User in diesem Thread gebannt : |
***
Um aufs neue wach werden zu können, musst Du ohne Frage vorher einmal eingeschlafen sein, und analog dazu, um geboren werden zu können, musst Du vorher schon einmal gestorben sein (Kabalah)
Eine verfehlte Integrationspolitik als Ursache für die jüngsten antisemitischen Auswüchse? Das ist glatt gelogen! Die Ursache ist der Haß der Muselmanen auf all und jeden, der kein Muselman ist – überall auf der Welt!
"Eure" Positionen könnt ihr auch in den Kirchen vertreten und bewerben, das muss nun ehrlich nicht in der Politik sein, die - im Idealfall - pragmatisch sein sollte, und eben nicht dogmatisch, was sie automatisch wird, wenn Glauben eine Rolle spielt.
Von den christlichen Konfessionen geht aktuell keinerlei Moment für die Politik mehr aus, dem Islam Einhalt zu gebieten und ihn in seine Schranken zu weisen, eher im Gegenteil. Statt dessen blockieren gerade katholisch "angehauchte" Politiker in vielen Bereichen überfällige Entscheidungen, wie zum Beispiel bei einer gesetzlichen Regelung der aktiven Sterbehilfe, bei der Zulassung und Förderung der PID und vielen anderen Bereichen der Biotechnologie und humanen Gentechnik. Wieso sollte man diesen aktuell eigentlich nur schädlichen Einfluss noch ausweiten?
Tretet ihr erst mal mutig von der Kanzel dem Islam entgegen und trag diesen Gedanken in den von euch durchdrungenen Teil der Zivilgesellschaft.
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
Ich stimme dir zu , dem Islam muss mit aller Entschiedenheit begegnet werden, leider gibt es in der katholischen Hierachie hierbei unterschiedliche Auffassungen, ich vertrete dabei leider auch eine Minderheitenposition - welche momentan noch nicht mehrheitsfähig ist wegen falscher verstandener praktizierter Toleranz
... und eine Intergrationspolitik hat nie stattgefunden,- weder eine gute noch eine verfehlte !
Da wird einfach unbesehen hereingeschleust,- was geht und dann hofft man im stlllen Kämmerlein ,- das die sich schon von selbst intregrieren werden !
Weitgefehlt ,- das ging schon bei den Türken schief ,- und es wird auch bei den Musels schiefgehen....
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif
Quod erat expectandum...:
"Die Chefredakteure von "Bild" und "Bild am Sonntag" distanzieren sich vom Kommentar ihres Autors Nicolaus Fest, der den Islam als Integrationshindernis bezeichnet hatte. Zuvor hatten Politiker eine Entschuldigung gefordert.
"Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann hat auf die massive Kritik am [Links nur für registrierte Nutzer]. Dort hatte Vize-Chefredakteur Autor Nicolaus Fest alle Anhänger des Islams als potenzielle Straftäter und Menschenrechtsmissachter verurteilt und die Religion generell als Integrationshindernis dargestellt. "Das sollte man bei Asyl und Zuwanderung ausdrücklich berücksichtigen", schrieb Fest in dem nur wenige Zeilen langen Text.
Am Sonntagabend erschien ein [Links nur für registrierte Nutzer], in dem er die "unverrückbare Trennlinie zwischen der Weltreligion des Islam und der menschenverachtenden Ideologie des Islamismus" betont und sich indirekt vom Text des "BamS"-Vizes distanziert: "Wer eine Religion pauschal ablehnt, der stellt sich gegen Millionen und Milliarden Menschen, die in überwältigender Mehrheit friedlich leben." Und weiter: "Genau solche Auseinandersetzung entlang religiöser Grenzen wollen wir NICHT. Wir wollen sie nicht führen, nicht befördern und nicht herbeischreiben. Denn sie enden immer verheerend – das hat die Geschichte oft genug gezeigt."
[Links nur für registrierte Nutzer]
![]()
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 103Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.