Umfrageergebnis anzeigen: Haben Hitlerdeutschland und Stalins Sowjetunion eine gemeinsame Schuld am Ausbruch des2.Weltkrieges?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ohne Zweifel.

    25 42,37%
  • Nein, die Schuld liegt bei Deutschland!

    12 20,34%
  • Die Schuld des zweiten Weltkrieges liegt wie am ersten bei den "Schlafwandler".

    18 30,51%
  • Hitlers Schuld wird nicht durch Stalins Mitschuld geschmälert!

    19 32,20%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 247 von 357 ErsteErste ... 147 197 237 243 244 245 246 247 248 249 250 251 257 297 347 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.461 bis 2.470 von 3568

Thema: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunion!?

  1. #2461
    Mitglied Benutzerbild von Rhino
    Registriert seit
    09.06.2014
    Ort
    Transvaal
    Beiträge
    12.548

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Pilsudski? Der starb bereits 1935. Sein Nachfolger Edward Rydz-Śmigły und sein Außenminister Józef Beck sind verantwortlich für die Eskalation im August 1939 und den Krieg. Die polnische Regierung wollte den Krieg, denn sie fühlten sich unschlagbar mit UK, Fr und USA auf ihrer Seite. Daher auch das polnische Ultimatum an den Danziger Senat.
    Pilsudski hat nach dem Unfug 1939 versoehnlichere Toene angeschlagen. Und es gab eine Annaeherung an Deutschland:


    Und nicht nur das. Bei der Rede wo es um die Wiedereinfuehrung der Wehrpficht gang, wurde dem dann kuerzlich verstorbenen Pilsudski gedacht!
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    In Berlin wurde auch ein Gottesdienst zu Ehren Pilsudski's abgehalten. Schau mal wer diesen besucht hat:


    Auch besuchte Hitler das Grabmal Pilsudskis als in Polen eingegriffen wurde. Gab sogar eine Ehrenwache vor dem Grabe Pilsudski's


    Diese Indizien werden von den Extrembewaeltigern natuerlich gewoehnlich totgeschwiegen!
    Wahrheit Macht Frei!

  2. #2462
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    26.847

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von jowest Beitrag anzeigen
    Als Anfang September 1939 das weitgehend wehrlose Polen angegriffen wurde begann damit der zweite Weltkrieg, der oft als Fortsetzung des ersten grossen Krieges benannt wird.
    Deutschland griff Polen an, behauptete es würde sich wehren gegen dem angeblich aggressiven Polen.
    Dieser wohl vorbereitete Angriff Hitler Deutschlands auf Polen löste die angedrohte Kriegserklärung Frankreichs und Großbritanniens aus. Die Sowjetunion beteiligte sich am Überfall auf Polen von östlicher Seite aus und plünderte das kleine Land wie die Deutschen schamlos aus.
    Die Warnung des Westens das dies ein zumindest europäischer Krieg bedeuten würde musste mit Sicherheit auch in Moskau bekannt gewesen sein. Dadurch könnte man der Sowjetunion eine Mitschuld am Ausbruch des zweiten Weltkrieges geben. Doch so gut wie nie wurde der UdSSR eine deutliche Mitschuld gegeben, warum?
    Was meint Ihr dazu? wie denkt Ihr darüber?



    ( jowest. )






    Na ja, die Vorstellung, dass das polnische Militär nicht gerüstet sei, mag zwar bezüglich seiner Ausrüstung Richtigkeit haben. Die polnische Armee stand in Stärke von 1,5 Mio. Mann an seiner Westgrenze zum Reich, tägliche Schießereien und Überfälle, das Abfackeln deutscher Bauerngehöft, die Verschleppung deutscher Männer nach Osten und die Vertreibung der Frauen ins Reich, mögen für Dich keine Gründe sein. Damals waren sie Gründe, den Angriff zu befehlen und diesem Treiben ein Ende zu machen.

    Der eigentliche Zankapfel war Danzig, das zu 97 Prozent deutsch war. Diese Stadt wollte nie Freitstaat sein, also dieses ganze Territorialgerangel ist ausschließlich von den Alliierten angerichtet worden. Und wer die wiederum führte, ist auch kein Geheimnis.

    Die Kriegserklärung des Irren aus Braunau, kann man hier nachlesen. Und nein, der Sender Gleiwitz findet keine Erwähnung...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  3. #2463
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bayern (muss erst mal reichen)
    Beiträge
    57.096

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von RUMPEL Beitrag anzeigen
    GB und F hatten 1939 nie vor, sich mit den Sowjets gegen das DR zu verbünden. Die britische-amerikanische Politik im Juli/August 1939 war darauf gerichtet, Deutschland und die SU gegenseitig in den Krieg zu treiben, in einen Krieg, in dem beide verbluten sollten. Die Ernte sollte erst dann eingefahren werden, als beide am Boden lagen.

    Ein weiterer, nicht unwichtiger Punkt, war der geplante Zeitpunkt für den deutsch-polnischen Krieg, den man sodann zum "Welt"krieg eskalieren lassen wollte. Es war britische-amerikanische Planung, dass Hitler erst im Frühjahr 1940 gen Polen marschieren lassen sollte, da die Kampfbereitschaft der Roten Armee im Spätsommer 1939 (noch) nicht gegeben war.

    Stalin seinerseits hatte ähnliche Absichten. Er hoffte, das DR und GB/F in einen Abnutzungskrieg verwickeln zu können, um danach mit der RA gen West in Richtung Rhein vorstoßen zu können. (Quelle: Schriften und Bücher des ehem. russischen Botschafters in Bonn, Falin)
    Das ist in Kurzform ziemlich korrekt dargestellt.

  4. #2464
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Ein Bündnis der Allierten mit der Sowjetunion scheiterte an dem Durchmarschrecht der sowj.Armee durch Polen,um an die deutsche Grenze zu kommen musste die Sowjetunion Krieg gegen Polen führen.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  5. #2465
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Ein Bündnis der Allierten mit der Sowjetunion scheiterte an dem Durchmarschrecht der sowj.Armee durch Polen,um an die deutsche Grenze zu kommen musste die Sowjetunion Krieg gegen Polen führen.
    Man hatte in Wahrheit gar kein Interesse an einem Bündnis mit Stalin. Das ist schon zu erkennen an dem Umstand, dass die brit-franz. "Delegation" auf ihrem Weg nach Moskau keine sonderliche Eile an den Tag legte. Man reist mit dem Dampfer an ließ sich viel Zeit bei der Besichtigung St. Petersburgs (Leningrad)... und man hatte überhaupt keine Vollmachtgen, irgend etwas zu vereinbaren mit Stalin. Grund: Man wollte ja in Wahrheit den Krieg zwischen der SU und dem DR.. und ein Abkommen der späteren West-Alliierten und Stalin hätte diesen Krieg verhindert, denn so blöd war Hitler nicht, sich selbst in einen 2-Frontenkrieg zu manövrieren. Dass er das später MUSSTE, ist eine andere Geschichte. War aber so von Roosevelt/Churchill geplant.

  6. #2466
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    So weit ich weiss fanden die allierten Verhandlungen zeitgleich mit den deutschen Verhandlungen in Moskau statt,nach dem man sich mit den Deutschen einig war schickte man einen Kurier zu Woroschilow er solle die Verhandlungen mit den Allierten abbrechen.

  7. #2467
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    So weit ich weiss fanden die allierten Verhandlungen zeitgleich mit den deutschen Verhandlungen in Moskau statt,nach dem man sich mit den Deutschen einig war schickte man einen Kurier zu Woroschilow er solle die Verhandlungen mit den Allierten abbrechen.
    Korrekt. Was wiederum beweist, dass die Alliierten überhaupt nicht "verhandelten". Die Abgesandten hatten keinerlei Vollmachten, sondern lediglich den Auftrag, die "Verhandlungen" mit Moskau soweit wie möglich in die Länge zu ziehen. Man wollte den Krieg zwischen der SU und dem DR, aber er sollte erst im Frühjahr 1940 beginnen. Dazu bedurfte es zunächst der Aufrüstung der SU ..und natürlich der deutsch-russischen "Annäherung".

    Das hört sich alles recht geschickt an. Ist es auch. Und wer genau hinschaut, der mag Parallelen erkennen zum heutigen "Entwicklungsstand" des 3. WK. An diesem wird auch schon seit einigen Jahren gebastelt. Aber nicht noch mal.. und schon gar nicht mit mir.

    Man schreit "PUTIN" und "RUSSLAND".. gemeint sind aber Zentral-Asien und DEUTSCHLAND

  8. #2468
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Die Allierten konnten natürlich den Sowjets nicht gegen den Willen der Polen der Sowjetunion ein Durchmarschrecht durch Polen geben,denn das hätte natürlich keiner verstanden und wäre auch nicht angekommen,aber wenn die Sowjetunion gegen Polen Krieg führt das wäre ein gangbarer Weg.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  9. #2469
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Die Allierten konnten natürlich den Sowjets nicht gegen den Willen der Polen der Sowjetunion ein Durchmarschrecht durch Polen geben,denn das hätte natürlich keiner verstanden und wäre auch nicht angekommen,aber wenn die Sowjetunion gegen Polen Krieg führt das wäre ein gangbarer Weg.
    Ja. Darüber hat es ja auch im Vorfelde erhebliche Auseinandersetzungen zwischen den Polen einerseits und den "Alliierten" (F/GB) andererseits gegeben. Polen war nicht bereit, der RA ein Durchmarschrecht zu gestatten, was man gut verstehen kann. Man war sich darüber klar, dass man den Bolschewismus dann nie wieder los werden würde. Und so geschah es dann ja auch nach 1945 für viele lange Jahre.

    Was mir nicht so ganz klar wurde, ist, wie oder auf welche Weise man Stalin bearbeitete, um den Pakt mit Hitler einzugehen. Weißt du da mehr, Herberger? Ich entsinne mich, dass nach dem Krieg immer wieder Theorien aufgestellt worden waren, dass Stalin ein geheimes Abkommen mit den West-Alliierten getroffen hatte. Aber davon ist nach 1990 nie mehr die Rede gewesen.

  10. #2470
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Die Sowjets machten erst der Tschecho-Slowakei das Angebot 130 sowj.Divisionen an der deutschen Grenze zu stationieren und später machten sie Polen das gleiche Angebot beide Länder lehnten ab.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Finnland 1939-die friedliebende Sowjetunion
    Von Marine Corps im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:38
  2. Deutschland mit Polen gegen die Sowjetunion?
    Von Irmingsul im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 21:13
  3. Mal eine ganz traurige Frage...
    Von eintitan im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:13
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 85

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben