Was du beschreibst, die Raketen mit den tausenden Kilometern Reichweite, das trifft dann zu, wenn wir von einem atomar ausgetragenen Krieg sprechen. Begrenzt lässt es sich noch auf Marschflugkörper mit konventioneller Bestückung anwenden - mit denen alleine gewinnt man aber keinen Krieg.
Wenn es um die konventionelle Kriegsführung geht, hat sich seit 1939 nichts fundamentales geändert. Nur Männer und Material "vor Ort" haben einen Wert, ganz gleich, ob im Angriff oder der Verteidigung. Wenn Distanz so gleichgültig ist, wieso muss der US-Raketenschirm in Polen stationiert sein? Wenn Distanz keine Bedeutung hat, wieso werden - wenn auch noch in kleinem Umfang - Kampfflugzeuge in die baltischen Staaten verlegt? Wieso schippern die Amis im schwarzen Meer herum und unterhalten immer (mindestens) eine Trägerkampfgruppe im Mittelmeer, wenn sie - doch deiner Ansicht nach - Zuhause auf der Couch sitzen und Krieg wie im Videospiel führen können?