Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
Hier mal von "pro Russen angegriffene Fußballfans" in Odessa. Diese "Fans" haben Bezinkanister und mit Styropor (haftet besser an der Haut/Kleidung) vorgefüllte Flaschen zum Molotowcocktailbau dabei. Diese Ataifußballfans werden in den ÖR von jeglicher Schuld freigesprochen, stattdessen lügt man munter weiter.
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Im Gegensatz zu Russen, Ukrainern und Bulgaren haben Serben einen eigenständigen J laut in der kirilischen Schrift und nicht an ju, ja und jo gekoppelt.
Das Problem bei dem Namen ist eigentlich der "c"/"ц" Laut, wie in Zentrum, der im deutschen meist ein "z" ist, im englischen nicht vorhanden und durch "ts" ersetzt wird.
Ich finde die Transkriptionen immer interessant. Lugansk/Luhansk als Beispiel, zu Beginn schrieb man in deutschen Medien immer Lugansk, weil die, wenn überhaupt, nur russisch verstehen.
Mittlerweile nur noch Luhansk, weil sie besser gebrieft wurden.
Das kirilische "г"/"g" wird im ukrainischen zum h.
Gehst du zum Griechen, vergiss die Peitsche nicht!
Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
Kritik von unerwarteter Seite
Krim-Referendum stark gefälscht
Christian Weisflog Heute, 5. Mai 2014, 11:16
Soviel dazu ...Der Bericht wurde nun auch auf der offiziellen Website des Menschenrechtsrates veröffentlicht. Die heiklen Fakten verstecken sich weit unten, im letzten Abschnitt. Darin heisst es: «Nach unterschiedlichen Angaben haben 50 bis 60 Prozent der Stimmbürger für den Anschluss gestimmt, bei einer Wahlbeteiligung von 30 bis 50 Prozent.»
Viele Stimmbürger, die ein Ja eingelegt haben, hätten zudem nicht unbedingt für einen Anschluss an Russland votiert, sondern protestierten damit gegen die Willkür und Korruption der vom gestürzten Präsidenten Wiktor Janukowitsch ernannten Regionalführung. [Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.