User in diesem Thread gebannt : borisbaran |
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Naja, hatte mich auch mal interessiert, nach der Wende - ich wollte Gott und Götter suchen - bin durch viele Bereiche gestolpert,
aber ich bin, weil ich auch zu viele "Spinner" traf, doch wieder sehr ernüchtert worden.
Was ich gefunden habe, war es wert - aber ich bin ein Erdzeichen, das immer wieder auf die Füße fällt.
Wenn ich sowieso eine Seele bin, die immer wieder kommt und dann weiter lernt, dann kann ich dieses mal so sein, wie ich bin. :-)
"Die Schüler einer 1. Klasse werden auch noch kein Abitur machen" - mal schlicht gesagt - also darf ich jetzt so sein, wie ich bin.![]()
Dazu schreibt ein Leser:
Naaja.... - natürlich wird hier zensiert, und zwar ganz ordentlich und...
Marzo Matto (maerzc) - 11.07.2014 23:11
... ganz ohne Beleidigungen, Hate speech, Rassismus etc. Das habe ich oft genug schon erlebt und hatte mich nicht nur ansatzweise einmal der im Artikel beschriebenen Beleidigungen etc. bedient. Ich bat immer wieder um Erklärungen und bekam allenfalls Pauschalhinweise auf die Richtlinien - nie eine Erläuterung, welche Formulierungen konkret zu beanstanden waren. Insofern gibt es für mich nur die Erklärung, dass die von mir geäußerten Meinungen, z.B. Kritik an einem Artikel, nicht erwünscht sind. Entlarvend finde ich die Zuordnung, die sich in der Formulierung "konservativer Kommentartroll" gebündelt widerspiegelt. Deutlicher kann man nicht äußern, dass man sich vorbehält, gewisse Meinungen abzulehnen und deren Veröffentlichung dann zu unterbinden. Insofern äußere ich mich nur noch selten. Pöbeleien wie beschrieben sind natürlich unter aller Würde und strikt abzulehnen. Aber: einen offenen Diskurs wünsche ich mir schon, oder bin ich auch ein "konservativer Kommentartroll"???
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)