Mr. Konz , wenn du vllt etwas aufmerksamer meine Beiträge gelesen hättest, wäre dir sicher aufgefallen das ich mehrmals schon kritisch Stellung zur Pressefreiheit in Deutschland bezogen habe. Das diese eingeschränkt ist , das es eine Selbstzensur bei bestimmten Themen gibt habe ich nie bestritten. Deutschland ist auch nicht auf Platz 1 der Pressefreiheit sondern nur Platz 16.
Es geht hier aber nicht um Absolutbetrachtungen sondern um die Relation.
Die Einschränkung der Pressefreiheit gilt in D hauptächlich bei folgenden Themen: Islam, Zuwanderung, Minderheiten, Genderidiologie, Homosexualität, Konservatismus und Rechtsradikalität. Das sind wichtige Themen und entsprechend bedauerlich. Was aber definitiv nicht darunter fällt ist Kritik an der Regierung. Denn das allein ist durch die Opposition schon gewährleistet und findet die nur ein Haar in der Suppe wird das auch von den entsprechenden Medien verbreitet -ja, je nach Medium, politischer Richtung und Zeitpunkt (zB Wahlkampf) regelrecht aufgebauscht. Der Punkt in dem Fall ist, es gibt eine gesunde Opposition, (auch wenn das unter der GroKo etwas leidet) was es eben auch in Rusland so nicht gibt. Dh wenn es um oben genannte Themen geht muss man sehr genau hinsehen und Zweifel ist mehr als berechtigt. Was die Kritik an der Regierung angeht, aber auch die Berichterstattung aus dem Ausland und aus Kriseberichten sind sie sehr sachlich, und es sind nur wenige Abstriche oder Schnitzer zu verzeichnen.
Des weiteren ist es ein Unterschied ob es sich hier wie in Deutschland um eine ideologische gesellschaftliche Selbstzensur handelt oder ob es staatlich organisiert und gesetzlich verankert ist. Es ist ein Unterschied ob Menschen von sich heraus bestimmte Ansichten vertreten, oder ob sie aus Angst vor Sanktionen bis hin aus Angst um ihr Leben anderes verkünden. Desweiteren gibt es ganz klare Massnahmen des Staates in Russland die Vielfalt von Medien einzuschränken mit Augenmerk auf jene die noch vom Staat unabhängig sind. Freie Zeitungen, Private TV Sender, ja sogar den Bloggern ist es es vor kurzem an den Kragen gegangen. Entweder bekamen sie keine Lizenz mehr, mussten nachträglich Steuern nachzahlen die sie bei weitem nicht aufbringen konnten, oder haben ander auflagen die sie nicht erfüllen können.
Auch sowas gibt es in D nicht, wir haben 10mal soviel Privatsender wie staatliche, und jede Partei und ideologische Richtung hat sein Medium, ob junge Freiheit oder junge Welt.
100% Pressefreiheit ist anzustreben, aber eine Illusion, je totalitärer und autokratischer eine Regierung ist umsomehr ist sie eingeschränkt, eine Relation zu bilden und zu differenzieren ist von Nöten , wenn man einigermassen ein Bild der Realität erhalten möchte.




Mit Zitat antworten




