Demokratie ist Freiheit, Rechtsstaat ist Diktatur des Geldes.
Keine Links in Signaturen
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
@Shahirrim und co:
Schaut mal was Putin/Russische Regierung zurecht sagt und richtig analysiert hat:
"13.52 Uhr: Die russische Regierung bezweifelt, dass unter den gegebenen Bedingungen in der Ukraine am Sonntag kommender Woche eine legitime Präsidentschaftswahl abgehalten werden kann. "Können Wahlen im Kanonendonner wirklich den demokratischen Normen des Wahlprozesses entsprechen?", heißt es in einer Erklärung des russischen Außenministeriums vom Samstag. Moskau rief die ukrainische Regierung auf, die "militärischen Operationen" im Osten des Landes "sofort zu beenden"."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Jetzt stell dir Shahirrim das mal mit syfrien vor, in syrien ist die Lage 100 mal mehr oder noch schlimmer, nein was sage ich hundert mal mehr locker 1000 mal schlimemr als in der Ukraine, warum habe ich dir ja schon ausführlich erklärt gehabt, wie z.b. mit den Flüchtlingen der Lage, Sicherheit usw.. Und hier siehst du auch wieder einmal dass es nicht so ist dass ich die Wahlen in syrien vorab schlecht reden will, das habe ich nicht nötig und tat ich auch nie. Nur braucht man um eine ich sage mal einigermaßen anständige Wahl durchzuführen, gewisse Standarts und Situationen(Bedigungen, die bei der Ukraine wie ich finde ebenfalls nicht gegeben sind und den Russen recht gebe, und in Syrien ist es ERST RECHT nicht gegeben. Also mehr als eine sachliche Analyse ist das nicht, hatr auch nichts damit zu tun dass ich Assad gegener oder so wäre, ich schau mir die Situation in syrien an und kommen Sachlich zu diesem ergebnis, tosh auch usw.. mit schlecht reden, Propagdana gegen Assad hat das ehrlich nichts zu tun.
Nach dem Muster von Irak wuerde ich sagen, wo sie die Oellizensen an die Oel Kartelle vergeben haben, deren Laender beim Schlachten mitgeholfen haben. So aehnlich wird auch die Ukraine ausgeschlachtet werden.Ja, sollte er! Aber gerade darauf warten die Geier doch, damit sie ueber ihn herfallen und sagen koennen, Du hast angefangen. Die Taktik kennen wir doch schon vom 1. und 2. WK. , also altbewaehrt.Dass Putin dies so ohne weiteres geschehen lässt, halte ich für unklug. Noch hat er die Mittel und Möglichkeit einzugreifen. Ob dies noch möglich ist, wenn CIA und Terroristen das ganze Land unterwandert haben, möchte ich zumindest bezweifeln. Wie die Krim sollte er auch die Regionen übernehmen, die sich für Russland entschieden haben.
Siehe hier bei Ria Novosti:Ich denke, das ist auch Putins Einstellung. Er haelt sich zurueck und wartet ab.Hinter dem „Anti-Terror-Einsatz“ der Kiewer Regierung gegen Demonstranten in der Ost-Ukraine sehen russische Parlamentarier den Wunsch des Westens, Russland in einen Konflikt zu verwickeln und zum Sündenbock zu machen.
„Das wird deshalb getan, um dann die ganze Verantwortung ‘guten Gewissens‘ Russland in die Schuhe zu schieben“, sagte Viktor Oserow, Chef des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses zu RIA Novosti. Seiner Meinung nach sollte Russland sich nicht provozieren lassen und von aktiven Handlungen unter Einsatz von Streitkräften in der Ost-Ukraine absehen, selbst dann, wenn es seine Landsleute in dieser Region schützen und das Blutvergießen stoppen will.
„Das, was jetzt im Osten der Ukraine vorgeht, ist beinahe ein Bürgerkrieg. Ein militärisches Eingreifen Russlands kann einen großen Konflikt entfachen, in den nicht nur das ukrainische Militär, sondern auch viele andere Staaten verwickelt wären.“
[Links nur für registrierte Nutzer]
Deutsche Staatspropaganda lügt die Gefahr um, die von ihr selbst ausgeht. Der Aggressor wird zum Opfer und ruft: "Nur bedingt abwehrbereit!" Das Nachrichtendienstemagazin und Staatsorgan "Der Spiegel" halluziniert heute eine russische Bedrohung herbei, die mehr "Sicherheit" (=höhere "europäische" vulgo deutsche Rüstungsausgaben) verlangt. Der Hetzer Elmar Brok darf wieder Öl ins Feuer gießen. Polen ist selbstverständlich auch mit dabei.
Konflikt mit Moskau: Nato wäre bei russischem Angriff nur bedingt abwehrbereit
Was passiert, wenn Russland die baltischen Staaten angreifen sollte? Nach SPIEGEL-Informationen diskutieren Nato und Bundesregierung dieses Szenario. Ihr Schluss: Das westliche Bündnis wäre nur bedingt zur Verteidigung in der Lage.
[Links nur für registrierte Nutzer]Sikorski und Brok fordern Aufrüstung der Nato
Der langjährige EU-Außenexperte Elmar Brok (CDU) sagte dem SPIEGEL: "Als die baltischen Staaten in die Nato aufgenommen wurden, gab es keine militärische Bedrohung durch Russland. Das Bündnis hat sich an das Abkommen mit Russland gehalten und keine Truppen östlich der Elbe stationiert. Da sich die Politik Putins nun zu ändern scheint, muss die Nato eine Antwort finden."
Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski forderte eine größere militärische Unterstützung von den Nato-Partnern: "Die Nato muss in Polen das tun, was sie in allen anderen Ländern getan hat", sagte Sikorski dem SPIEGEL. "Es gibt Basen in Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien und der Türkei. Das sind sichere Plätze. Doch da, wo Basen wirklich nötig wären, gibt es sie nicht." Es müsse noch viel unternommen werden, damit das Bündnis die Sicherheitsgarantien aus Artikel 5 auch wirklich geben könne.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.