User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 3922 von 32492 ErsteErste ... 2922 3422 3822 3872 3912 3918 3919 3920 3921 3922 3923 3924 3925 3926 3932 3972 4022 4422 4922 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 39.211 bis 39.220 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #39211
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.10.2013
    Beiträge
    4.128

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    MOSKAU, 19. Juni (RIA Novosti).


    mehr zum Thema

    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    Multimedia

    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]





    Die Ukraine verzichtet auf die militärtechnische Kooperation mit Russland, schadet dadurch aber vor allem sich selbst, schreibt die Zeitung "Komsomolskaja Prawda" in ihrer Donnerstagsausgabe.
    Die russischen Rüstungsschmieden werden auch ohne die ukrainischen Zulieferteile zurechtkommen. Der Ukraine entgehen dadurch jedoch große Bestellungen aus Russland und Einnahmen.
    Welche Konsequenzen zu erwarten sind, zeigen einige konkrete Einzelfälle.
    Bis zuletzt war das ukrainische Konstruktionsbüro Juschnoje (Dnepropetrowsk) an der Produktion der neuen ballistischen Interkontinentalraketen [Links nur für registrierte Nutzer] und deren seegestützten Modifikation Bulawa beteiligt. Jetzt werden die benötigten Zulieferteile in Russland hergestellt. Für die Ukraine bedeutet das einen Verlust von etwa 1000 Arbeitsplätzen und zwei Milliarden Dollar jährlich.
    Russland verzichtet auch auf die in der Ukraine produzierten eisenbahngestützten Interkontinentalraketen SS-24 Skalpel. Mit dieser Arbeit wurde nun das Moskauer Institut für Wärmetechnik beauftragt. Die Ukraine verliert dadurch mehr als 500 Millionen Dollar jährlich.
    Auf Schwierigkeiten muss sich auch der ukrainische Staatsbetrieb Artjom (Kiew) gefasst machen, der Luft-Luft-Raketen R-77 für russische Kampfjets baute. Etliche Arbeitsplätze stehen deshalb auf der Streichliste.
    Triebwerke für die russischen Hubschrauber Ka-60 wurden bis zuletzt im ukrainischen Werk Motor-Sich (Saporoschje) hergestellt. Jetzt verliert die Ukraine dadurch 500 Millionen Dollar pro Jahr, weil diese Triebwerke jetzt in Russland gebaut werden. Diesen Auftrag erhielt die OAO (Offene AG) Klimow aus St. Petersburg, die nächstes Jahr die geplante Kapazität von 450 Triebwerken jährlich erreichen soll.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Dnepropetrowsker Maschinenbaubetrieb war an der Produktion der [Links nur für registrierte Nutzer] beteiligt. Am Bau der neuen S-400-Raketen wird er aber nicht mehr beteiligt. Zugleich verliert Kiew den Zugang zu den russischen Rüstungs-Hochtechnologien. In Russland werden derzeit zwei Werke gebaut, die die S-400-Produktion übernehmen sollen.
    Auch im Flugzeugbau muss die Ukraine mit Verlusten rechnen. Zuvor hatte Russland das Urheberrecht auf die Produktion der militärischen Modifikation des Antonow-140-Modells gekauft. Jetzt kann Kiew diese Maschinen nicht mehr kaufen. Experten zufolge bräuchte die Ukraine mindestens 20 Jahre und mehr als vier Milliarden Dollar, um eine eigene Produktion der Antonow-140-Flugzeuge zu beginnen.
    Auch die Zusammenarbeit beim Antonow-70-Projekt wird eingestellt. Es geht um einen neuen Militärtransporter, der vom Kiewer Konstruktionsbüro Antonow entwickelt wurde. Der russische Auftrag hätte den Ukrainern bis zu fünf Milliarden Dollar einbringen können. Doch daraus wird jetzt wohl nichts mehr. Außerdem können sie ohne Russlands finanzielle und technische Hilfe dieses Projekt nicht selbstständig umsetzen.



    Nicht zu übersehen ist zudem, dass mehr als 70 Prozent der Zulieferteile für ukrainische Rüstungsbetriebe in Russland hergestellt werden. Ohne Russlands Beteiligung kann die Ukraine nur die Panzer T-80, Oplot und Jatagan sowie mehrere Schützenpanzerwagen und veraltete Radarkomplexe bauen. Dabei entfallen auf Russland 50 bis 60 Prozent des ukrainischen Waffenexports. Der Verlust des riesigen Absatzmarktes könnte für die ukrainische Rüstungsindustrie zum Totengräber werden.
    Nicht ganz schmerzlos wird die Einstellung der militärtechnischen Kooperation auch für Russland sein. Es geht vor allem um ukrainische Flugzeugtriebwerke und um die Wartung der in der Ukraine gebauten Interkontinentalraketen und Schiffsmotoren. Die Suche nach Alternativen wird Russland eine gewisse Zeit und viel Geld kosten. Doch wenn diese vorübergehenden Schwierigkeiten überstanden sind, wird Russlands Rüstungsindustrie völlig unabhängig sein.
    Die Ukraine muss ihrerseits mit einem Verlust in Höhe von zehn Milliarden Dollar jährlich sowie mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und mit sozialen Spannungen rechnen.

    aus RIA NOWOSTI


    [/COLOR]

  2. #39212
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Poroschenko will EU Assoziierung unterschrieben. Sein Vorgänger wurde nach der Unterschrift mit Russland weggeputscht. Washington und Brüssel drücken aufs Tempo.
    Poroschenko will die eigene Bevoelkerung im Osten ausradieren und die EU schweigt.

    Schande ueber Europa !
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #39213
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Pius12 Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    MOSKAU, 19. Juni (RIA Novosti).


    mehr zum Thema

    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    Multimedia

    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]





    Die Ukraine verzichtet auf die militärtechnische Kooperation mit Russland, schadet dadurch aber vor allem sich selbst, schreibt die Zeitung "Komsomolskaja Prawda" in ihrer Donnerstagsausgabe.
    Die russischen Rüstungsschmieden werden auch ohne die ukrainischen Zulieferteile zurechtkommen. Der Ukraine entgehen dadurch jedoch große Bestellungen aus Russland und Einnahmen.
    Welche Konsequenzen zu erwarten sind, zeigen einige konkrete Einzelfälle.
    Bis zuletzt war das ukrainische Konstruktionsbüro Juschnoje (Dnepropetrowsk) an der Produktion der neuen ballistischen Interkontinentalraketen [Links nur für registrierte Nutzer] und deren seegestützten Modifikation Bulawa beteiligt. Jetzt werden die benötigten Zulieferteile in Russland hergestellt. Für die Ukraine bedeutet das einen Verlust von etwa 1000 Arbeitsplätzen und zwei Milliarden Dollar jährlich.
    Russland verzichtet auch auf die in der Ukraine produzierten eisenbahngestützten Interkontinentalraketen SS-24 Skalpel. Mit dieser Arbeit wurde nun das Moskauer Institut für Wärmetechnik beauftragt. Die Ukraine verliert dadurch mehr als 500 Millionen Dollar jährlich.
    Auf Schwierigkeiten muss sich auch der ukrainische Staatsbetrieb Artjom (Kiew) gefasst machen, der Luft-Luft-Raketen R-77 für russische Kampfjets baute. Etliche Arbeitsplätze stehen deshalb auf der Streichliste.
    Triebwerke für die russischen Hubschrauber Ka-60 wurden bis zuletzt im ukrainischen Werk Motor-Sich (Saporoschje) hergestellt. Jetzt verliert die Ukraine dadurch 500 Millionen Dollar pro Jahr, weil diese Triebwerke jetzt in Russland gebaut werden. Diesen Auftrag erhielt die OAO (Offene AG) Klimow aus St. Petersburg, die nächstes Jahr die geplante Kapazität von 450 Triebwerken jährlich erreichen soll.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Dnepropetrowsker Maschinenbaubetrieb war an der Produktion der [Links nur für registrierte Nutzer] beteiligt. Am Bau der neuen S-400-Raketen wird er aber nicht mehr beteiligt. Zugleich verliert Kiew den Zugang zu den russischen Rüstungs-Hochtechnologien. In Russland werden derzeit zwei Werke gebaut, die die S-400-Produktion übernehmen sollen.
    Auch im Flugzeugbau muss die Ukraine mit Verlusten rechnen. Zuvor hatte Russland das Urheberrecht auf die Produktion der militärischen Modifikation des Antonow-140-Modells gekauft. Jetzt kann Kiew diese Maschinen nicht mehr kaufen. Experten zufolge bräuchte die Ukraine mindestens 20 Jahre und mehr als vier Milliarden Dollar, um eine eigene Produktion der Antonow-140-Flugzeuge zu beginnen.
    Auch die Zusammenarbeit beim Antonow-70-Projekt wird eingestellt. Es geht um einen neuen Militärtransporter, der vom Kiewer Konstruktionsbüro Antonow entwickelt wurde. Der russische Auftrag hätte den Ukrainern bis zu fünf Milliarden Dollar einbringen können. Doch daraus wird jetzt wohl nichts mehr. Außerdem können sie ohne Russlands finanzielle und technische Hilfe dieses Projekt nicht selbstständig umsetzen.



    Nicht zu übersehen ist zudem, dass mehr als 70 Prozent der Zulieferteile für ukrainische Rüstungsbetriebe in Russland hergestellt werden. Ohne Russlands Beteiligung kann die Ukraine nur die Panzer T-80, Oplot und Jatagan sowie mehrere Schützenpanzerwagen und veraltete Radarkomplexe bauen. Dabei entfallen auf Russland 50 bis 60 Prozent des ukrainischen Waffenexports. Der Verlust des riesigen Absatzmarktes könnte für die ukrainische Rüstungsindustrie zum Totengräber werden.
    Nicht ganz schmerzlos wird die Einstellung der militärtechnischen Kooperation auch für Russland sein. Es geht vor allem um ukrainische Flugzeugtriebwerke und um die Wartung der in der Ukraine gebauten Interkontinentalraketen und Schiffsmotoren. Die Suche nach Alternativen wird Russland eine gewisse Zeit und viel Geld kosten. Doch wenn diese vorübergehenden Schwierigkeiten überstanden sind, wird Russlands Rüstungsindustrie völlig unabhängig sein.
    Die Ukraine muss ihrerseits mit einem Verlust in Höhe von zehn Milliarden Dollar jährlich sowie mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und mit sozialen Spannungen rechnen.

    aus RIA NOWOSTI


    [/COLOR]
    Ich glaube, Poroschenko handelt wirklich nur noch auf Anweisung des CIA und Washingtons ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  4. #39214
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Lugansk soll auf Anweisung des CIA und des Pentagon anscheinend auch eingeaeschert werden ?

    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #39215
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Die antifaschistische Freiheitskaempferin Elena beschreibt aktuell die Situation in Slavyansk:



    Ukrainische Kampfflugzeuge verstecken sich laut Elena feige hinter Passagierflugzeugen, um deren Abschuss zu provozieren.

    Merkel, die die ganze Zeit zu diesem Massaker an der ukrainischen Zivilbevoelkerung schweigt, ist in Wahrheit eine Menschenschlaechterin.

    Durch ihr Schweigen und ihre stille Zustimmung zu diesen Untaten macht sie sich ganz klar mitschuldig.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #39216
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.10.2013
    Beiträge
    4.128

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Poroschenko handelt wirklich nur noch auf Anweisung des CIA und Washingtons ?
    Er ist ein Befehlsempfänger von Washingtons Gnaden und Vasall des IWF

  7. #39217
    Hallo
    Registriert seit
    31.03.2013
    Beiträge
    3.862

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Pius12 Beitrag anzeigen
    Er ist ein Befehlsempfänger von Washingtons Gnaden und Vasall des IWF
    Warum macht ihr dafür nicht einen eigenen Strang auf?

  8. #39218
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    ...

    Merkel, die die ganze Zeit zu diesem Massaker an der ukrainischen Zivilbevoelkerung schweigt, ist in Wahrheit eine Menschenschlaechterin. ...
    Aus welchem Land stammst Du denn, wenn Du die gewählte deutsche Kanzlerin als Menschenschlächterin bezeichnest? Mir geht dieses Gehetze von Ausländern gegen Deutsche und gegen die deutsche Regierung langsam auf den Zeiger.

    Wenn's Euch hier nicht gefällt, dann packt doch einfach Eure Klamotten und verpißt Euch.

  9. #39219
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Die antifaschistische Freiheitskaempferin Elena beschreibt aktuell die Situation in Slavyansk:
    Genau mein Typ. Und 2 kräftige Argumente direkt über der AK.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  10. #39220
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.916

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Olli Beitrag anzeigen



    ...der Herr Professor hat allerdings völlig ausgeblendet, dass es hier nicht um die Ukraine oder gar dessen Vergangenheit geht, sondern einzig und allein um die geopolitischen und geostrategischen Interessen des US Imperiums...
    Er unterstellt das die Leser das wissen!
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben