Im Kern bedaure ich auch die zu wenig selbstbewußte Haltung Deutschlands gegenüber den USA, aber ich sah Anzeichen für eine beginnende weitergehende Emanzipation. Daß das jetzt wieder vertagt werden muß, weil es nunmal Fakt ist, daß außer den USA niemand Rußland ernsthaft aufhalten kann, ist eine unschöne Komponente der Entwicklung, aber unvermeidbar. Und mir ist ein Verhältnis D-USA immer noch lieber als eines wie das Belorus zu Rußland. Und ohne vernünftig großes Gegengewicht zu den Russen müßten wir in unserem weitgehend demilitarisierten Zustand früher oder später vom östlichen Hegemon unterjocht werden. Das ist natürlich nur ein Zukunftsszenario und man sollte das nicht zu weit treiben. Aber stell dir mal vor der rechte Chauvinist Schirinowski schafft es irgendwann mal Putin zu beerben. Dann wirst du dir deine bösen Amis aber noch zurückwünschen. Ich will aber gar nicht erst Zustände entstehen lassen, uns als vermeintliche Schwächlinge zu einem Appetithappen auf der russischen Schlachtplatte werden zu lassen. Auch Polen nicht oder die Balten nicht, und die stehen tatsächlich auf dem Menü der Träumer dort, die eine Ausdehnung im Umfang zur Zarenzeit oder der UdSSR-Periode verfolgen. Dazu hat hier sogar schon einer hierzuforum ne Karte präsentiert mit Prognose, wie es 2050 in Europa aussehen könnte. Also wach mal besser du auf. Man muß auf alles gefaßt sein, nicht immer nur auf den Amis rumhacken, wie sie doch die Welt dominieren.