Wenn er davon ausgehen muss das der Westen bereit ist sich zu weheren, ja. Das ist die Frage wie Putin diese Situation einschätz und welches Bild die Nato und die EU abgeben.
Nun ich denke auch die Russen sind irgendwo gespalten, man sah das ja an den Protesten gegen Putin zB nach seiner "Wiederwahl".Wie groß ist Putins unterstützung bei der Bevölkerung?
Zum Vergleich: Noch im Frühjahr 1989 meinte man in der Bundesrepublik " Die jungen Leute in der DDR sind alles Hundertprozentige ", ein halbes Jahr später zeigten diese jungen Leute der Welt genau das Gegenteil.
Ich denke aber auch, das Putin aus diesen Protesten gelernt hat und gesehen hat wie schnell es vorbei sein kann mit seiner Autokratie, bzw wie schnell auch sowas eskalieren kann. Entprechend hat er gehandelt und handelt noch. die Medien weiter auf Linie gebracht, und durch die Propaganda iSv alle gegen Russland. Nichts schweisst ein Volk so zusammen wie ein gemeinsamer Feind oder das Gefühl allein gegen andere zu stehen und auch noch ungerecht behandelt zu werden. Ich befürchte das wirkt. Anderfalls hätten sich auf dem Roten Platz schon Demonstranten sehen lassen müssen. Nein ich befürchte, eine Gafahr wird es für Putin aus den eigene Reihe und aus dem Volk wenn er bzgl der Ostukraine nachgibt. Denn die die vorher Anti-Putin waren wird er dadurch nicht für sich gewinnen, aber allen Nationalisten und Putinanhängern die sich wieder Hoffnung auf eine glorreiche Sowjetunion wie vor Gorbatschow machten dürfte er für ewig verprellen.






im 
