User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 4040 von 32492 ErsteErste ... 3040 3540 3940 3990 4030 4036 4037 4038 4039 4040 4041 4042 4043 4044 4050 4090 4140 4540 5040 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 40.391 bis 40.400 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #40391
    Mitglied Benutzerbild von unreal
    Registriert seit
    18.06.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    435

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Mir macht die Einwanderung von Russen nach Deutschland größere Sorgen als die Ukrainisierung der Ukraine.
    Wars das schon oder darf der Forist auch erfahren warum DIR das sorgen bereitet? Du scheints ja ein recht fixiertes "Feindbild" zu besitzen. Schau doch einmal in unsere Stadt, da machen einen ganz andere Dinge sorgen. Auch weiß ich nicht in welchen Sphären du dich befindest, aber sicher nicht in meinen;-). Inzwischen sind die Russen in Berlin recht gut integriert, Probleme bereiten vorwiegend die islamistischen Russen die sich so gar nicht in unseren Kulturkreis integrieren möchten. Des weiteren sind die dekadenten neureichen Russen nicht gerade beliebt, aber das ist bei allen "Dekadenten" der Fall. Aber gut was weiß ich schon, der täglich mit ihnen zu tun hat ;-)

  2. #40392
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Mir macht die Einwanderung von Russen nach Deutschland größere Sorgen als die Ukrainisierung der Ukraine.
    Die EU ist auch antichristlich. Wenn man so Leute wie dich liest ist das aber wohl nicht deren schlechteste Eigenschaft.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  3. #40393
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von unreal Beitrag anzeigen
    Wars das schon oder darf der Forist auch erfahren warum DIR das sorgen bereitet? Du scheints ja ein recht fixiertes "Feindbild" zu besitzen. Schau doch einmal in unsere Stadt, da machen einen ganz andere Dinge sorgen. Auch weiß ich nicht in welchen Sphären du dich befindest, aber sicher nicht in meinen;-). Inzwischen sind die Russen in Berlin recht gut integriert, Probleme bereiten vorwiegend die islamistischen Russen die sich so gar nicht in unseren Kulturkreis integrieren möchten. Aber gut was weiß ich schon, der täglich mit ihnen zu tun hat ;-)
    Ich mag keine Russen. Erst schleusen sie Leute ein, dann erheben sie den Anspruch auf das fremde Land. Guck Dir das Baltikum an. Die vielen in den letzten Jahrzehnten zugewanderten Russen möchten dort heute, daß alles nach ihrer Pfeife tanzt.

    Russen geht nach Hause!

  4. #40394
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Die EU ist auch antichristlich. Wenn man so Leute wie dich liest ist das aber wohl nicht deren schlechteste Eigenschaft.
    Gott schütze das Heilige Deutschland vor weiteren asiatischen Einfällen! Die größte Gefahr für uns kam schon immer aus dem Osten. Das hat ein früherer Kanzler einst sehr richtig beschrieben.

  5. #40395
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    ...als erstes wird die Ukraine in den kommenden Jahren von ihren neuen westlichen Freunden massiv militärisch aufgerüstet. Zeitgleich wird die Bevölkerung so indoktriniert, dass sie ihre russischen Nachbarn genauso hassen werden wie die der Baltischen Staaten...

    ...und dann hat der Westen endlich die Dummen gefunden, die gegen Russland losschlagen werden...mit der Rückeroberung der Krim wird es anfangen...



  6. #40396
    We(h)rwolf Benutzerbild von Margok
    Registriert seit
    19.03.2013
    Ort
    Besetztes Rest-Deutschland
    Beiträge
    2.351

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Gott schütze das Heilige Deutschland vor weiteren asiatischen Einfällen! Die größte Gefahr für uns kam schon immer aus dem Osten. Das hat ein früherer Kanzler einst sehr richtig beschrieben.
    Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.

  7. #40397
    Mitglied Benutzerbild von unreal
    Registriert seit
    18.06.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    435

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Ich mag keine Russen. Erst schleusen sie Leute ein, dann erheben sie den Anspruch auf das fremde Land. Guck Dir das Baltikum an. Die vielen in den letzten Jahrzehnten zugewanderten Russen möchten dort heute, daß alles nach ihrer Pfeife tanzt.

    Russen geht nach Hause!
    Also doch eher ein subjektives Empfinden, was ich sehr schade finde. Ich hatte früher auch so meine Probleme mit Ihnen, aber das lag wohl eher daran, dass ich die Mentalität falsch eingeschätzt habe. Zum Thema Baltikum, sind wir nicht ähnlich unbeliebt auf Ibiza und Mallorca? Davon auf ein ganzes Volk zu schließen.....na ja

  8. #40398
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Gott schütze das Heilige Deutschland vor weiteren asiatischen Einfällen! Die größte Gefahr für uns kam schon immer aus dem Osten. Das hat ein früherer Kanzler einst sehr richtig beschrieben.
    Es sind nicht die Russen die aus Kirchen Schweineställe machen wollen, du bist die beste Antiwerbung für das Christentum schlechthin. Vielen Dank Auftragsschreiber.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  9. #40399
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von unreal Beitrag anzeigen
    Also doch eher ein subjektives Empfinden, was ich sehr schade finde. Ich hatte früher auch so meine Probleme mit Ihnen, aber das lag wohl eher daran, dass ich die Mentalität falsch eingeschätzt habe. Zum Thema Baltikum, sind wir nicht ähnlich unbeliebt auf Ibiza und Mallorca? Davon auf ein ganzes Volk zu schließen.....na ja
    Wir bringen Geld nach Mallorca und Ibiza und fahren hinterher wieder nach Hause.

    Das kann man ja kaum mit der jahrzehntelangen planmäßigen Russifizierung des Baltikums vergleichen.

  10. #40400
    Mitglied Benutzerbild von unreal
    Registriert seit
    18.06.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    435

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Osteuropa: Aufweichung der Sparpolitik durch die Ukraine-Krise?

    Europäische Finanzminister beraten laut Zeitungsbericht über den Vorschlag, steigende Militärausgaben in osteuropäischen Ländern von Defizitregeln auszunehmen

    Der Ukraine-Konflikt macht möglich, woran sich Kritiker der Sparpolitik meist vergeblich abmühen: die Aufweichung strenger Sparvorgaben. Nicht soziale Probleme werden als Argument zur Lockerung europäischer Defizitregeln in der Diskussion europäischer Finanzminister ernstgenommen, sondern, wie über das Handelsblatt zu [Links nur für registrierte Nutzer], steigende Militärausgaben infolge der "Krisensituation in der Ukraine".

    Obamas Appell ist angekommen. Mehrmals forderte der US-amerikanische Präsident zusammen mit Nato-Spitzenvertretern die europäischen Partner dazu auf, die Rüstungsausgaben zu erhöhen ([Links nur für registrierte Nutzer]), insbesondere im Osten Europas (siehe [Links nur für registrierte Nutzer]). Der Vorschlag, zusätzliche Rüstungsausgaben bei der Berechnung der mittelfristigen Finanzziele bis 2016 herauszunehmen, worüber das Handelsblatt nach eigenen Angaben aus Verhandlungskreisen in Brüssel informiert wurde, beruft sich auf die "außergewöhnlichen Umstände" im Osten Europas.
    Der Vorreiter für diesen Vorschlag soll Rumänien sein. Anfang Juni wurde bereits bereits [Links nur für registrierte Nutzer], dass Rumänien seine Rüstungsausgaben erhöht hat und der Erhöhung des Militärbudgets Priorität gegenüber der Haushaltssanierung eingeräumt hat. Das vereinbarte Defizitziel von 2,2 Prozent in diesem Jahr sei wegen des höheren Wehretats nicht mehr zu halten, hieß es aus dem Nato-Mitgliedsland. Als Begründung für die Maßnahme wurde die Situation in der Ukraine angeführt.
    Welche anderen Staaten im Osten Europas Ähnliches vorhaben, ist noch unklar; der Zeitungsbericht deutet an, dass sich aus Deutschland Widerstand gegen die Aufweichung der Defizitvorgaben rühren könnte.
    Unterdessen [Links nur für registrierte Nutzer] Nato-Chef Anders Fogh Rasmussen ([Links nur für registrierte Nutzer]) die Unterzeichnung der Assoziierungsabkommen, welche die EU mit Georgien, Moldawien, und der Ukraine geschlossen haben. Möglich, dass Russland auf die Abkommen mit den ehemaligen Sowjetrepubliken in einer Weise antwortet, welche die Begründung der Erhöhung von Militärbudgets zur Absicherung gegen den früheren strategischen Partner und jetzigen Gegner in der westlichen Öffentlichkeit nicht erschwert.
    [Links nur für registrierte Nutzer] > [Links nur für registrierte Nutzer]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben