User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 3571 von 32492 ErsteErste ... 2571 3071 3471 3521 3561 3567 3568 3569 3570 3571 3572 3573 3574 3575 3581 3621 3671 4071 4571 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 35.701 bis 35.710 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #35701
    a.D. Benutzerbild von Gärtner
    Registriert seit
    13.11.2003
    Ort
    Im Gartenhaus
    Beiträge
    42.709

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von bernhard44 Beitrag anzeigen
    und mir geht es um die neueren und ganz aktuellen Bemühungen die Nato zu erweitern und Russland direkt auf die Pelle zu rücken! Erst Georgien, nun die Ukraine, in Kirgisien sitzen die US-Truppen schon. Wie bitte soll man diese Vorgehensweise interpretieren?
    Zwischenzeitliche Versuche, Georgien und die Ukraine in die Nato zu holen, sind auf dem Mist des auch sonst fragwürdigen G.W. Bush gewachsen. Und auf der schon krminellen Dummheit des Sarkaschwili.

    Wenn die Kirgisen US-Truppen ins Land gelassen haben, sollte man zumbesseren Verständnis vllt. ebenfalls in die Historie ausgreifen.
    "Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
    über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."

    Umberto Eco

  2. #35702
    a.D. Benutzerbild von Gärtner
    Registriert seit
    13.11.2003
    Ort
    Im Gartenhaus
    Beiträge
    42.709

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die Entscheidung, als direkter Nachbar Russlands der NATO beizutreten, halte ich für sehr bedenklich. Mit Neutralität wären sie auf Dauer besser bedient...Vergangenheit hin oder her. In der Weltpolitik sollte man sich bei geostrategischen Erwägungen nicht von Emotionen oder Augenblickslaunen leiten lassen; im normalen privaten Leben übrigens auch nicht.
    Die seit Jahrhunderten vorliegenden Erfahrungen mit den Russen haben ganz sicher keine "Augenblickslaunen" produziert.
    "Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
    über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."

    Umberto Eco

  3. #35703
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von bernhard44 Beitrag anzeigen
    das ist dein gutes recht, dennoch solltest du vielleicht mal etwas für deine augen machen!
    Das wort "souverän" im rahmen de nato-osterweiterung zu verwenden ist schon ziemlich dick aufgetragen und dabei will ich erst gar nicht den sonderfall deutschland betrachten! Die ehemaligen gus-länder waren gerade aus dem block des warschauer packtes entlassen, weil der sich nämlich im gegensatz zur nato auflöste. Politisch und wirtschaftlich nicht überlebensfähig, russland selbst stand vor einem fiasko, wurden sie mit krediten und sicherheitsgarantien in die nato gepresst! Hier mögen sicher auch antisowjetische ressentiments aus historischer erfahrung eine rolle gespielt haben. Doch hatte sich die position russlands grundlegend gegenüber der politik der sowjetunion verändert. Auch fand eine gesellschaftliche transformation vom kommunismus in den turbokapitalismus statt mit all seinen verwerfungen. Hier ging es jetzt um das überleben und eben nicht um die einverleibung irgendwelcher abtrünniger ehemaligen sowjetrepubliken oder gar block-gebundenen nachbarstaaten wie polen oder der tschechoslowakei.
    Die damalige schwäche der russen wurde von den amerikanern und ihrer speerspitze nato entgegen aller versprechen und vereinbarungen ausgenutzt und eine nato-osterweiterung bis direkt an die grenzen russlands vorangetrieben.
    Russland wurde vor vollendete tatsachen gestellt und durfte ab diesem zeitpunkt nur noch am "katzentisch" der weltpolitik platz nehmen. Diese arroganz des westens und seine einkreisungspolitik gegenüber russlands ruft natürlich widerstand und abwehrreaktionen hervor.
    Man muss kein fan von putin sein um zu sehen und zu verstehen, dass russland hier durchaus legitime interessen vertritt ob es dem westen nun passt oder nicht. Der westen war es, der sich stück für stück an russisches interessengebiet herangefressen hatte. Russland hatte seine verträge erfüllt. Vollständiger abzug aus deutschland und den ehem. Ostblockstaaten. übergabe der vollen politischen und territorialen souveränität an deutschland sogar der nato-beitritt wurde akzeptiert. Das alles hätte ich von der anderen seite auch erwartet. Doch die setzt heute noch auf konfrontation und destabilisierung.
    Top.

  4. #35704
    OWNER IS ARMED! Benutzerbild von Jodlerkönig
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    23.634

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die Entscheidung, als direkter Nachbar Russlands der NATO beizutreten, halte ich für sehr bedenklich. Mit Neutralität wären sie auf Dauer besser bedient...Vergangenheit hin oder her. In der Weltpolitik sollte man sich bei geostrategischen Erwägungen nicht von Emotionen oder Augenblickslaunen leiten lassen; im normalen privaten Leben übrigens auch nicht.
    werter kreuzbube....das ganze hat nix, aber auch gar nix mit augenblicklichen emotionen gemeinsam. wer über generationen geknechtet wurde, wer abmaschierte in den gulag, wer väter durch säuberungen verlor, wer verbannt wurde, hat keine plötzlichen emotionen, sondern will sich vom joch und der willkür seines peinigers befreien und das dauerhaft und sicher"!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images/800424998842335236/M5yqXJ_m_reasonably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>
    „Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
    Mahatma Gandhi

  5. #35705
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.427

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von torio Beitrag anzeigen
    Kremlchef Wladimir Putin will die Wahl des ukrainischen Volks bei der Abstimmung über einen neuen Präsidenten an diesem Sonntag „respektieren“. Der russische Präsident antwortete am Freitag auf eine Frage auf dem Wirtschaftsforum in St. Petersburg ausweichend, ob Russland die Wahl als legitim anerkennen wird.

    „Wir verhalten uns mit Respekt zur Wahl des ukrainischen Volkes“, sagte Putin. Er sprach aber nicht von einer „Anerkennung“, sondern verwies darauf, dass der im Februar gestürzte Präsident Viktor Janukowitsch nach geltender ukrainischer Verfassung der rechtmäßige Staatschef sei.

    Russland hatte die Abstimmung immer wieder als überstürzt kritisiert. Der Wahlsonntag müsse zeigen, wie der Urnengang laufe. Putin sagte, zuerst hätte die Verfassung im Zuge eines Referendums geändert und erst dann ein neuer Präsident gewählt werden müssen. Allerdings sei Russland auch interessiert, dass „Frieden und Ruhe“ einkehrten in der Ukraine.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Putin in voller Laenge beim Wirtschaftsforum in St.Petersburg. Wichtige Anmerkungen zur russischen Haltung gegenueber dem Westen und der Ukraine:

    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #35706
    Mitglied Benutzerbild von ArtAllm
    Registriert seit
    27.05.2006
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    5.637

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von bernhard44 Beitrag anzeigen
    Man muss kein Fan von Putin sein um zu sehen und zu verstehen, dass Russland hier durchaus legitime Interessen vertritt ob es dem Westen nun passt oder nicht.
    Putins Rolle in der Ukraine-Krise ist nur marginal, Putin ist kein Diktator und kein Zar, er ist nur ein Populist.

    Es ist einfach idiotisch von Putin zu verlangen, er soll die Ukraine-Krise beenden.

    Er ist kein Zauberer, er hat diese Krise nicht herbeigezaubert, und er kann diese Krise auch nicht wegzaubern.

    Putin wurde von den Oligarchen der Jelzin-Familie an die Macht katapultiert, aber um an der Macht zu bleiben, musste er den Willen seiner Wähler respektieren. Aus diesem Grund musste er einige anti-russischen Oligarchen einsperren, und mit den restlichen einen Pakt schießen.

    Seine Macht ist sehr begrenzt, er laviert zwischen den Interessen der Oligarchen und dem Willen der Wähler.

    Aber heute haben auch die "russischen" Oligarchen kapiert, um was es geht.

    Was heute in Russland und der Ukraine passiert, hat mit Putin nur marginal etwas zu tun. Dort kommt es zu "tektonischen Veränderungen", diese gigantischen Kräfte kann niemand mehr stoppen, und diese Prozesse wurden nicht durch Putin ausgelöst, sondern durch die Chuzpe bestimmter Kreise im Westen, die sich als "Weltregierung" wähnen.

    Wenn Putin sich heute quer stellen würde, dann wäre er weg von der Bühne.

    Diese Prozesse können von niemandem mehr gestoppt werden.

    Wie ein Tsunami alles wegfegt, was im Wege steht, so wäre auch Putin weggefegt, wenn er den Willen seiner Wähler nicht berücksichtigen würde.

    "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."


    -Arthur Schopenhauer-

  7. #35707
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Die seit Jahrhunderten vorliegenden Erfahrungen mit den Russen haben ganz sicher keine "Augenblickslaunen" produziert.
    Spielst Du auf die "europäische Integration" Napoleons an?

    Nimm es mir nicht übel, ich denke Du bist ein intelligenter Kerl, aber es wäre für die Diskussion besser, Du würdest Dich zunächst - unvoreingenommen - mit europäischer bzw. russischer Geschichte befassen, bevor Du hier die dumpfen Bedrohungsszenarien wiederkäust, die man von deutlich kleineren Lichtern und leider auch der hießigen Medienlandschaft gewohnt ist.

  8. #35708
    Mitglied Benutzerbild von ArtAllm
    Registriert seit
    27.05.2006
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    5.637

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Die seit Jahrhunderten vorliegenden Erfahrungen mit den Russen haben ganz sicher keine "Augenblickslaunen" produziert.
    Das ist eine rassistische Behauptung.

    Würde jemand wagen, solche pauschale Aussagen z.B. über die Juden machen?

    Ich habe in Ihrer Aussage das Wort "Russen" durch das Wort "Juden" ersetzt.

    Die seit Jahrhunderten vorliegenden Erfahrungen mit den Juden haben ganz sicher keine "Augenblickslaunen" produziert.

    Wer so was sagen würde, wäre sofort als "Judenhasser" oder "Nazi" abgestempelt.

    Aber wenn man so was von Russen sagt, dann ist das quasi OK.

    Wir haben offensichtlich mit Doppelmoral zu tun, wenn es um Anti-Russen-Hetze geht.

    "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."


    -Arthur Schopenhauer-

  9. #35709
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.289

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Jodlerkönig Beitrag anzeigen
    werter kreuzbube....das ganze hat nix, aber auch gar nix mit augenblicklichen emotionen gemeinsam. wer über generationen geknechtet wurde, wer abmaschierte in den gulag, wer väter durch säuberungen verlor, wer verbannt wurde, hat keine plötzlichen emotionen, sondern will sich vom joch und der willkür seines peinigers befreien und das dauerhaft und sicher"!
    Die Länder Osteuropas gehören kulturell nicht zum klassischen Westen und passen demzufolge auch nicht in die NATO. Ebenso wie Kuba seinerzeit nicht zum Warsch. Pakt passte und diesem daher nicht beitrat. Im Ernstfall würde der Westen wegen denen auch keinen Krieg riskieren.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  10. #35710
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.427

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Die Pro-Kiew Soldateska sind Richtung Donezk vorgestoßen und trafen dort auf ernsthaften Widerstand der Donezker-Selbstverteidigungskräfte. Achtet mal auf die Brusttätowierung des Getöteten bei 14 Sekunden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die SPon Meldung dazu:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Putin spricht bereits von einem Buergerkrieg in der Ukraine:

    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben