User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 4620 von 32492 ErsteErste ... 3620 4120 4520 4570 4610 4616 4617 4618 4619 4620 4621 4622 4623 4624 4630 4670 4720 5120 5620 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 46.191 bis 46.200 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #46191
    Mitglied Benutzerbild von Nanu
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10.197

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Bei SPON werden neuerdings zum Thema Sanktionen wohlweislich gar keine Foren mehr angeboten.
    Das sagt bereits alles. Man hat also das Geschwafel der journalistischen Politanalraupen widerspruchslos zu schlucken.
    Niemand wird gezwungen, den Schund von BILD, SPIEGEL oder sonstigen STÜRMERN zu lesen. So what?
    JE SUIS LONDON

  2. #46192
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nanu Beitrag anzeigen
    Niemand wird gezwungen, den Schund von BILD, SPIEGEL oder sonstigen STÜRMERN zu lesen. So what?
    Gehört das nicht zur Informationslandschaft? Bild Dir Deine Meinung... mit Bild
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  3. #46193
    Tod den Eliten Benutzerbild von Rikimer
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    26.028

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von unreal Beitrag anzeigen
    Die Nationalgarde setzt schon ballistische Kurztreckenraketen gegen die Volkswehr ein!



    Die Kiewer Armee setzt im Osten der Ukraine ballistische Raketen geringer Reichweite ein, wie CNN am Dienstag unter Berufung auf drei Quellen in der US-Aufklärung berichtete.
    „In den letzten zwei Tagen schossen die Militärs mehrere Raketen mit 454-kg-Sprengkörpern und einer Reichweite von rund 90 Kilometer ab. Das ist die bislang zerstörerischste Waffe, die im Ukraine-Konflikt zum Einsatz kam.“
    Die CNN-Gesprächspartner wissen nicht, wo die Raketen eingeschlagen sind und welchen Schaden sie angerichtet haben. „Die USA werden Satellitenbilder, die diese Raketenstarts belegen, kaum zeigen, weil sie (ukrainische Militärs) gute Jungs sind“, wurde ein Geheimdienstler von CNN zitiert.
    Ein anderer Gesprächspartner bezeichnete den Einsatz solcher Raketen als eine „Eskalation des Konflikts“, sagte zugleich, die Ukraine habe das Recht auf Selbstverteidigung.
    Es ist doch klar das mit solchen Waffen, zumal auf Innenstaedte gerichtet, hauptsaechlich die Zivilbevoelkerung getroffen wird. Wie also koennen die westlichen Medien zu Israel solche Betroffenheit vorheucheln, zum Krieg gegen die Zivilbevoelkerung im Donbass aber schweigen? Diese Heuchelei ist abstossend. Zumal im Osten der Ukraine eine Eskalation stattfindet, wie diese im Falle Israels ein empoerter Aufschrei quer durch die ganze Welt ausloesen wuerde.
    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

  4. #46194
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Die Verzweiflung der Kiewer Faschisten von des Westen Gnaden ist schon derart panisch, daß sie zu solchen Terrorwaffen greifen!

    Das Volk wird es sich merken!



    Ballistische Raketen im "eigenen Land" verschiessen, bei Assad wurde das als Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft (Scud). Übrigens ist der Nutzen der Aktion äußerst gering, in Syrien schon und in der Ukraine auch. Ein Gradteppich ist deutlich effektiver.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  5. #46195
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.197

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von unreal Beitrag anzeigen
    Die Nationalgarde setzt schon ballistische Kurztreckenraketen gegen die Volkswehr ein!



    Die Kiewer Armee setzt im Osten der Ukraine ballistische Raketen geringer Reichweite ein, wie CNN am Dienstag unter Berufung auf drei Quellen in der US-Aufklärung berichtete.
    „In den letzten zwei Tagen schossen die Militärs mehrere Raketen mit 454-kg-Sprengkörpern und einer Reichweite von rund 90 Kilometer ab. Das ist die bislang zerstörerischste Waffe, die im Ukraine-Konflikt zum Einsatz kam.“
    Die CNN-Gesprächspartner wissen nicht, wo die Raketen eingeschlagen sind und welchen Schaden sie angerichtet haben. „Die USA werden Satellitenbilder, die diese Raketenstarts belegen, kaum zeigen, weil sie (ukrainische Militärs) gute Jungs sind“, wurde ein Geheimdienstler von CNN zitiert.
    Ein anderer Gesprächspartner bezeichnete den Einsatz solcher Raketen als eine „Eskalation des Konflikts“, sagte zugleich, die Ukraine habe das Recht auf Selbstverteidigung.
    Klar setzt man diese Waffen ein, da die Soldaten wie die Fliegen sterben.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #46196
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Ballistische Raketen im "eigenen Land" verschiessen, [...] Übrigens ist der Nutzen der Aktion äußerst gering, in Syrien schon und in der Ukraine auch. Ein Gradteppich ist deutlich effektiver.
    Es geht dabei vermutlich eher um psychologische Effekte der Einschüchterung und Demoralisierung der Selbstverteidigungskräfte und der Zivilbevölkerung und die Demonstration der eigenen Stärke und Möglichkeiten der Angreifer.

  7. #46197
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Es geht dabei vermutlich eher um psychologische Effekte der Einschüchterung und Demoralisierung der Selbstverteidigungskräfte und der Zivilbevölkerung und die Demonstration der eigenen Stärke und Möglichkeiten der Angreifer.
    Das ist purer Terror gegen das eigene Volk!

    Ich frage mich eigentlich nicht mehr, da der Westen seine faschistische Fratze zu Genüge gezeigt hat, warum diese Verbrechen gegen das eigene Volk als legitim propagiert werden!

    Alles, was das Etikett Westen trägt, darf bomben, morden, völkermorden, gerade wies paßt und gefällt!

    Aktuell grüßen und beglücken Israel und die Ukraine die Menschheit mit schwersten Kriegsverbrechen, welche natürlich ungesühnt bleiben!

    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

  8. #46198
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.197

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Das ist purer Terror gegen das eigene Volk!

    Ich frage mich eigentlich nicht mehr, da der Westen seine faschistische Fratze zu Genüge gezeigt hat, warum diese Verbrechen gegen das eigene Volk als legitim propagiert werden!

    Alles, was das Etikett Westen trägt, darf bomben, morden, völkermorden, gerade wies paßt und gefällt!

    Aktuell grüßen und beglücken Israel und die Ukraine die Menschheit mit schwersten Kriegsverbrechen, welche natürlich ungesühnt bleiben!

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Pleite Ukraine soll aufrüsten.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #46199
    Vorher Veltins007 Benutzerbild von Krombacher007
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    6.822

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Mal wieder 2 sehr lesenswerte Artikel bei Zeit-Fragen.

    Hier der erste Artikel


    «Bunte Revolutionen – von aussen angezettelte und finanzierte Machtübernahmen» (1/2)
    Kontroversen auf dem Wege diplomatischer Bemühungen lösen

    Rede des russischen Präsidenten Vladimir Putin vor dem Sicherheitsrat der Russischen Föderation am 22. Juli 2014

    Im folgenden dokumentieren wir die deutsche Übersetzung einer Grundsatzrede des russischen Präsidenten Vladimir Putin, die dieser am 22. Juli vor dem Sicherheitsrat der Russischen Föderation gehalten hat. Wir tun dies in Anbetracht einer Woche für Woche eskalierenden Konfrontation, die eine erneute Zuspitzung durch eine allzu schnelle Schuldzuschreibung für den furchtbaren Tod von 300 Flugpassagieren und dem folgende Sanktionen der USA und der Europäischen Union erfahren hat. Wir möchten dazu beitragen, dass dieser Konflikt realistisch betrachtet wird, und gehen davon aus, dass es für eine solche Betrachtung unverzichtbar ist, alle Fakten zu berücksichtigen sowie die Argumentation und die Anliegen der «anderen Seite» tatsächlich zur Kenntnis zu nehmen, ernst zu nehmen und zu prüfen. Der russische Präsident spricht in seiner Rede grundsätzliche strategische Fragen der Souveränität und territorialen Integrität seines Landes an – und damit Fragen der internationalen Politik und der Weltordnung, die für jedes Land von grosser Bedeutung sind.

    Wir werden uns heute mit der Schlüsselfrage der Aufrechterhaltung der Souveränität und territorialen Integrität dieses Landes befassen. Uns allen ist bewusst, wie viele politische, ethnische, rechtliche, soziale und andere Aspekte dieses Thema umfasst.
    Souveränität und territoriale Integrität sind, wie ich schon sagte, grundlegende Werte. Wir beziehen uns auf den Erhalt der Unabhängigkeit und Einheit unseres Staates, auf den verlässlichen Schutz unseres Territoriums, unseres Verfassungssystems und auf die frühzeitige Neutralisierung innerer wie äusserer Bedrohungen, von denen es in der heutigen Welt etliche gibt. Ich sollte gleich von Anfang an unterstreichen, dass, offenkundigerweise, keine unmittelbare militärische Bedrohung der Souveränität und territorialen Integrität dieses Landes existiert. Garantiert wird dies in erster Linie durch das weltweite strategische Gleichgewicht der Kräfte.
    Wir für unseren Teil halten uns aufs strengste an die Normen des internationalen Rechts, auch mit unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Partnern, und wir erwarten, dass andere Länder, Staatenbündnisse und militärpolitische Allianzen dasselbe tun, während Russland glücklicherweise keiner Allianz angehört. Auch das ist eine Garantie unserer Souveränität.
    Jede Nation, die Mitglied einer Allianz ist, gibt ihre Souveränität teilweise auf. Das entspricht nicht immer den nationalen Interessen des betreffenden Landes, aber es ist dessen souveräne Entscheidung. Wir erwarten, dass unsere nationalen Interessen respektiert werden und dass Kontroversen, wie es sie immer gibt, ausschliesslich auf dem Wege diplomatischer Bemühungen, durch Verhandlungen, gelöst werden. Niemand sollte sich in unsere inneren Angelegenheiten einmischen.
    Nichtsdestoweniger hören wir heutzutage immer häufiger von Ultimaten und Sanktionen. Schon der Begriff staatliche Souveränität selbst wird ausgehöhlt. Unerwünschte Regimes, Länder, die eine unabhängige Politik verfolgen oder die irgend jemandes Interessen im Weg stehen, werden destabilisiert. Die Mittel für diesen Zweck sind sogenannte bunte Revolutionen, oder, klar formuliert, von aussen angezettelte und finanzierte Machtübernahmen.
    Der Fokus dabei liegt natürlich auf internen Problemen. Jedes Land hat selbstverständlich eine Menge Probleme, insbesondere die instabileren Staaten oder solche mit kompliziertem Regime. Es gibt Probleme – es fragt sich nur, weshalb sie dafür benutzt werden sollten, ein Land zu destabilisieren und zu spalten – so, wie wir es heute häufig in verschiedenen Teilen der Welt erleben.
    Die Kräfte, die dabei zum Einsatz kommen, sind radikal, nationalistisch, oft auch neofaschistisch, wie es unglücklicherweise in vielen postsowjetischen Staaten der Fall war und in der Ukraine jetzt der Fall ist. Was wir dort sehen, ist praktisch dasselbe.
    Leute kamen durch Waffengewalt und durch verfassungswidrige Mittel an die Macht. Zugestanden, sie hielten nach der Machtübernahme Wahlen ab, dennoch ging die Macht auf wundersame Weise wieder an diejenigen über, die diese Machtübernahme entweder finanziert oder durchgeführt hatten. Ohne jeden Versuch, Verhandlungen aufzunehmen, sind sie unterdessen bestrebt, jenen Bevölkerungsteil gewaltsam zu unterdrücken, der mit diesem Gang der Dinge nicht einverstanden ist. Gleichzeitig präsentieren sie Russ*land ein Ultimatum: Entweder lasst ihr uns dabei gewähren, wie wir den Bevölkerungsteil zerstören, der ethnisch, kulturell und historisch Russland nahesteht, oder wir leiten Sanktionen gegen euch ein. Das ist natürlich eine seltsame und völlig inakzeptable Logik.
    Was die furchtbare Tragödie betrifft, die sich im Himmel über Donezk ereignet hat, so möchten wir den Familien der Opfer erneut unser Mitgefühl aussprechen; es ist eine furchtbare Tragödie. Russland wird alles in seiner Kraft Stehende tun, um sicherzustellen, dass es zu einer exakten, umfassenden und transparenten Untersuchung kommt. Wir sind aufgefordert, Einfluss auf die Milizen im Südosten [der Ukraine] zu nehmen. Wie ich sagte, werden wir alles in unserer Kraft Stehende tun, aber das ist längst nicht genug.
    Während die Kräfte der Miliz gestern die sogenannten Blackboxes übergaben, starteten die Streitkräfte der Ukraine einen Panzerangriff auf die Stadt Donezk. Die Panzer kämpften sich bis zum Bahnhof vor und eröffneten das Feuer auf ihn. Internationale Experten, die den Ort des Desasters untersuchen wollten, konnten nicht aus der Deckung kommen. Offensichtlich waren es nicht die Kräfte der Miliz, die auf sich selbst schossen.
    Wir sollten endlich die Kiewer Behörden auffordern, sich an elementare Normen menschlichen Anstands zu halten und einen zumindest kurzzeitigen Waffenstillstand zu erklären, damit die Untersuchung stattfinden kann. Wir werden natürlich alles tun, um sicherzustellen, dass diese Untersuchung gründlich ist.
    Das genau ist der Grund, weshalb Russ*land die von Australien eingebrachte Resolution des [UN-]Sicherheitsrates unterstützt hat. Wir werden fortfahren, mit allen Partnern zusammenzuarbeiten, um eine vollständige und umfassende Untersuchung zu garantieren. Wenn solche Szenarien jedoch zur generellen Praxis werden, ist das, wie ich schon sagte, absolut inakzeptabel und kontraproduktiv. Sie destabilisieren die bestehende Weltordnung. Dergleichen Methoden werden bei Russland zweifellos nicht verfangen. Die Rezepte, die bei schwächeren Staaten voller innerer Konflikte angewandt werden, funktionieren bei uns nicht. Unser Volk, die Bürger Russlands, werden das nicht geschehen lassen und dies niemals akzeptieren.
    Dennoch werden offenkundig Versuche unternommen, die soziale und ökonomische Situation zu destabilisieren, Russland auf die ein oder andere Art zu schwächen oder unsere Schwachstellen anzugreifen, und man wird in erster Linie fortfahren, uns mit Blick auf die Lösung internationaler Probleme gefälliger zu machen.
    Sogenannte internationale Wettbewerbsmechanismen werden ebenfalls benutzt (das gilt sowohl für die Politik wie für die Wirtschaft). Zu diesem Zweck werden die Fähigkeiten zu «besonderen Dienstleistungen» angewandt, in Verbindung mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, und abhängige, marionettenhafte Nichtregierungsorganisationen benutzt – sogenannte weiche Zwangsmittel. Das offensichtlich ist es, was manche Länder unter Demokratie verstehen.
    Wir müssen diesen Herausforderungen angemessen begegnen und, am wichtigsten, nicht nachlassen, diejenigen Probleme systematisch zu lösen, die eine potentielle Gefahr für die Einheit unseres Landes und unserer Gesellschaft darstellen.
    In den letzten Jahren haben wir unseren Staat und unsere öffentlichen Institutionen, die Grundlagen des russischen Föderalismus, gestärkt, und wir haben Fortschritte in der regionalen Entwicklung, in der Lösung ökonomischer und sozialer Aufgaben gemacht. Unsere Exekutivorgane und Dienste stehen im Kampf gegen Terrorismus und Extremismus; wir stellen unsere Nationalitätenpolitik auf eine modernere Grundlage und passen die Ausgaben für Bildung an; wir bekämpfen unablässig die Korruption – all dies garantiert unsere Sicherheit und Souveränität.

  10. #46200
    Vorher Veltins007 Benutzerbild von Krombacher007
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    6.822

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    «Bunte Revolutionen – von aussen angezettelte und finanzierte Machtübernahmen» (2/2)

    Zugleich sollten wir diese Themen im Auge behalten. Falls nötig, müssen wir zusätzliche Mittel entwickeln und einsetzen. Wir brauchen auf diesen Gebieten einen langfristigen Aktionsplan, strategische Dokumente und Entschliessungen. Mit Blick darauf möchte ich auf verschiedene primäre Herausforderungen hinweisen.
    Die erste besteht darin, interethnische Harmonie zu stärken, für eine kompetente Migrationspolitik zu sorgen und unnachgiebig auf Untätigkeit von Amtspersonen zu reagieren wie auch auf Straftaten, die eventuell auf interethnische Konflikte zurückzuführen sind.
    Es sind dies Herausforderungen für alle Regierungsebenen, von der föderalen bis zur kommunalen. Und selbstverständlich ist es für unsere Zivilgesellschaft extrem wichtig, eine aktive Rolle zu spielen und auf Verletzungen von Menschenrechten und Grundfreiheiten zu reagieren und so Radikalismus und Extremismus vorzubeugen.
    Wir sind in besonderer Weise auf die tätige Mithilfe der Zivilgesellschaft angewiesen, um das staatliche System mit Blick auf die Nationalitätenpolitik zu verbessern und junge Leute im Geist des Patriotismus und der Verantwortung für ihr Heimatland zu erziehen, was besonders wichtig ist. Wir haben das jüngst in aller Ausführlichkeit bei einem Treffen des Rates für interethnische Beziehungen erörtert.
    Bei dieser Gelegenheit möchte ich deutlich erklären, dass wir – mit Hilfe der Zivilgesellschaft – niemals dem Gedanken anhängen werden, gleichsam mit hartem Durchgreifen allein unsere Arbeit auf den genannten Gebieten verbessern zu können. Das werden wir unter keinen Umständen tun; wir werden uns zunächst und vor allem auf die Zivilgesellschaft stützen.
    Unsere zweite grosse Herausforderung ist der Schutz der verfassungsmässigen Ordnung. Der Vorrang der Verfassung und die ökonomische und rechtliche Einheit müssen in ganz Russland gewährleistet sein. Föderale Standards, wie sie in der Verfassung definiert sind, sind unverletzlich, und niemand hat das Recht, das Gesetz zu brechen und Rechte der Bürger zu verletzen.
    Es ist wichtig für alle Bürger der Russischen Föderation, dass sie, ungeachtet ihres Wohnortes, die gleichen Rechte und die gleichen Chancen haben. Das ist die Grundlage eines demokratischen Systems. Wir müssen die Verwirklichung dieser verfassungsmässigen Grundsätze aufmerksam verfolgen, und zu diesem Zweck ist es erforderlich, ein klares System staatlicher Ordnung aufzubauen, danach strebend, dass alle seine Teile als Gesamtheit funktionieren, präzise und systematisch. Das sollte eine wachsende Rolle der lokalen Behörden im Rahmen des Regierungsmechanismus der Russischen Föderation einschliessen. Und selbstverständlich sollte eine Verbesserung der Effizienz des Rechtssystems, der Arbeit der Strafverfolger und die der Aufsichts- und Kontrollbehörden die Staatlichkeit der gesamten Föderation stärken.
    Die dritte Hauptherausforderung ist eine nachhaltige und ausgeglichene ökonomische und soziale Entwicklung. Gleichzeitig ist es von fundamentaler Bedeutung, territoriale und regionale Faktoren zu berücksichtigen. Ich will damit sagen, dass wir eine vorrangige Entwicklung strategisch wichtiger Regionen, einschliesslich des Fernen Ostens und anderer Gebiete, gewährleisten müssen; und wir müssen gleichzeitig die drastischen Unterschiede zwischen den Regionen verkleinern, die hinsichtlich der ökonomischen Situation und dem Lebensstandard der Menschen bestehen. All dies gilt es bei der Entwicklung von föderalen und regionalen Programmen zu berücksichtigen, bei der Verbesserung des Finanzausgleichs und dem Entwurf von Plänen für Infrastrukturentwicklung, der Auswahl von Flächen für neue Fabriken und der Schaffung moderner Arbeitsplätze.
    Ich bin auch der Meinung, dass wir über zusätzliche Schritte nachdenken müssen, wie wir die Abhängigkeit unserer Wirtschaft und unseres Finanzsystems von negativ wirkenden externen Faktoren reduzieren können. Ich beziehe mich hier nicht nur auf die Instabilität der globalen Märkte, sondern auch auf mögliche politische Risiken.
    Viertens bleiben unsere Streitkräfte der wichtigste Garant unserer Souveränität und Russlands territorialer Integrität. Wir werden angemessen auf das Verschieben der militärischen Infrastruktur der Nato an unsere Grenzen reagieren, und die Ausweitung des globalen Raketenabwehrschirms [ABM] sowie die Zunahme der strategischen nichtnuklearen Präzisionsbewaffnung werden uns nicht verborgen bleiben.
    Man sagt uns immer wieder, dass das ABM-System rein defensiv sei. Aber das ist nicht der Fall. Es ist ein Offensivsystem, es ist Teil des offensiven Verteidigungssystems der Vereinigten Staaten an der Peripherie. Unabhängig davon, was unsere ausländischen Kollegen sagen, können wir klar sehen, was tatsächlich vor sich geht: Eindeutig werden Kampfeinheiten der Nato in osteuropäischen Staaten verstärkt, ebenso an der Ostsee und im Schwarzen Meer. Und der Umfang und die Intensität von operativem Training und Kampftraining nehmen zu. In dieser Hinsicht ist es unerlässlich, alle geplanten Massnahmen zur Stärkung der nationalen Verteidigungsfähigkeit in vollem Umfang und entsprechend der Zeitvorgaben umzusetzen, die Krim und Sewastopol natürlich eingeschlossen, wo es gilt, die militärische Infrastruktur in vollem Umfang wiederherzustellen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben