User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 4286 von 32492 ErsteErste ... 3286 3786 4186 4236 4276 4282 4283 4284 4285 4286 4287 4288 4289 4290 4296 4336 4386 4786 5286 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 42.851 bis 42.860 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #42851
    будьмо! Benutzerbild von Bieleboh
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    5.870

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Candymaker Beitrag anzeigen
    Machst Du Witze?!
    Link mit Video ist oben eingefügt.

  2. #42852
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Candymaker Beitrag anzeigen
    Machst Du Witze?!
    Nein.
    [Links nur für registrierte Nutzer] ist ein russischer Politiker und der einzige Politiker im Parlament, der gegen die Eingliederung der Krim war.

  3. #42853
    будьмо! Benutzerbild von Bieleboh
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    5.870

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Candymaker Beitrag anzeigen
    Nicht nötig, mich wundert mittlerweile gar nichts mehr. Die Nachrichten werden immer schlimmer und brutaler. Genauso muss es vor 70 Jahren gewesen sein. Während Deutschland und die Welt die WM feiert, versinkt die Ukraine in Blut, Hass und Verrohung. Ich glaube, dass dieses Scheissland im Osten (Donetzkbecken usw., auch die Krim) kein einziges menschliches Leben wert ist. Wenn die Bevölkerungsmehrheit dort Russen sind, drauf geschissen... dann sollte man es ihnen in den Schlund werfen. Die Polen haben auch Traumata durchgestanden, weil sie ihre geheiligte polnische Erde im Osten verloren haben und Polen dadurch geschrumpft ist, aber im Endeffekt konnte ihnen nichts Besseres passieren. Frieden, Einheit und Harmonie ist wichtiger als Land. Und die Ukraine ist schliesslich gross genug. Jetzt wollen die Pro-Russen einen "echten" Partisanenkrieg starten, das kann alles noch lustig werden. Am Ende wird eine moralisch verrohte und kaputte Ukraine in die EU kommen. So sinnlos, dreckig und würdelos das Ganze.
    Grün, wenn ginge. So ist es, leider

  4. #42854
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von torio Beitrag anzeigen
    Link mit Video ist oben eingefügt.
    Nationalisten aus ganz Europa scheinen die Ukraine nun als eine Art "Abenteuerspielplatz" entdeckt zu haben. Welche seriöse Regierung lässt irgendwelche rechtsradikale Schweden, die Krieg spielen wollen, sich im eigenen Land austoben. Die Pro-Russen machen das Gleiche mit Serben und einigen pro-russischen Polen. Ein einziger Irrsinn.
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  5. #42855
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Nein.
    [Links nur für registrierte Nutzer] ist ein russischer Politiker und der einzige Politiker im Parlament, der gegen die Eingliederung der Krim war.
    Wieso das? Als russicher Rechter sollte man doch froh sein, wenn Mütterchen Russland wieder alte Gebiete zurückbekommt?
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  6. #42856
    будьмо! Benutzerbild von Bieleboh
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    5.870

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von unreal Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wassn ditte?

  7. #42857
    будьмо! Benutzerbild von Bieleboh
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    5.870

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Candymaker Beitrag anzeigen
    Wieso das? Als russicher Rechter sollte man doch froh sein, wenn Mütterchen Russland wieder alte Gebiete zurückbekommt?
    Dürfte ein Joke sein. Die Visitenkarte von Jarosh war ja der Running Gag im Netz.

    Hier ein Interview mit Ponomarjow zur Krimfrage:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ZEIT ONLINE: Herr Ponomarjow, warum haben Sie gegen die Annexion der Krim gestimmt?

    Ilja Ponomarjow: Ich bin gegen Krieg. Mit dieser Abstimmung haben wir die Ukraine verloren. Die Ukrainer haben angefangen, über die Russen als ihre Feinde zu denken. Dabei sind wir Brüder, unsere Sprache ist fast dieselbe, wir haben eine gemeinsame Kultur. Wir haben Jahrzehnte in einem Staat zusammengelebt. Die Grenzen zwischen uns sind künstlich, so wie die damals zwischen Ost- und Westdeutschland.

