Das ist eben Interpretationssache. Es hat ja niemand die Deutungshoheit. Deswegen taugt dieser Text als Beweis für Hitlers angebliche Eroberungsabsichten nicht. Ich deute den Text so, dass Hitler darauf spekuliert, dass die Sowjetunion von alleine untergehen wird und er sich diesen "Lebensraum" deshalb ohne Krieg unter den Nagel reißen kann.
Gut moeglich.
Tatsache ist, dass es 1933-1939 keine politischen Planungen gab sich Polen oder Russland unter den Nagel zureissen. Deswegen beschraenken sich die Hofhistoriker doch auf jahrzehnte alte Einzelaussagen oder Hoerensagen.
Und dann erklaert Hitler das Ganze Mannerheim zu dessen Geburtstag:
[Links nur für registrierte Nutzer]
oder aber es ist eine langsichtige planung. zuerst muß man stärker sein, wodurch man mit noch mehr nachdruck forderungen stellen könnte.
denke mal am hitlers rede am 30.1.1940 in berlin
über forderungen kann man nicht verhandeln. das zeigte die »danziggeschichte«.Sie kennen die Jahre. 1933, also in dem Jahre noch, in dem wir die Macht übernahmen, sah ich mich veranlaßt, den Austritt aus dem Völkerbund zu erklären und die lächerliche Abrüstungskonferenz zu verlassen. Wir konnten vor diesen beiden Foren kein Recht erhalten, trotz jahrelangen Bittens und Protestierens.
1934 begann die deutsche Aufrüstung im größten Ausmaß.
1935 führte ich die allgemeine Wehrpflicht ein.
1936 ließ ich das Rheinland besetzen.
1937 begann der Vierjahresplan anzulaufen.
1938 wurde die Ostmark dem Reich eingegliedert und das Sudetenland.
1939 begannen wir das Reich abzuschirmen gegen jene Feinde, die unterdes sich bereits demaskiert hatten. Zum Schutze des Reiches sind die Maßnahmen des Jahres 1939 geschehen.
Alles das hätte anders kommen können, wenn diese andere Welt auch nur zu einer Stunde Verständnis für die deutschen Forderungen, für die deutschen Lebensnotwendigkeiten aufgebracht hätte. Man sagt so oft: Man hätte das aushandeln sollen. - Sie erinnern sich, meine Volksgenossen, habe ich nicht öfter als einmal der Welt zum Aushandeln die deutsche koloniale Forderung vorgelegt? Haben wir jemals eine Antwort darauf bekommen, außer einem Nein, außer einer Ablehnung, ja geradezu neuen Anfeindungen?
übrigens hat er selbst geschrieben, daß er überhaupt nicht kolonien will, sondern ostwärts schaut.
anti-extrem
Die Rede ist von 1940 und klingt doch ganz vernuenftig.
Deutschland war voellig abgeruestet und musste Nachruesten, um ueberhaupt ernst genommen zu werden.
Rede zur Wehrpflicht:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Man beachte auch was Eingangsgesagt wird.
Das Rheinland ist Deutsches Gebiet.
Die Ostmaerker wollten mit dem Reich vereinigt werden und umgekehrt.
Das man in Kolonien eine Loesung sah, geht auch hieraus hervor:
[Links nur für registrierte Nutzer]
anti-extrem
Erfinde hier nicht , was unwahr ist !
Es gab sehr wohl Verhandlungen mit der poln. Regierung über Danziger Probleme , über den Korridor , über die Verhältnisse der Volksdeutschen in den besetzten schlesischen Gebieten .........und zwar lange vor dem 1.9.1939 !
Außerdem hat Hitler mehrfach in seinen " Tischgesprächen" darüber fantasiert, wie einträglich Kolonien für des Reich sein könnten .....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.