Thema geschlossen
Seite 61 von 81 ErsteErste ... 11 51 57 58 59 60 61 62 63 64 65 71 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 601 bis 610 von 801

Thema: Karlheinz Deschner ist tot

  1. #601
    Dipl.-Optimist Benutzerbild von Pythia
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Feldberg
    Beiträge
    15.074

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Jungchen, nenne mir einen renommierten Historiker, der dem Schwachsinn von Deschner "wissenschaftliche Methode und Originaltät" bescheinigt. Haßprediger wie Deschner werden in deren Kreisen nicht so gern gesehen.
    Richtig und falsch zugleich. Historikern, Soziologen, Politologen und Anderen, die kein MINT-Fach schaffen, reicht Pisa-Abi und 20 Semester Gammelstudium, um zusammen mit Schul- und Studiums-Abbrechern akademisches Proletariat zu werden.

    Einige schaffen es aber als Prof. Dr. bis in höchste akademische Würden. Bei renommierten Historikern gibt es auch mehr als genug Ärsche, die mit Scheuklappen und Tunnelblick blindlings der Urinspur ihren linken, rechten oder atheisatischen Einpeitscher folgen. Es gibt sogar Einzelne solcher Ärsche in MINT-Fächern. Sagt Dir der Name Josef Mengele etwas?

    So gesehen ist Dr. Deschner (promoviert 1951) sogar ein Chorknabe. Dummerweise verfiel er einer Geschiedenen, was schließlich nach seiner Liebes-Heirat zu seiner Exkommunikation führte, und fortan wurde der tiefgläubige Christ Dr. Deschner mit seiner Hetze gegen das Christentum zur Ikone der Blöden unter den Atheisten, den Atheisten-Fanatikern.

    Und nichts festigt so erfolgreich eine Meinung wie der Erfolg einer Meinung, egal aus welcher Extremisten-Ecke der Applaus kommt. Es gibt ja auch Irre, die Dr. Mengele verehren, da sie meinen Forschung diene den Lebenden, und es sei für Opfer egal, ob sie durch Forschung sterben oder durch Mangel an Forschung, wie Kranke bis ins 19. Jahrhundert.

    Ohne jeden Zweifel förderte Dr. Deschner mit seiner Hetze aber den Untergang der christlichen Abendland-Kultur in Europa und USA, wodurch sich Islamis ermuntert fühlen Kirchen abzufackeln und Christen zu ermorden, was aber nicht schlimm sein kann, da Christen ja für ihre Mörder beten und ihnen sogar abgeschlagene Ohren wieder ankleben.

    Zumindest bietet der Papst noch keine sofortige Heiligsprechung für Irre, die sich mit einer Busladung Atheisten oder Islamis in die Luft jagen, obwohl ganz gewiß mehr als nur genug Irre so flott Heilige werden wollten.

    Der Bildungs-Vorsprung der Islamis wäre wohl sehr flott aufgeholt.

  2. #602
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.527

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Pythia, als Akademikerin solltest Du wissen, was Informationen sind, und diese nicht als Hetze ausgeben wollen.
    Das fällt alles auf Dich zurück, Du vergraulst damit ja auch diejenigen, die Dir gegenüber noch gutgestellt sind.

    n13275
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  3. #603
    Gesindel Benutzerbild von Sherpa
    Registriert seit
    28.09.2012
    Beiträge
    4.775

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Jungchen, nenne mir einen renommierten Historiker, der dem Schwachsinn von Deschner "wissenschaftliche Methode und Originaltät" bescheinigt. Haßprediger wie Deschner werden in deren Kreisen nicht so gern gesehen.
    Was renommierte Professoren … Dr. Deschner bescheinigen hier in einer kleinen Auswahl:
    "Der einzige in dieser Republik, der brillant und mit höchster Sachkunde die religiöse Situation in unserer Gesellschaft beim Namen nennt. «
    Prof. Dr. Johannes Neumann, Universität Tübingen

    "Der bedeutendste Kirchenkritiker des Jahrhunderts."
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Stegmüller

    "Der brillanteste, konsequenteste und substantiellste Kirchenkritiker dieses Jahrhunderts, der mutigste Erbe und Weiterdenker Friedrich Nietzsches. «
    Prof. Dr. Hermann Josef Schmidt, Universität Dortmund

    "Zweifellos der hervorragendste Kritiker und Historiker des abendländischen Christentums und der römisch-katholischen Kirche, den das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat."
    Prof. Dr. Milan Petrovic, Universität Nis (Jugoslawien)

    "Inzwischen bin ich dabei, ein Deschnerologe zu werden.
    Ich kaufe alles von ihm, was ich bekommen kann."
    Prof. Dr. Jehuda Bauer, Universität Jerusalem

    "Der vielleicht markanteste zeitgenössische Kritiker der Geschichte des Christentums"
    Prof Dr. Ludger Lütkehaus, Süddeutsche Zeitung, München

    "Ohne Zweifel gehört Karlheinz Deschner heute zu den kenntnisreichsten und fleißigsten, kritischsten und scharfsichtigsten Forschern auf dem Gebiet der gesamten Geschichte des Christentums."
    Prof. Dr. lic. he. Carl Schneider, Universität Rostock

    "Das ist sehr beeindruckend und ich frage mich, warum das nicht schon früher geschrieben und veröffentlicht werden konnte."
    Prof. Dr. Anton Grabner-Haider, Universität Graz

    "Für mich ist Deschner der größte Kirchenkritiker und Religionskritiker aller Zeiten, und zwar nicht nur wegen seines Sachgehaltes, dessentwegen, was er an Fakten, an historischen Darstellungen bietet, sondern auch wegen der Großartigkeit seiner Darstellungsweise, also wegen des großen Flusses der Leidenschaft."
    Prof. Dr. Dieter Birnbacher, Universität Düsseldorf

    "Als Provokation, als Herausforderung zu persönlicher Gewissensbildung und Wissensbildung, steht Deschners Lebenswerk in einer Kontinuität, die vom 12. Jahrhundert über Luther und Nietzsche zum 20. Jahrhundert heraufführt."
    Prof. Dr. Friedrich Heer

    "Theologische Fragen und wissenschaftliche Methoden sind ihm also geläufig. Das zeigt sich auf jeder Seite... Was das Sachliche anbetrifft, so dürfte es schwerhalten, Deschner fehlerhafte Behauptungen nachzuweisen."
    Prof. Dr. Fritz Blanke, Universität Zürich

    "Die Darstellung ist grandios. Das Dargestellte beklemmend."
    Prof. Dr. Gerhard Streminger, Universität Graz

    "Daß er sein umfangreiches Werk bisher ohne jede institutionelle Stützung in unermüdlicher privater Forschung - ganz auf sich selbst gestellt - geschaffen hat, verdient größte Bewunderung."
    Prof. Dr. Hans Albert

    "Deschner hat sich informiert. Er wird sich auf nichts einlassen als: Information"
    Prof. Dr. Hans Conzelmann, in: Evangelische Theologie, München

    "Deschner ... ist gut orientiert. Nehmen wir vorweg, es ist die anregendste und ärgerlichste Darstellung der Kirchengeschichte... Die entscheidenden Tatsachen aus seiner <Skandalchronik> bleiben aber hieb- und stichfest."
    Prof. Dr. Kurt Aland, Sonntagsblatt, Hamburg

    "Die gesamte moderne Theologie marschiert hier auf."
    Prof. Dr. Kurt Aland, Sonntagsblatt, Hamburg

    "Die wohl umfassendste kritische Kirchengeschichte, die es gibt."
    Prof. Dr. Ludger Lütkehaus

    "Der vielleicht markanteste zeitgenössische Kritiker der Geschichte des Christentums."
    Prof. Dr. Ludger Lütkehaus, Süddeutsche Zeitung, München

    "Im Ganzen gesehen ensteht so von der Kirche und ihrer langen geschichtlichen Entwicklung ein unerfreuliches Gesamtbild. Es ist aber historisch wahr."
    Prof. Dr. Martin Werner, Universität Bern, Schweizerische Theologische Umschau

    "Keinem einzigen der von Deschner reportierten historischen Fakten ist kirchlicherseits bisher widersprochen worden!"
    Prof. Dr. med. Hoimar von Ditfurth

    "Vor allem aber beweist der Autor an Hand einer immensen Quellen- und Literaturverwertung, was er sagt."
    Prof. Dr. Richard Völkl, Caritas, Freiburg

    "Der kenntnisreichste unter den Advocati diaboli."
    Prof. Dr. theol. Georg Denzler, Universität Bamberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    "Ich erinnere an Aufklärer des 18. Jahrhunderts wie die Franzosen Pierre Bayle, Claude Helvetius, Voltaire oder an den deutschen Schriftsteller Heinrich Heine. In Deschners <Kriminalgeschichte des Christentums> hat nun auch das 20. Jahrhundert sein Buch... Der Verdacht vieler, die Kirche habe schmutzige Hände, wird durch die Knochenarbeit Deschners zur Gewißheit. Die Fakten beginnen endlich die Vermutung der vielen zu ersetzen, und was die Phantasie erdacht hat, ist durch Hinweise auf die Realität übertroffen."
    Prof. Dr. theol. Horst Herrmann, Der Spiegel
    Und auch andere Stimmen zu Dr. Deschner sollten gehört werden:
    "Wenn man Ihre Veröffentlichungen liest, ich meine jetzt speziell die kirchen- und religionskritischen, dann kann man, wenn man redlich ist, nicht anders als zu dem Schluß kommen, daß Sie eigentlich jemand sind, der Kirche und Religion viel, viel ernster nimmt als die meisten der getauften Christen - Priester, Prälaten, Bischöfe eingeschlossen. «
    Norbert Ahrens in einem Gespräch mit Karlheinz Deschner im SFB

    "Deschner ist ein Moralist, wie es - innerhalb der kirchlichen Mauern - keinen vergleichbaren gibt. ... Ich bin sicher, daß allein Deschner in die Schulbücher der Zukunft kommen wird."
    Börsenblatt des Deutschen Buchhandels

    "Karlheinz Deschner, Doktor der Philosophie, gehört zu den wenigen Schriftstellern in diesem Lande, die sich konsequent jedem modischen Trend verweigern und unter großen persönlichen Opfern Bücher schreiben, deren Qualität im umgekehrten Verhältnis steht zu der Betroffenheit, die sie eigentlich auslösen müßten."
    Henryk M. Broder, Frankfurter Rundschau

    "Karlheinz Deschner - Kritik an der Kirche ist ohne seinen Namen nicht denkbar. Seine Werke haben einen gesicherten Platz in der aufklärerischen Literatur seit dem 18. Jahrhundert, auch außerhalb unseres Sprachraums. Kaum jemand in der heutigen Publizistik, der so intensiv, so beharrlich und konsequent dieser selbst gestellten Aufgabe nachgeht, ohne Schutz, ohne Auftrag, ohne Brötchengeber, und dies schon über zwanzig Jahre lang."
    Peter Roos, im Westdeutschen und Norddeutschen Rundfunk

    "Fachleute, die eine Auseinandersetzung mit ihm nicht scheuen, vergleichen ihn mit Luther - was ihm zwar weniger behagen dürfte -, Voltaire und Nietzsche. Es wäre leicht, Deschner als reinen Polemiker abzutun, stünde nicht hinter seinen zugespitzt formulierten Vorwürfen ein wissenschaftliches kirchenkritisches Werk, das seinesgleichen sucht. Die gegenwärtig wohl umfassendste Christentumskritik."
    Andreas Stirnemann, Radio Zürich
    "Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert" (tschechischer Präsident Milos Zeman)

  4. #604
    Gesindel Benutzerbild von Sherpa
    Registriert seit
    28.09.2012
    Beiträge
    4.775

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von Pythia Beitrag anzeigen
    Einige schaffen es aber als Prof. Dr. bis in höchste akademische Würden. Bei renommierten Historikern gibt es auch mehr als genug Ärsche, die mit Scheuklappen und Tunnelblick blindlings der Urinspur ihren linken, rechten oder atheisatischen Einpeitscher folgen.
    OK


    Zitat Zitat von Pythia Beitrag anzeigen
    Ohne jeden Zweifel förderte Dr. Deschner mit seiner Hetze aber den Untergang der christlichen Abendland-Kultur in Europa und USA, wodurch sich Islamis ermuntert fühlen Kirchen abzufackeln und Christen zu ermorden, was aber nicht schlimm sein kann, da Christen ja für ihre Mörder beten und ihnen sogar abgeschlagene Ohren wieder ankleben.
    Was Du Deschner unterstellst, dafür sorgen heute kleine und große Kirchenleute. Ob mit Kirchenasyl für Leute, die das nicht immer verdienen oder der Kriecherei vor dem “Zeitgeist” in Quasselrunden …
    "Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert" (tschechischer Präsident Milos Zeman)

  5. #605
    Miss Verständnis Benutzerbild von Leila
    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Baselbiet
    Beiträge
    17.846

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Karlheinz Deschner war der Größten einer.

  6. #606
    Dipl.-Optimist Benutzerbild von Pythia
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Feldberg
    Beiträge
    15.074

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Ohne jeden Zweifel förderte Dr. Deschner mit seiner Hetze den Untergang der christlichen Abendland-Kultur in Europa und USA, was Islamis ermuntert Kirchen abzufackeln und Christen zu ermorden ...

    Zitat Zitat von Sherpa Beitrag anzeigen
    ... Was Du Deschner unterstellst, dafür sorgen heute kleine und große Kirchenleute. Ob mit Kirchenasyl für Leute, die das nicht immer verdienen oder der Kriecherei vor dem Zeitgeist in Quasselrunden …
    Feinde von innen legitimieren keine Belagerung. Aber auch als Nicht-Christ helfe ich den Christen kochendes Pech und Scheiße auf die Sturmleitern der Angreifer zu kübeln, da ich der christlichen Abendland-Kultur Alles verdanke, was ich bin und habe. Als überzeugter Dienstleister diene ich aber auch Andersgläubigen. Bevor Palis und Khomeini die Islamis fanatisierten arbeitete ich sogar gerne für Islamis.

    Islamis profitierten dabei ebenso wie Buddhisten und gottlose Diktaturen von meinem Wissen und meinem Können, das ich durch christliche Bildung und durch christliche Mentoren und Sponsoren erlangte, insbesondere durch Katholen, Evangelen und Anglikaner, Bei all denen bin ich jederzeit ebenso willkommen wie bei Hindus und Buddhisten. Bei einigen Islamis bin ich zwar noch immer willkommen ...

    ... fühle bei Ihnen aber die gleiche Reservierung, die auch mich plagt: geistig entfernten wir uns voneinander: ließ in den 60ern in Berlin beim Kranzler ein Araber am Nachbartisch seinen Koffer stehen, um zur Toilette zu gehen, paßte ich natürlich auf seinen Koffer auf. Aber in den 80ern fing es an, daß ich in solchen Fällen versucht war mit Warngeschrei schnell aus dem Kranzler raus zu rennen.

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Pythia, als Akademikerin solltest Du wissen, was Informationen sind, und diese nicht als Hetze ausgeben wollen.
    Info verwende ich nur zur Klarstellung. Nicht zur Hetze wie Leute, die mit selektiver Info mehr oder weniger erfolgreiche Volksverhetzer wurden. Dr. Deschner war zum Glück nicht ganz so erfolgreich wie Dr. Goebbels.



    Aber extra für Dich nochmal: mach mir nicht den Hof, denn ich bin Hetero und der Quotenmann im Amt, der die Weiber ersetzt, die als Pythia zu viele selbstverwirklichende Unheils-Prophezeiungen lieferten. Als Dipl.-Optimist bin ich besonders qualifiziert für das Amt: ich sehe nie ein fast leeres Glas sondern sehe stets, daß noch ein köstlicher Schluck viel Genuß verspricht.

  7. #607
    Aufklärer der Aufklärung Benutzerbild von zoon politikon
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    15.511

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von Pythia Beitrag anzeigen
    Ohne jeden Zweifel förderte Dr. Deschner mit seiner Hetze den Untergang der christlichen Abendland-Kultur in Europa und USA, was Islamis ermuntert Kirchen abzufackeln und Christen zu ermorden ...

    Feinde von innen legitimieren keine Belagerung. Aber auch als Nicht-Christ helfe ich den Christen kochendes Pech und Scheiße auf die Sturmleitern der Angreifer zu kübeln, da ich der christlichen Abendland-Kultur Alles verdanke, was ich bin und habe. Als überzeugter Dienstleister diene ich aber auch Andersgläubigen. Bevor Palis und Khomeini die Islamis fanatisierten arbeitete ich sogar gerne für Islamis.

    Islamis profitierten dabei ebenso wie Buddhisten und gottlose Diktaturen von meinem Wissen und meinem Können, das ich durch christliche Bildung und durch christliche Mentoren und Sponsoren erlangte, insbesondere durch Katholen, Evangelen und Anglikaner, Bei all denen bin ich jederzeit ebenso willkommen wie bei Hindus und Buddhisten. Bei einigen Islamis bin ich zwar noch immer willkommen ...

    ... fühle bei Ihnen aber die gleiche Reservierung, die auch mich plagt: geistig entfernten wir uns voneinander: ließ in den 60ern in Berlin beim Kranzler ein Araber am Nachbartisch seinen Koffer stehen, um zur Toilette zu gehen, paßte ich natürlich auf seinen Koffer auf. Aber in den 80ern fing es an, daß ich in solchen Fällen versucht war mit Warngeschrei schnell aus dem Kranzler raus zu rennen.

    Info verwende ich nur zur Klarstellung. Nicht zur Hetze wie Leute, die mit selektiver Info mehr oder weniger erfolgreiche Volksverhetzer wurden. Dr. Deschner war zum Glück nicht ganz so erfolgreich wie Dr. Goebbels.



    Aber extra für Dich nochmal: mach mir nicht den Hof, denn ich bin Hetero und der Quotenmann im Amt, der die Weiber ersetzt, die als Pythia zu viele selbstverwirklichende Unheils-Prophezeiungen lieferten. Als Dipl.-Optimist bin ich besonders qualifiziert für das Amt: ich sehe nie ein fast leeres Glas sondern sehe stets, daß noch ein köstlicher Schluck viel Genuß verspricht.
    In der Tat, wieder ein Beitrag, der die Sache auf den Punkt bringt!

    Wenn man sich bei Leuten wie Deschner übers Christentum informieren will, kann man auch gleich Rosenberg und Göbbels für seriöse Quellen in Bezug auf das Judentum bezeichnen!!
    CF

  8. #608
    Hände weg von Syrien! Benutzerbild von cajadeahorros
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    16.054

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von zoon politikon Beitrag anzeigen
    In der Tat, wieder ein Beitrag, der die Sache auf den Punkt bringt!

    Wenn man sich bei Leuten wie Deschner übers Christentum informieren will, kann man auch gleich Rosenberg und Göbbels für seriöse Quellen in Bezug auf das Judentum bezeichnen!!
    Findest du es nicht ein bißchen unter deinem Niveau, diesem Irren zuzustimmen.

    Außerdem hat Deschner, der sich ja selbst stets als Agnostiker bezeichnete (Weichei!), nicht über "das Christentum", sondern über "die Kirche" geschrieben. Wo hier der seiner Meinung nach größte Unterschied liegt, hat relativ früh in seinem Werk im Buch "Der gefälschte Glaube" erläutert.

    "Der arme Menschensohn hatte nichts, wohin er sein Haupt betten konnte..."

    Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!

    (Wotan, Die Walküre)

  9. #609
    cornjung
    Gast

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von cajadeahorros Beitrag anzeigen
    Außerdem hat Deschner, der sich ja selbst stets als Agnostiker bezeichnete (Weichei!), nicht über "das Christentum", sondern über "die Kirche" geschrieben.
    So ist es. Ausserdem ist schon bezeichnet, dass ausgerechnet die, die hier am lautesten gegen Deschner hetzen, keine Zeile von ihm gelesen habe. Aber ok, mancher Blinde meint ja auch, er sei der ausgewiesene Experte für Farbenlehre.

  10. #610
    Quasistellar Benutzerbild von Titan
    Registriert seit
    03.07.2014
    Ort
    ewig sonniges Preussen
    Beiträge
    848

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Wissen geht immer vor Glauben. Irgentwie habe ich bei einigen den Eindruck "Nichts hören, Nichts sehen und die Sinne verschließen. Es ist doch interessant zu wissen, wie es wirklich in der Antike gewesen ist und wie so eine Religion überhaupt entstanden ist. Und auch die Kriminalgeschichte des Christentums kann man nicht vertuschen, obwohl es einigen lieb wäre. Wenn manche Christen sich ihres Glaubens aber doch nicht so 100%ig sicher sein sollten, sonst würden sie sich nicht zu entrüsten, dann empfehle ich, gar keine Bücher über Religionskritik zu lesen, denn Ungebildetheit auf diesem Gebiet macht bekanntlich glücklicher.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karlheinz Klement wegen Verhetzung verurteilt !
    Von Octopus im Forum Deutschland
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 00:34
  2. Lobbyist Karlheinz Schreiber in Kanada schon wieder frei
    Von Don Pacifico im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 16:58

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben