Umfrageergebnis anzeigen: Haben Hitlerdeutschland und Stalins Sowjetunion eine gemeinsame Schuld am Ausbruch des2.Weltkrieges?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ohne Zweifel.

    25 42,37%
  • Nein, die Schuld liegt bei Deutschland!

    12 20,34%
  • Die Schuld des zweiten Weltkrieges liegt wie am ersten bei den "Schlafwandler".

    18 30,51%
  • Hitlers Schuld wird nicht durch Stalins Mitschuld geschmälert!

    19 32,20%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 160 von 357 ErsteErste ... 60 110 150 156 157 158 159 160 161 162 163 164 170 210 260 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.591 bis 1.600 von 3569

Thema: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunion!?

  1. #1591
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Ich glaube die BRD braucht unbedingt einen grösseren Hafen um die Lebensfähikeit der BRD zu sichern.Man könnte die USA bitten Rotterdam zu einer freien Stadt zu machen unter deutscher Aufsicht,denn ich sehe darin kein Rechtsbruch eine freie Stadt Rotterdam ist ausserdem friedensfördernd.Falls die Niederländer heimlich den Status von Rotterdam zu sabotieren versuchen dann werden die Gemeinschaft der Völker den Niederlanden den Krieg erklären da sie ja den Krieg angefangen haben.
    logisch, dein gedankengang wird ja immer mehr verwirrt. auch wenn du ursache und folge ein wenig besser zu verstehen scheinst.
    anti-extrem

  2. #1592
    schnappt zu Benutzerbild von Beißer
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    Ganz in deiner Nähe
    Beiträge
    15.989

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    logisch, dein gedankengang wird ja immer mehr verwirrt. auch wenn du ursache und folge ein wenig besser zu verstehen scheinst.
    Die Parallelen zu den »polnischen« Unverschämtheiten bezüglich Danzig fallen dir natürlich nicht auf.
    Wir wollen eine neue Ordnung, die alle Deutschen zu Trägern des Staates macht und ihnen Recht und Gerechtigkeit verbürgt – verachten aber die Gleichheitslüge und verneigen uns vor den naturgegebenen Rängen.
    Claus Schenk Graf von Stauffenberg

  3. #1593
    forward ever Benutzerbild von Lichtblau
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    soviet solar system
    Beiträge
    19.807

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Ich glaube die BRD braucht unbedingt einen grösseren Hafen um die Lebensfähikeit der BRD zu sichern.Man könnte die USA bitten Rotterdam zu einer freien Stadt zu machen unter deutscher Aufsicht,denn ich sehe darin kein Rechtsbruch eine freie Stadt Rotterdam ist ausserdem friedensfördernd.Falls die Niederländer heimlich den Status von Rotterdam zu sabotieren versuchen dann werden die Gemeinschaft der Völker den Niederlanden den Krieg erklären da sie ja den Krieg angefangen haben.
    wusste gar nicht das die alliierten d den Krieg erklärten weil sie heimlich Danzig sabotierten.

    verzerrt du das absichtlich oder unabsichtlich?
    backward never.

    ignore: Lichtblau

  4. #1594
    schnappt zu Benutzerbild von Beißer
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    Ganz in deiner Nähe
    Beiträge
    15.989

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von htc Beitrag anzeigen
    wusste gar nicht das die alliierten d den Krieg erklärten weil sie heimlich Danzig sabotierten.

    verzerrt du das absichtlich oder unabsichtlich?
    Die Alliierten erklärten Deutschland den Krieg, weil Deutschland sich gegen den Überfall der »Polen« wehrte. Du solltest nicht vergessen, dass der englische Beistandspakt für alle Kriegsfälle galt, auch für den, den die »Polen« selbst ausgelöst hatten.
    Wir wollen eine neue Ordnung, die alle Deutschen zu Trägern des Staates macht und ihnen Recht und Gerechtigkeit verbürgt – verachten aber die Gleichheitslüge und verneigen uns vor den naturgegebenen Rängen.
    Claus Schenk Graf von Stauffenberg

  5. #1595
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Nein eine Mitschuld hat die Sowjetunion nicht,denn die Sowjetunion führte ihren eigenen Krieg und der hatte mit dem 2.WK des Westens erst später etwas zu tun.

    Stalin bot Hitler 1939 einen Stohhalm um ihn aus seiner misslichen Lage in die ihm der Westen brachte zu befreien.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  6. #1596
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Aus erbeuteten franz.Dokumente von 1940 geht hervor das Roosevelt versuchte die Franzosen gegen die Japaner in den Krieg zu hetzen,dies sollte von Indochina aus geschehen.
    Aus erbeuteten Dokumenten geht klar hervor das Japan bereits 1939 den Einmarsch in Indochina und den Phillipinen plante. Zur Schaffung einer asiatischen Wohlstandsspähre!

  7. #1597
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Beißer Beitrag anzeigen
    Die Alliierten erklärten Deutschland den Krieg, weil Deutschland sich gegen den Überfall der »Polen« wehrte. Du solltest nicht vergessen, dass der englische Beistandspakt für alle Kriegsfälle galt, auch für den, den die »Polen« selbst ausgelöst hatten.
    Was natürlich sehr wahrscheinlich ist in einem Moment als Hitler alles was er aufbieten konnte an der polnischen Grenze stationiert hatte. Man muß den Polen ja danken daß sie erst angriffen als der Aufmarsch der Nazis abgeschlossen war und auch der Nachschub gesichert war.....nach der Ernte!

  8. #1598
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Aus erbeuteten Dokumenten geht klar hervor das Japan bereits 1939 den Einmarsch in Indochina und den Phillipinen plante. Zur Schaffung einer asiatischen Wohlstandsspähre!
    Näää,nach der Niederlage im Westen mussten Frankreich und die Niederländer an Japan ihre Kollonien abtreten.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  9. #1599
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Haben Sie am 24. September 1939 in Stockholm mit Forbes gesprochen?



    [524] DAHLERUS: Nein, ich traf Forbes am 24. September in Oslo. Es war dies nach der Besetzung Polens. Es war dies ein Versuch, festzustellen, ob noch eine Möglichkeit bestünde, den Weltkrieg zu vermeiden. Er gab mir die Ansicht der Britischen Regierung schriftlich bekannt. Sie lautet zusammengefaßt wie folgt: Die Britische und Französische Regierung...



    VORSITZENDER: Einen Augenblick bitte. Was hat dies mit dem Angeklagten Göring zu tun?


    DR. STAHMER: Es beweist das, daß er sich auch hinterher noch bemüht hat, zum Frieden zu kommen. Dann will ich nur eine Frage noch stellen, die Göring unmittelbar betrifft.


    VORSITZENDER: Die Tatsache, daß Herr Dahlerus mit Forbes am 24. September in Oslo zusammentraf, scheint nichts mit Göring zu tun zu haben.


    DR. STAHMER: Es scheint insofern von Bedeutung, als sie die Veranlassung für Herrn Dahlerus war, sich nun seinerseits wieder mit Berlin und Göring in Verbindung zu setzen, um nun nochmals zu versuchen, in dem jetzigen Stadium zu einem Frieden zu gelangen.


    VORSITZENDER: Gehen Sie nun zur nächsten Frage über.


    DAHLERUS: Die Bedingungen waren: Um Europa vor fortgesetzten deutschen Angriffen zu retten und den Völkern Europas zu ermöglichen...


    VORSITZENDER: Einen Augenblick. Was hat das Schreiben, das Sir George Ogilvy Forbes schrieb, mit Göring zu tun?


    DR. STAHMER: Dies Schreiben, den Inhalt dieses Schreibens, hat Herr Dahlerus am 26. September mit Göring besprochen und hat versucht, auf dieser Basis zu einer Einigung zu kommen.


    JUSTICE JACKSON: Hoher Gerichtshof! Darf ich ebenfalls Einspruch erheben? Es hat nichts mit der Anklageschrift zu tun. Wir haben nicht behauptet, daß der Krieg gegen England ein Angriffskrieg war. Die Anklage lautet, daß der Krieg gegen Polen ein Angriffskrieg war. All diese Verhandlungen, England aus dem Kriege zu halten, während sie Polen besetzten, sind für die Anklageschrift unerheblich. Ich erlaube mir zu erklären, daß das Schreiben, da es nichts mit der Anklage zu tun hat, abgelehnt werden sollte.


    VORSITZENDER: Dr. Stahmer! Wenn der Zeuge mit Göring später eine Unterredung hatte, so können Sie das bringen, aber nicht die vorhergehenden Unterredungen, die der Zeuge mit Sir George Ogilvy Forbes hatte.


    DR. STAHMER: Das wird ja aber nicht verständlich; er muß ja doch mitteilen, was Forbes ihm gesagt hat. Er ist bei Forbes, Forbes macht ihm bestimmte Vorschläge, und mit diesen Vorschlägen [525] begibt sich Herr Dahlerus nach Berlin, und nun teilt er selbstverständlich Göring mit, was ihm Forbes gesagt hat. Also sonst läßt sich das ja gar nicht...

    VORSITZENDER: Lassen Sie den Zeugen den Bericht über seine Zusammenkunft mit Göring schildern.


    DR. STAHMER: Jawohl.

    Herr Dahlerus, Sie haben dann am 26. September Göring aufgesucht, nicht wahr, in Berlin?


    DAHLERUS: Ja, ich habe sowohl ihn als auch Hitler am 26. September getroffen.


    DR. STAHMER: Haben Sie Göring davon in Kenntnis gesetzt, welche Vorschläge Forbes Ihnen gemacht hatte?


    DAHLERUS: Ich besprach mit Hitler, unter welchen Bedingungen er bereit wäre, den Schaden, den er Polen verursacht hatte, wieder gutzumachen, und Frieden zu schließen. Zu meiner großen Enttäuschung erklärte er dann endgültig, daß er überhaupt nicht bereit wäre, den Fall Polen zu diskutieren. Polen wäre besetzt und ginge Großbritannien nichts mehr an. Ich erkannte dann, daß sein Ziel gewesen war, Polen und Großbritannien auseinander zu bringen und sodann, mit der Zustimmung Großbritanniens, Gelegenheit zu erhalten, Polen zu besetzen, ohne Gefahr zu laufen, mit Großbritannien und Frankreich in einen Krieg verwickelt zu werden.


    DR. STAHMER: Sind Sie im Juli 1940 nochmal mit Göring zusammengetroffen?

    DAHLERUS: Ja. Göring schlug im Juli 1940 vor, daß Seine Majestät der König von Schweden sich bemühen sollte, die verschiedenen Mächte zu Friedensverhandlungen zusammenzubringen.


    DR. STAHMER: Ich habe keine weiteren Fragen mehr
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  10. #1600
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.846

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von jowest Beitrag anzeigen
    Als Anfang September 1939 das weitgehend wehrlose Polen angegriffen wurde begann damit der zweite Weltkrieg, der oft als Fortsetzung des ersten grossen Krieges benannt wird.
    Deutschland griff Polen an, behauptete es würde sich wehren gegen dem angeblich aggressiven Polen.
    Dieser wohl vorbereitete Angriff Hitler Deutschlands auf Polen löste die angedrohte Kriegserklärung Frankreichs und Großbritanniens aus. Die Sowjetunion beteiligte sich am Überfall auf Polen von östlicher Seite aus und plünderte das kleine Land wie die Deutschen schamlos aus.
    Die Warnung des Westens das dies ein zumindest europäischer Krieg bedeuten würde musste mit Sicherheit auch in Moskau bekannt gewesen sein. Dadurch könnte man der Sowjetunion eine Mitschuld am Ausbruch des zweiten Weltkrieges geben. Doch so gut wie nie wurde der UdSSR eine deutliche Mitschuld gegeben, warum?
    Was meint Ihr dazu? wie denkt Ihr darüber?



    ( jowest. )


    Mein Grossvater hat mir das anders erzaehlt. Die Polen
    haben auf Veranlassung von England mit dem Deutschen
    Reich Grenzkonflikte provoziert und Deutschland dann
    angegriffen. Ich vertraue der Aussage meines Opas, da
    das Britische Imperium samt aller Laender des British
    Commonwealth direkt danach dem Deutschen Reich den
    Krieg erklaert haben, was plausibel erscheint.

    Die Briten wollten den Krieg und haben die bescheuerten
    Polen dafuer vor den Karren gespannt und ausgenutzt.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Finnland 1939-die friedliebende Sowjetunion
    Von Marine Corps im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:38
  2. Deutschland mit Polen gegen die Sowjetunion?
    Von Irmingsul im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 21:13
  3. Mal eine ganz traurige Frage...
    Von eintitan im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:13
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 86

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben