User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 2768 von 32492 ErsteErste ... 1768 2268 2668 2718 2758 2764 2765 2766 2767 2768 2769 2770 2771 2772 2778 2818 2868 3268 3768 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 27.671 bis 27.680 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #27671
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Para ou rien Beitrag anzeigen
    [...]
    Auf den "Nachweis" bin ich gespannt.
    Ich wage mal zu behaupten, dass, wenn jemand Militaerexperte ist, er solch einen "Nachweis" aus einem Internetforum nicht braeuchte, und ist er kein Militaerexperte, dann wuerde er einen solchen auch gar nicht verstehen.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  2. #27672
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Erkenntnisse ueber die jaemmerliche Aufstellung der
    NATO mit konventionellen Waffen ist nicht von mir sondern
    die oeffentlich Behauptung eines EX Generaels der BW, die
    er im oeffentlich rechtlichen TV aufgestellt hat.

    Ausserdem sind diese Erkenntnisse belegt und es handelt
    sich nicht um ein militaerisches Geheimniss. Jeder NATO
    General und US General weiss das und selbstverstaendlich
    die Russen und Chinesen auch.
    Das war sogar auf tagesschau.de vor ein paar Wochen von einem Ex-General der BW. Wenn der das schon sagt ...
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  3. #27673
    Hallo
    Registriert seit
    31.03.2013
    Beiträge
    3.862

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Praesenz der NATO mit konventionellen Waffen in
    den neuen oestlichen NATO Laendern ist laecherlich
    und bei den konventionellen Waffen sieht es in den
    westlichen NATO Laendern nicht anders aus.
    Achso, du dachtest die NATO wäre ein Bündnis aus Polen, Estland, Lettland und Litauen.

    Mit den Europäern hast du nicht unrecht, nur gibts da ja noch Big Daddy und die Russen mit ihren 70er-Jahren Gerät sind in der Breite auch nicht sonderlich beeindruckend.

    Wenn jetzt schon die "Spetsgruppa A ALFA" westliche SF kopiert, dann kann es soweit mit der russischen "Überlegenheit" nicht her sein...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #27674
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.679

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Muahaha, U-Boot Gerd Schröder feiert Geburtstag mit Putin.
    Schröder ist die Peinlichkeit in Person.

    Ist Schröder eigentlich schon offiziell Agent des FSB ?

    Geändert von Schlummifix (29.04.2014 um 00:32 Uhr)

  5. #27675
    Mitglied Benutzerbild von Nanu
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10.197

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Das war sogar auf tagesschau.de vor ein paar Wochen von einem Ex-General der BW. Wenn der das schon sagt ...
    Ein nach US-Vorbild ausgerichteter Kartoffelgeneral hat wohl kaum die Kompetenz, so etwas beurteilen zu können.
    JE SUIS LONDON

  6. #27676
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nanu Beitrag anzeigen
    Ein nach US-Vorbild ausgerichteter Kartoffelgeneral hat wohl kaum die Kompetenz, so etwas beurteilen zu können.
    Weiss jetzt nicht, was Du meinst. Ich habe sogar den Link zum Artikel mindestens einmal hier gepostet.

    Die Quintessenz von diesem Typen war, dass zumindest die NATO in Europa nicht die militaerischen Kapazitaeten hat und dass auch in Politik und Bevoelkerung der "Wille" fuer eine militaerische Konfrontation "fehle".
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  7. #27677
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.076

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Para ou rien Beitrag anzeigen
    Achso, du dachtest die NATO wäre ein Bündnis aus Polen, Estland, Lettland und Litauen.

    Mit den Europäern hast du nicht unrecht, nur gibts da ja noch Big Daddy und die Russen mit ihren 70er-Jahren Gerät sind in der Breite auch nicht sonderlich beeindruckend.

    Wenn jetzt schon die "Spetsgruppa A ALFA" westliche SF kopiert, dann kann es soweit mit der russischen "Überlegenheit" nicht her sein...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Russland und China sowie die anderen BRICS Staaten arbeiten
    nicht nur auf der wirtschaftlichen Ebene fruchtbar gemeinsam
    sondern es bestehen darueber hinaus bei den BRICS Nationen
    auch militaerstrategische Interessen.

    Ausserdem haben die Chinesen nicht nur rechtsgueltige Kontrakte
    mit auf der Wirtschaftsebene mit der Regierung der Ukraine sondern
    auch das militaerische Beistandsabkommen im Falle militaerischer
    Angriffe (einschliesslich Nuklearangriffe) gegen die Ukraine hat
    weiterhin aus Sicht der Chinesen Rechtsgueltigkeit. China erkennt
    wie Russland die US Vasallenuebergangsregierung Jazenjuk nicht
    als Regierung der Ukraine an, weil diese Regierung nicht vom Volk
    der Ukraine durch Wahlen legitimiert ist.

    Das heisst wenn die US und NATO Staaten in der Ukraine eingreifen
    sind die Interessen und Vertragsangelegenheiten der Russen und der
    Chinesen direkt tangiert und dann bekommen die USA und die NATO
    auf die Fresse bis die Schwarte kracht.


    Der Spiegel Online / 20.03.2014 / von Uwe Klussmann

    Unterstützung für Russland: Chinas Schatten über der Ukraine

    Während der Westen versucht, Russland zu isolieren, stellt sich China an die Seite Wladimir Putins. Hinter den Kulissen arbeiten Moskau und Peking bereits an Plänen für ein militärpolitisches Bündnis - eine Allianz, die die Kräfteverhältnisse auf der Welt dramatisch verändern kann.

    Die freundlichen Worte über Russland stehen in der Zeitung der mitgliederstärksten politischen Partei der Welt. "Renmin Ribao", das Zentralorgan der Kommunistischen Partei Chinas mit 70 Millionen Mitgliedern, gab kürzlich in einem Leitartikel die Linie aus: Angesichts dessen, dass die Ukraine "vom Geist des Kalten Krieges bedeckt" sei, werde "die strategische Annäherung Chinas und Russlands zu einem Anker der Weltstabilität". Mit Blick auf die Ukraine bemerkt das chinesische Leitmedium: "Russland unter Führung Wladimir Putins hat den Westen schon gezwungen zu verstehen, dass es im 'Kalten Krieg' keinen Sieg gibt."

    Die starken Worte stehen für eine stringente Strategie. Im Konflikt Russlands mit dem Westen steht das bevölkerungsreichste Land der Erde an der Seite des größten Flächenstaates. Peking und Moskau arbeiten an einem Bündnis, das die Kräfteverhältnisse auf der Welt dramatisch verändern kann. Zwar hat sich China bei der Abstimmung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen über die russische Militäraktion auf der Krim der Stimme enthalten. Doch die von der Kommunistischen Partei gelenkte Presse lässt keinen Zweifel an Chinas Position. "Die USA und Europa sehen gegenüber Russland und Putin wie ein Papiertiger aus", höhnt die chinesische Zeitung "Global Times". Das Blatt gehört zur Holding des KP-Zentralorgans und steht der chinesischen Auslandsaufklärung nahe.

    Russlands Willen unterschätzt


    Der Westen, so die "Global Times", habe "Russlands Willen unterschätzt, seine Kerninteressen in der Ukraine zu verteidigen". Die Strategie des Westens, so das Blatt, eine "prowestliche ukrainische Regierung" zu unterstützen, funktioniere nicht. Dieser Versuch führe "in ein Chaos, das zu beseitigen der Westen nicht die Kapazität oder nicht die Weisheit hat". Der Westen, so die chinesische Prognose, werde "Verlierer des Fiaskos in der Ukraine" sein.

    Ein Leitartikel der "Global Times" schlussfolgert: "Wir können Russland nicht enttäuschen, wenn es sich in Schwierigkeiten befindet. China sollte ein verlässlicher strategischer Partner werden. So gewinnen wir neue Freunde."

    Die Offerte aus der Volksrepublik trifft in Moskau auf offene Ohren. In seiner Ansprache vor der Staatsduma und dem Föderationsrat dankte Putin offiziell "dem chinesischen Volk". Hinter den Kulissen tut sich bereits mehr. Experten des russischen Außenministeriums arbeiten derzeit an einem Entwurf eines Vertrages über "militärpolitische Zusammenarbeit" mit China. Details sind noch nicht bekannt, aber die geplante Übereinkunft dürfte weiter gehen als der Vertrag über "gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit", den Putin 2001 mit China schloss.

    Schon dieses Abkommen sieht eine "militärische und militärtechnische Zusammenarbeit" von Russen und Chinesen vor. So arbeiten beide Staaten in der Shanghaier Organisation für Sicherheit, gemeinsame Manöver eingeschlossen. China ist Großkunde der russischen Rüstungsindustrie. Nach China gingen allein in den Jahren 2004 bis 2011 rund 23 Prozent der russischen Waffenexporte. Die Chinesen kauften bei den Russen unter anderem Jagdflugzeuge, Flugzeugmotoren, Diesel-U-Boote und Raketenkomplexe.

    Chinesische Waffenwünsche


    Mit Rücksicht auf die Amerikaner hat Moskau den Chinesen manchen Waffenwunsch bislang nicht erfüllt. Das könnte sich bald ändern. So würde Peking gern raketenbestückte Atom-U-Boote des russischen "Projekts 949A" erwerben. Damit ließen sich im Ernstfall selbst amerikanische Flugzeugträger versenken.

    Einflussreiche Manager des staatlichen russischen Waffenhandels fordern bereits, beim Rüstungsexport nach China jede Zurückhaltung abzulegen. Beim Flugzeug- und Militärschiffbau, so Experten der Branche, seien auch gemeinsame Großprojekte denkbar.

    Das chinesische Interesse an Rüstungskooperationen erklärt auch die Haltung Pekings zu Kiew. Nach Einschätzungen des Stockholmer Forschungsinstituts Sipri ist die Ukraine der drittgrößte Waffenlieferant der Volksrepublik. Allein 2012 lieferte die Ukraine an China Waffen im Wert von 690 Millionen US-Dollar.

    Eine Annäherung der Ukraine an die Nato, so chinesische Befürchtungen, könnte diese Kooperation beenden. Darum ist China an einer Ukraine im Einflussbereich Russlands strategisch interessiert. Daher liegt der Schatten Chinas über der kriselnden Ukraine.

    Hinzu kommt, dass der neue chinesische Parteichef Xi Jinping ein profunder Kenner der russischen Literatur ist. So wächst zusammen, was schon einmal zusammengehörte. Nach ihrer Gründung im Oktober 1949 formierte die Volksrepublik China mit der Sowjetunion das "Lager der Volksdemokratien", das auch die DDR einschloss. Auch jetzt sind beide Großmächte wieder durch autoritäre Staatsauffassungen verbunden. Deren innere Kraft und Festigkeit wird im Westen oft unterschätzt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  8. #27678
    mitGlied Benutzerbild von elas
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    28.729

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von JWalker Beitrag anzeigen
    die Frage war aber, wer hier Geiseln nimmt. Und das ist Putin, auch wenn er es natürlich nicht direkt selbst macht, sondern irgendwelche Handlanger seiner unzähligen Mafiabanden vorschickt.
    Das sind doch unbewiesene Unterstellungen und damit offensichtliche Lügen.
    Geiselnehmer sind Staatsangehörige der Ukraine und damit dem Einfluss Putins entzogen
    Unsere fälschlich so genannte „Zivilisation“ beruht in Wirklichkeit auf Zwangsarbeit und Sklaverei, Zuhälterei und Prostitution, Organisierter Kriminalität und Kannibalismus.
    Prof. Dr. Jack D. Forbes

  9. #27679
    Mitglied Benutzerbild von Candymaker
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Bielsko-Biała
    Beiträge
    17.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Muahaha, U-Boot Gerd Schröder feiert Geburtstag mit Putin.
    Schröder ist die Peinlichkeit in Person.

    Ist Schröder eigentlich schon offiziell Agent des FSB ?

    Schröder sollte aufpassen, dass ihm nicht plötzlich aus heiterem Himmel etwas zustösst! Er könnte in der Badewanne seines Moskauer Hotels ertrinken, aus dem Fenster fallen oder sich beim Cognac-Trinken verschlucken! Die CIA hat überall ihre Leute für "nasse Arbeit".
    http://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic118712_5.gif

  10. #27680
    Mitglied Benutzerbild von Nanu
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10.197

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Weiss jetzt nicht, was Du meinst. Ich habe sogar den Link zum Artikel mindestens einmal hier gepostet.

    Die Quintessenz von diesem Typen war, dass zumindest die NATO in Europa nicht die militaerischen Kapazitaeten hat und dass auch in Politik und Bevoelkerung der "Wille" fuer eine militaerische Konfrontation "fehle".
    Ich hoffe ja, dass die Kartoffel recht hat. Nur traue ich einem Kartoffelsoldaten nicht die militärische Kompetenz zu, so etwas überhaupt beurteilen zu können.
    JE SUIS LONDON

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben