Ich entschuldige mich. So einen Stuß kriegt nicht mal der schlimmste Revisionist hin. Du bist einfach nur ein ungezogenes Kind.Das ist so ein dämlicher Scheißdreck , so etwas kann man eigentlich gar nicht kommentieren.
Ich empfehle dir mal während eines offenen Tages ins Leverkusener Chemiewerk, in Hüls, Hoechst, ins Leuna Werk oder Schkopau zu gehen.
Ins VW Werk und die gesamte Stadt Wolfsburg zu besichtigen.
Das komplette heutige Autobahnnetz, das bereits in den 1930er geplant und zum größten Teil fertiggestellt wurde, zeigen deutlich wie es damals um Deutschland gestanden hat.
Da beantwortet sich deine Frage wie die Situation in Deutschland zwischen 1933-39 ausgesehen hat.
Der Bürger zahlte mit seinen Spartguthaben ein und fianzierte somit den Aufbau Deutschlands. Das war der Mefo Wechsel.
Als Deutschland zwischen 1945-49 total zertrümmert, drückte sich der Wert der Reichsmark und der Sparguthaben am Zustand des Landes aus. 1946 hätte niemand mehr einen Pfifferling auf die Zukunft Deutschlands gewettet.
Deutschlands Exporte wuchsen bis 1939 kontinuierlich, vor allem nach Südamerika an. Andere Märkte wie Indien, China, Nordamerika und Afrika waren durch Angloamerika abgeschottet.
Es gab keinen weltweiten freien Handel, wie wir ihn heute kennen. Wenn es den Briten passte, bekam Deutschland kein einziges Pfund Tee, Kaffee, Kautschuk und keinen Tropfen Öl mehr ins Land rein.
Deshalb wurde ab 1937 alles getan, sich vom Ausland, finanziell und wirtschaftlich unabhängig zu machen, indem man Ersatzstoffe einsetzte und die Bodenschätze, die man nur unter großen Aufwand gewinnen konnte, ausgebeutet wurden.
Diese Wirtschaftspolitik des 3 Reich waren auch der Hauptgrund für die Hetze gegen Deutschland und den Ausbruch des 2 Weltkriegs.