AfD-Vize Alexander Gauland geht auf Konfrontationskurs zu Putin und fordert, die Annexion der Krim klar als völkerrechtswidrig zu verurteilen. “Der russische Bär hat immer noch Hunger. – Putin ist nicht an einer Lösung des Konflikts interessiert, sondern setzt weiter auf Eskalation.” [...].
Wer will, kann sich [Links nur für registrierte Nutzer]; mir reichen die beiden Sätze von GAUland und ein kurzes Überfliegen der Überschriften (“Putin will die Eskalation”), um mich mit Grauen von diesem unverträglichen Sud aus Lügen, Halbwahrheiten und offener Kriegshetze abzuwenden.
http://killerbeesagt.wordpress.com/2014/05/08/afd-auch-bei-europawahl-unwahlbar/
Das hier fand ich besonders nett:
Die Parteien in Deutschland zu unterscheiden ist in etwa so sinnvoll, wie Hundescheiße nach Geschmack zu sortieren.
Es mag Unterschiede geben.
Aber die muss ich nicht rausfinden…![]()
Ich habe geschrieben das weder du noch ich in Putins Kopf schauen könne, dein Feedback war ein empörtes "aber du kannst das was?" - deshalb meine Aufforderung nochmals zu lesen
Und vermutungen anzustellen ist legitim das macht jeder, das Problem ist nur das manche Menschen hier im Forum zwischen Vermutung und Tatsache nicht unterscheiden können.
absolut nicht, ohne einen Korridor zu Russland ist die Krim nur eine Enklave und nur vom Meer aus zu erreichn . Definitiv ein strategischer Nachteil.Ist ja ein Ding. Eine Großmacht will ihre Interessen wahrnehmen. Genau das habe ich dir vorher verdeutlich
Die logischen Interessen der Großmacht Russland liegen aber nicht in der Besetzung Osteuropas, sondern nur in einigen strategischen Stützpunkten, wozu die Krim gehört.
Es ist kontraproduktiv, kostenspielig und somit völlig sinnlos für Russland, weitere Gebiete zu besetzen.
Ausserdem ist mehr Land auc h imme mehr Kontrolle und mehr Macht, sicher nicht so wichtig wie die Krim ansich aber wenn man ohne grosse Verluste annektieren kann spricht nichts dagegen das auch zu tun.
Nur Putin hat Bedeutung, die "russische Administration" ist Bedeutungslos, ebendso wie deine Unterstellngen. Selbstverständlich handelt Putin logisch und nachvollziehbar, keien Handlung von ihm hat mich überrascht, er habdelt wie jeder Mensch nach der Kosten/Nutzen Maxime und wird sich soviel einverleiben wie es ohne allzugrosse Verluste möglich ist - er muss nur aufpassen das er sich nicht überschätzt. Ein ertses Zurückrudern hat sich schon gezeigt indem er die russischen Separatisten aufgefortdert hat das Referenum zu verschieben, vllt hat die Fälschung auf der Krim ihn doch etwas zum Nachdenken gebracht oder der Sturz des Rubels oder die Anleihenverkäufe die er zurückziehen musste.Daher du keine Angst haben musst. Denn ich unterstelle der russischen Administration mehr logisches Denkvermögen als dir.
Übrigends danke für deine Sorge aber du musst keine Angst wegen meiner Angst haben, bin nicht zwingend der ängsliche Mensch, habe mehr einen Hang zum Fatalismus....
Das sagte mir die Russische Föderation: Wir sind nicht das Raubtier, aber wir können der Bär sein. Von Odessa aus hätte Putin das Recht gehabt, die USA-Nato-NS- und Jazenjuk-Bande schlagen können. Statt dessen lautet es nun klar erknnbar: "Wir wollen wirklich keinen Krieg, wir möchten nichts weiter als Land, Luft und See unserer Grenze gegen den schon laufenden Nato-Aufmarsch zu sichern.
Du hast recht: es wird wieder "gegen ihn ausgelegt" werden. Aber es wird doch ein bisschen schwerer sein als bis vor zwei-drei Tagen.
Ich wäge meine Vermutungen an Wahrscheinlichkeiten ab. Du wägst deine Vermutungen an Unwahrscheinlichkeiten ab.
Du kannst deine Vermutungen nicht logisch determinieren. Z.B. kannst du nicht sagen, was der praktische Grund für weitere Annexionen sein sollte.
Denn es gibt diesen Grund gar nicht. Stichworte: Kostenspielig, strategisch sinnlos, keine Rohstoffe, keine Verkehrswege, weitere Lädierung des internationalen Ansehens usw.
----
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Naja zur Krim fehlen 5km. Eine Brücke soll gebaut werden.
Ich habe eine russische Freundin die in Sankt P wohnt und Freunde in Sewastopol hat.Nun sie macht sich Sorgen um die. DAs lässt Russland nicht ganz kalt.
Und vergiss nicht, es ist ein Trauma für Russland, an der Grenze Atomraketen zu haben 550 km vor Moskau.
Das Vertrauen wurde schon mit Natoosterweiterung gebrochen.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Nun genau genommen gibt es dazwischen logisch geshen eigentlich keinen Unterschied
Ich vermute du meinst das meine Annahmen einfach unwahrscheinlicher sind als deine, nur das ist halt deine subjektive Meinung.
Dafür habe ich dir genau 2 Argumente gebracht, Ich wiederhole:Du kannst deine Vermutungen nicht logisch determinieren. Z.B. kannst du nicht sagen, was der praktische Grund für weitere Annexionen sein sollte.
1. Landkorridor zu Krim, strategische eminent wichtig
2. Was spricht dagegen warum sollte Putin kein Land annektieren wenn ihm dadurch keine Nachteile drohen? Nur wenn die NAchteile gegenüber den Vorteilen überwiegen wird er nachgeben. DH zB Sanktionen, militärische Drohungen, ziviler Widerstand, Imageschaden, finanzielle einbussen. Solange Putin das Gefühl hat das diese Kriterein zu gering dh zu vernachlässige sind, dh wenn er glaubt der westen sei schwach dekadent zerstritten und würde sich nicht wehren solange wird er mit de annektionspolitik weitermachen - aber wie gesagt ein erstes Zurückrudern war schon zu bemerken, durchaus möglich as er sich mit der Krim zufrieden gibt.
eine Brücke die im Ernstfall innerhalb von sekunden zerstört sein kann, nicht ausreichend genug für militärische Strategen, und damit haben sie recht.
Das deine Freundin besorgt ist wundert mich nicht wenn man sieht wie die Russen mit Staatpropagande vollgestopft wurden, wie zB täglich über die Medien kolportiert worden ist das die russische Minderheit auf der Krim in Lebensgefahr sei und die Manschen dort Angst vor Verfolgung und Unterdrückung hätten was komplett erstunken und erlogen ist braucht man um die Reaktionen der Russen nicht verwundert sein, so ist das halt in einem Land wo die Medien bei weitem unfreier sind als bei uns, deiner Freundin mache ich entsprechend keinen Vorwurf, euch schon, denn ihr hättet die chance euch aus allen Medien zu bedienen.
Was die Natoosterweiterug angeht, sollte sich Russland auch den Osten der ukraine einverleiben ist der Rest der Ukraine verloren, sie wird in die Nato drängen und mit offenen Armen empfangen werden, Russland würde jegliches Vetorecht verlieren - ob das letztendlich im #sinne Putins sein kann wage ich zu bezweifeln.
Na also, es geht doch. Putin forderte die Separatisten auf, ihr Referendum zu verschieben. Zudem kündigte der Kreml an, dass sich russische Truppen von der ukrainischen Grenze zurückziehen werden.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.