Die Mefowechsel gingen auf Gottfried Feder und den antikapitalistischen Flügel in der NSDAP zurück. Dieser wurde aber im Juni 1934 ausgeschaltet.
Siehe Gregor Strasser u.a.
Die Mefowechsel gingen auf Gottfried Feder und den antikapitalistischen Flügel in der NSDAP zurück. Dieser wurde aber im Juni 1934 ausgeschaltet.
Siehe Gregor Strasser u.a.
[Links nur für registrierte Nutzer]Der Mefo-Wechsel war ein [Links nur für registrierte Nutzer] von [Links nur für registrierte Nutzer] entworfenes [Links nur für registrierte Nutzer] zur Vorfinanzierung von Reichsausgaben. Zugleich tauchten mögliche künftige Staatsschulden nicht in der direkten Bilanz auf, da diese das deutsche [Links nur für registrierte Nutzer] nur begrenzt zuließ. Die Mefo-Wechsel wurden auch als Sonderwechsel bezeichnet. Erst lange nach dem Ausgabestopp wurden sie als Mefo-Wechsel bekannt.
anti-extrem








Mann Mann.. unser NomenDu, hemma, die USA haben damals wie heute immer einen Arsch von Schulden vor sich hergeschoben und DAS Geld gedruckt, welches sie grade brauch(t)en. Derzeit sind es 80 Milliarden USD JEDEN MONAT - 80.000.000.000 USD .. - also gut und gern 1 BILLION pro Jahr - 1.000.000.000.000 USD neue Schulden. Das System funktioniert .. und genau so funktionierte u.a. das MEFO-Wechsel-System. MEFOs waren ja nur ein Teil des Geldsystems. Im Grunde lehnten die Nazis das jüdische Schuldgeldsystem ab und schufen seit 1933 an die 30 bilaterale Handelsabkommen mit überwiegend europäischen Ländern. DAS war das Problem der Angelsachen und ihrer "Geld- und Devisenschöpfer" Dem DR ging es um echten Wirtschaftsnutzen, nicht um Spekulation. Man lieferte Ware gegen Ware und nicht gegen Papierfetzen. Siehste mal
![]()




ich habe mal weitergesucht, denn die mefowechseln sind an sich ein interessantes thema. so fand ich [Links nur für registrierte Nutzer].
auf seite 2 steht einen wichtigen absatz
Wie aus dem Nürnberger Prozeß hervorging, beantragte Dr. Schniewind im Einvernehmen mit Schacht, man solle, kurzerhand im nächsten, Dekadenausweis der Reichsbank den Posten „Handelswechsel“ um den Betrag der „Mefo-Wechsel“ kürzen und den Posten als Schulden des Reiches, die ja keine deckungsfähige Unterlage waren, ausweisen. Dieser Schritt hätte in der in- und ausländischen Banken weit sensationelles Aufsehen erregt und wäre durch Offenlegung des Betrugsversuchs einer scharfen öffentlichen Zurechtweisung des Regimes durch die Reichsbank gleichgekommen.
anti-extrem




Wenn du den 2. WK "mal von der wirtschaftlichen Seite her " betrachten willst, ist das ok. Aber dann musst du auch beide Seiten dabei betrachten und vor allem dazu bemerken, dass die wirtschaftliche Situation der USA nicht gerade erfolgreich war. Roosevelts "New Deal" war praktisch eine Arschbombe gewesen.
Schon deine Bemerkung, dass "man allein die drängendsten logistischen Probleme" mit Hilfe akquirierter Waggons aus NL usw bewältigen musste zeigt doch, wie wenig das angeblich sooo aggressive Reich auf den BARBAROSSA-Feldzug vorbereitet war.
Naja,. Widersprüche sind ja bei dir nichts Neues.
Roosevelt war nicht auf einen Krieg angewiesen. Der "new deal" wird hier stets schlechter gemacht als er in Wirklichkeit war. Die Arbeitslosigkeit verschwand langsam aber die Wirtschaft gesundete auch ohne Krieg nachhaltig. Und es wurden vor dem Krieg nicht Beschäftigung durch Hochrüstung wie in Deutschland geschaffen. Das nämlich ging an die Substanz Deutschlands. Viele Arbeitslose wurden im Reich auch durch die Gründung der vielen neuen Divisionen der Wehrmacht versteckt. Und der RAD war ja auch immer präsent.
Das Reich war im Rahmen seiner Möglichkeiten vollständig für Barbarossa mobilisiert worden. Man hat alles aufgeboten was zu greifen war. Wenn es irgendwie weiter gehen sollte in D. brauchte man unbedingt die russischen Rohstoffe und vor allem das Öl aus dem Kaukasus. Vor Barbarossa hat man den Russen all das abgekauft. Aber das Reich war pleite. Das war keine Dauerlösung da die Devisen für russische Importe nicht erwirtschaftet werden konnten. Die eigene Währung war ja nicht konvertierbar. Darum brauchte man Devisen oder Gold. Wie pleite zeigte sich schon am 1. September 1938. Reichsfinanzminister Schwerin von Krosigk warnte Hitler in einem Brief vor einer „schweren finanziellen Krise“ bzw. vor dem Staatsbankrott.
Von solchen Zuständen war Amerika zu jedem Zeitpunkt vor oder während des Krieges meilenweit entfernt.
Seit 1937 trommelte Roosevelt zum Krieg weil er die US Wirtschaftskrise nicht meistern konnte,auch der New Deal war gescheitert.Die US Wirtschaftskrise endete 1940 und die Arbeitslosenzahlen gingen endlich zurück.Nicht das "überschuldete" deutsche Reich brauchte den Krieg sondern die USA die nur so ihre Wirtschaft wieder beleben konnten.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 93Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.