    ZEIT ONLINE: Warum waren Sie der einzige Abgeordnete in der Duma, der dagegen gestimmt hat?

    Ponomarjow: Weil zurzeit dieser patriotische Furor im Land herrscht. Die Leute haben Angst, dass sie zum Feind des Präsidenten werden, wenn sie nicht richtig abstimmen. Das ist sehr traurig und zeigt, dass das politische System in unserem Land nicht gesund ist.

    ZEIT ONLINE: Dann ganz allein anders abzustimmen, muss schwierig sein. Wie haben Sie sich danach gefühlt?

    Ponomarjow: Sehr unbequem. Aber ehrlich gesagt hatte ich dieses Gefühl schon zwei Tage vorher, als der Präsident seine Rede (zur Annexion der Krim, Red.) gehalten hat und alle jubelten – und ich der einzige war, der sitzen geblieben ist.

    ZEIT ONLINE: Welche Reaktionen gab es nach der Abstimmung?

    Ponomarjow: Es gab Leute, die mir gesagt haben, dass ich das Richtige gemacht habe, aber die Leute an der Macht haben mich verdammt. Selbst die Liberal-Demokratische Partei will jetzt auch erreichen, dass mir mein Mandat entzogen wird.

    ZEIT ONLINE: Wird die politische Repression in Russland jetzt schlimmer? In jüngster Zeit haben sowohl Oppositionelle wie Alexej Nawalny als auch unabhängige Medien viele Rückschläge erlebt.

    Ponomarjow: Wir Russen haben ein Sprichwort: Wer die Wölfe fürchtet, soll nicht in den Wald gehen. So ist es zurzeit. Aber diesen Weg habe ich schon vor langer Zeit gewählt: Man tut, was man tun muss; und was kommt, kommt.

    ZEIT ONLINE: Gibt es zurzeit überhaupt eine echte Opposition in der Duma?

    Ponomarjow: Wie Sie gesehen haben, gibt es eine, aber sie ist sehr klein (lacht).

    ZEIT ONLINE: Es gibt Leute, die behaupten, dass Putin die Krim annektiert hat wegen der wirtschaftlichen Probleme Russlands. Was halten Sie davon?

    Ponomarjow: Da ist etwas dran. Aber hier sind nicht nur die wirtschaftlichen Probleme wichtig. Die wichtigsten sind die politischen. Putin hat auf Janukowitsch gewettet, aber Janukowitsch musste fliehen. Für Russen sieht das so aus, als hätte Putin verloren. Aber Putin kann nicht verlieren, und deswegen hat er getan, was er musste, um zu gewinnen.

    ZEIT ONLINE: Und wie soll der Westen reagieren? Sind Sanktionen nötig?

    Ponomarjow: Ich bin gegen Sanktionen, die versuchen, das ganze Land zu bestrafen. Sie unterstützen Putin. Auch ohne das, was in der Ukraine und auf der Krim passiert ist, finde ich, dass die korrupten Menschen, die ihr Geld in den Westen schaffen, verhaftet werden sollen. Wenn die Krim der Anlass ist, diese Leute, die Russland ausbeuten, zu verhaften und ihre Geschäfte zu bestrafen, dann ist es gut so. Wichtig aber ist, dass die Skalierung groß genug ist. Die Abgeordneten in der Duma verstehen nicht, dass auch sie Verantwortung tragen. Sie glauben, dass Putin die Entscheidung allein getroffen hat und nur er dafür verantwortlich ist, aber das ist nicht richtig. Die erfolgreichsten Sanktionen sind die von Visa und Mastercard gegen die Banken, die die russische Regierung unterstützen. Davor haben diese Leute wirklich viel Angst. Da geht es um Geld, und das ist sehr wichtig.

    ZEIT ONLINE: Haben die G8 für Sie Bedeutung?

    Ponomarjow: Nicht wirklich. Ich bin ein Linker und finde, sie besitzen wenig Legitimität. Bei der UN sieht das anders aus.

    ZEIT ONLINE: Wie sieht nun Ihre politische Zukunft aus? Sie wollen jetzt Bürgermeister von Nowosibirsk werden. Werden die Leute dort verstehen, warum sie gegen die Krim-Annexion gestimmt haben?

    Ponomarjow: Ich möchte regional arbeiten und zeigen, dass auch in Russland das Leben anders sein kann. Wenn wir miteinander reden, werden sie mich verstehen. Wenn sie aber nur staatliche Propaganda im Fernsehen schauen, verstehen sie es nicht. Meine Wähler wissen, dass ich kein amerikanischer Spion bin. Aber in anderen Regionen denken sie: "Klar, der ist ein Spion."

  8. #42858
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Candymaker Beitrag anzeigen
    Wieso das? Als russicher Rechter sollte man doch froh sein, wenn Mütterchen Russland wieder alte Gebiete zurückbekommt?
    Genau das ist ja der Witz...

    Ponomarjow ist liberal, ein wenig rechts und gibt vor patriotisch zu sein.
    Seine Aktion sei mal dahingestellt.

    Absurder wird es mit richtigen russischen Neonazis, denn die sympathisieren ebenfalls mit dem Maidan. Daher wächst in Russland langsam, aber sicher die Vermutung, dass diese Leute genauso wie die Liberalen ein trojanisches Pferd sind.

    Russische Neonazis sympathisieren mit der Westukraine, tragen deutsche Symbolik usw..
    Versuch nicht das zu verstehen!

    Towarish

  9. #42859
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Genau das ist ja der Witz...

    Ponomarjow ist liberal, ein wenig rechts und gibt vor patriotisch zu sein.
    Seine Aktion sei mal dahingestellt.

    Absurder wird es mit richtigen russischen Neonazis, denn die sympathisieren ebenfalls mit dem Maidan. Daher wächst in Russland langsam, aber sicher die Vermutung, dass diese Leute genauso wie die Liberalen ein trojanisches Pferd sind.

    Russische Neonazis sympathisieren mit der Westukraine, tragen deutsche Symbolik usw..
    Versuch nicht das zu verstehen!

    Towarish
    Ich vermute, die hassen Putin sowieso, weil er die Kaukasier (Schwarzärsche) und Juden nicht alle in Viehwaggons steckt und zurück in ihre Heimat fahren lässt. Vermutlich ist er für sie sowieso ein Verräter. Daher die Sympathien mit der ukrainischen Rechten. Wobei ja Neonazis für gewöhnlich sowieso keine Intellektuellen sind, um es mal vorsichtig auszudrücken. Neonazis, in welchem europäischen Land auch immer, rekrutieren sich für gewöhnlich aus der absolten Unterschicht, von Ausnahmen abgesehen. Daher muss man nicht unbedingt annehmen, dass sie nach Logik handeln.
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  10. #42860
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Candymaker Beitrag anzeigen
    Ich vermute, die hassen Putin sowieso, weil er die Kaukasier (Schwarzärsche) und Juden nicht alle in Viehwaggons steckt und zurück in ihre Heimat fahren lässt. Vermutlich ist er für sie sowieso ein Verräter. Daher die Sympathien mit der ukrainischen Rechten. Wobei ja Neonazis für gewöhnlich sowieso keine Intellektuellen sind, um es mal vorsichtig auszudrücken. Neonazis, in welchem europäischen Land auch immer, rekrutieren sich für gewöhnlich aus der absolten Unterschicht, von Ausnahmen abgesehen. Daher muss man nicht unbedingt annehmen, dass sie nach Logik handeln.
    Da ist was dran.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben