktivierung der wesentlich teurer abbauenden kasachischen und russischen Minen bedeuten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  10. #49760
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    *Gegen den Zentralismus haben sich auch die Menschen in der DDR erfolgreich gewehrt und nebenbei privat Lebensmittel produziert.
    Die Russen sind sicher nicht dümmer.



    ...die Leute wollen kein Schwein mehr selber schlachten und mühsam ihre Wurstsuppe kochen (auch wenn es von der Qualität und Geschmack dem Industriefrass von heute um Welten überlegen ist) ...sie wollen die schöne bunte Supermarktwelt, mit den holländischen Wassertomaten, (Rinderwahnsinn) Steak und Dioxin-Eier und alles andere was sie auch im russischen TV von der Werbemafia eingehämmert kriegen..Hauptsache es kommt aus dem Westen....dann ist es gut..

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben