"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Das stimmt. Was zur Folge hat, das Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit usw. dort tendenziell Fremdwörter sind. Korruption, kriminelles Bandenwesen bis in höchste Regierungs- und Kirchenkreise hingegen nicht.
Und ich sage das mit dem allergrößten Bedauern. Aber die Zustände in Osteuropa sind meistenteils hausgemacht.
"Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."
Umberto Eco
Ausnahmsweise offtopic:
Nein. Die Kippa und der Pileolus haben nichts miteinander zu tun. Das heute von Äbten, Bischöfen und dem Papst getragene Scheitelkäppchen entwickelte sich aus einer mittelalterlichen Kopfbedeckung, die ursprünglich viel größer war und auch die Ohren und den Hinterkopf bedeckte. Ein mehr oder weniger seit diesen Zeiten unverändertes Relikt ist der Camauro, die pelzgesäumte rote Samtmütze, die letztmalig von Papst Benedikt XVI. getragen wurde.
Papst Bendikt XIV. (1740-58)
Hl. Papst Johannes XXIII. (1958-63)
Papst Benedikt XVI. (2005-13)
/ot
"Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."
Umberto Eco
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 69Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.