User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 2395 von 32492 ErsteErste ... 1395 1895 2295 2345 2385 2391 2392 2393 2394 2395 2396 2397 2398 2399 2405 2445 2495 2895 3395 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.941 bis 23.950 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #23941
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Scheinen aber nicht alle mitzumachen:
    Sondereinheit Alfa verweigert Befehl zum Sturm
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---

    Ich hoffe die Kiewer Junta leitet vom CIA aufgestachelt jetzt ihren eigenen Untergang ein. Die kann dort in der Ostukraine militärisch nur verlieren.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  2. #23942
    Mitglied
    Registriert seit
    14.06.2010
    Beiträge
    1.414

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Die Ukraine von der Spaltung kann nur das eilige Referendum retten. Ria Novosti . Pressekonferenz in Rostow - na-Donu ,von Victor Janukovich .
    Merkel: "Die Entscheidung mit der Willkommenskultur hab ich ja nicht alleine getroffen, sondern wir alle."
    Für diese Rede in 2002 hat Angela Merkel von USA das Kanzleramt bekommen
    https://www.youtube.com/watch?v=2UDzgBk9AYE

  3. #23943
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Das einzige Gute an dieser Tragödie ist,... dass die illegitime Verbrecherregierung in Kiew, trotz massiver Unterstützung und Beratung von EU, IWF,NATO und CIA so gut wie alles falsch machen, was man in dieser Situation überhaupt falsch machen kann...

  4. #23944
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    PRÄSIDENT JANUKOWYTSCH GAB IN ROSTOV AM DON EINE ERKLÄRUNG AB.


    Der nach der Februar- Revolution aus Kiew verbannte Präsident gab in Rostow-am-Don eine Erklärung zu den Ereignissen in der Ukraine ab.




    Er sagte: "Das ukrainische Volk wird nie das Diktat der Nationalisten akzeptieren." Er sieht die Ukraine mit einem Bein im Bürgerkrieg und fordert die Soldaten auf, nicht die 'verbrecherischen Befehle' der aktuellen Führung des Landes zu befolgen und nicht auf das eigene Volk zu schießen.


    Als Oberbefehlshaber forderet er das Ministerium für Innere Angelegenheiten und den Sicherheitsdienst auf, ebenfalls den Befehl zu verweigern. "Schießen sie nicht auf die Menschen, sie werden ihnen das nicht vergeben.", sagte Präsident Janukowytsch. Dem Generalstaatsanwalt drohte er mit strafrechtliche Verfolgung.


    Für die Ukraine seien Wahlen nicht wichtig, sondern ein Dialog.


    Er beschuldigte die USA, für den Ausbruch des Bürgerkrieges in der Ukraine verantwortlich zu sein. Die ukrainische Sicherheitsbehörden haben den Beschluss, den Osten der Ukraine anzugreifen erst nach einem Treffen mit dem Direktor der CIA (der gestern in Kiew eintraf- die Redaktion) beschlossen. Die USA seien direkt in die Ereignisse in der Ukraine beteiligt, die erst durch ihre diplomatischen Aktivitäten und speziellen Dienstleistungen möglich geworden sind. "Wenn CIA-Chef Brennan tatsächlich die Verwendung von Waffen und Blutvergießen provoziert, wird das Land unweigerlich in den Bankrott treiben.", sagte Präsident Janukowytsch.


    Präsident Janukowytsch richtete den Appell an die Ukraine, die Einheit der Ukraine zu bewahren.


    Bei der Pressekonferenz war auch der Minister für innere Angelegenheiten, Vitaly Zakharchenko, und der Generalstaatsanwalt, Viktor Pshonka, anwesend.

  5. #23945
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Unschlagbarer Beitrag anzeigen
    Also ich nicht. Ich hab das grade nur eben gesehn und feststellen müssen: Der Mann lügt - oder er weiß zusätzlich zu seiner Anti-Russland-Manie nix außer so verlogenen Behauptungen.
    Aber das hat Methode. Man denkt sich etwas aus, man erfindet was und stellt es als Wahrheit dar.
    Belege suchen? Fehlanzeige. So arbeiten volksfeindliche und kriegshetzerische Leute in Politik und in der Medienlandschaft, die für diese Politik arbeitet, immer.
    Was diese Leute betreiben, hat mit Sicherheit nichts mit dem Pressecodex zu tun!
    Das ist pure Auftragsschreiberei!

    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

  6. #23946
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.916

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Oriental Review ueber die organischen Verbindungen zwischen der Krim und Russland!


    Voltaire Netzwerk | Moskau (Russland) | 12. April 2014


    Warum die Krim dem Herzen Russlands so teuer ist

    Für Russland ist die Krim kein fremdes Land, das eine impulsive Stimmung dazu führte, ihren Anschluss an das Gebiet seines Nachbarn zu erbitten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Geschichte, ohne die das heutige Russland nicht existieren würde. In einem sehr hagiographischen Stil klärt die Oriental Review ihre Leser über die organischen Verbindungen der beiden Länder auf.

    Am 18. März 2014 gab Präsident Wladimir Putin eine historische Rede, in der er die Wiedervereinigung von der Krim und der Russischen Föderation begrüßte. Viele waren erstaunt über die Ergebnisse des Referendums, das zwei Tage zuvor unter Achtung der demokratischen Regeln und Grundsätze des Völkerrechts stattfand: 82 % der Wähler beteiligten sich an der Wahl und fast 97 % davon haben für die Wiedervereinigung mit Russland gestimmt. Diese Ergebnisse sind so überraschend, dass viele im Westen sich weigerten zu glauben, dass sich die Bewohner der Krim in den Tiefen ihres Seins gesehnt hätten, in den Schoss ihrer Heimat zurückkehren zu wollen. Man muss wohl zugeben, dass solch eine weit verbreitete Begeisterung irrational oder sogar künstlich erscheinen mag, für den der die heroische Geschichte dieses so reichlich mit russischem Blut getränkten Landes ignoriert.

    Man kann nicht verstehen, warum sie diesen Entschluss gefasst hat, wenn man nicht zuerst und mit der geziemten Aufmerksamkeit das tiefe Verhältnis berücksichtigt, das die Krim immer mit Russland und umgekehrt gepflegt hat. Auf der Krim, wohin immer man den Blick wendet, egal wofür man sich interessiert, fühlt man diese gemeinsame Geschichte und diesen gemeinsamen Stolz. Es ist da, wo Chersones auf Tauris [Goethes Iphigenie auf Tauris Anm.d.Ü], die antike griechische Polis gegründet wurde, wo der Heilige Wladimir, Großfürst von Kiew, im Jahr 988 getauft wurde. Es ist nicht leicht Worte zu finden, die sagen, wie teuer dieses erlauchte Land dem Herzen Russland ist. Die Bevölkerung der Krim-Halbinsel stammt aus dem Altertum, etwa 500 Jahre vor der Geburt Christi, mit der Errichtung einer griechischen Kolonie. Man findet dort die Spuren von Sankt-Andreas, einem der ersten Jünger Jesu Christi, bekannt als "der Apostel der Gestade vom südlichen, nördlichen und östlichen Schwarzen Meer". Die Krim ist der Ort, wo Sankt-Klemens, Schüler von Apostel Petrus, geopfert wurde, und der sein Blut im Namen Christi vergoss, und so die Rus, die das Licht der Welt erblickte, mit Christus verankerte. Es ist hier, wo die slawischen Apostel, die Heiligen Kyrill und Methodius das Evangelium gepredigt haben. Die Konversion zum Christentum und die Taufe von Prinz Wladimir in der Stadt Chersones ebneten den Weg für die Entwicklung der russischen Kultur, wodurch ein unschätzbarer Beitrag zur Weltkultur und der Geschichte der Menschheit geliefert wurde.

    Im zehnten Jahrhundert gründeten die russischen Fürsten an den Ufern des Schwarzen Meer und Asowschen Meer das Fürstentum von Tmutarakan. Dieses Fürstentum dehnte sich entlang der Küste der Krim, auf der Halbinsel Kertsch aus und beinhaltet die Stadt Kertsch, heute des gleichen Namens wie die Halbinsel. Es war in dieser Übergangszeit der Geschichte, als die Slawen der Kiewer Rus sich nach und nach in der Krim ansiedelten. Die Städte, in denen die Bevölkerung slawischen Ursprungs vorherrschte, waren: Staryi Krym (wörtlich: Alte Krim), Sudak, Mangup und Chersones.

    Tmutarakan, auf der Taman-Halbinsel, gegenüber Kertsch, war die Kreuzung von fast allen Handelsrouten, die die Steppe und die Meere durchquerten. Die Stadt wurde schnell der zweitgrößte Hafen der Welt, nach Konstantinopel. Mstislaw, Sohn von Großfürst Wladimir, regierte das Fürstentum von 1024 bis 1036 und erweiterte und konsolidierte die Grenzen. Was vom Königreich vom Bosporus überblieb (das von Byzanz auf Rom überging, und dann wieder von Byzanz restauriert wurde, bevor es militärisch durch die Rus von Kiew besiegt wurde) wurde dem Fürstentum Tmutarakan am Ende des zehnten Jahrhunderts einverleibt. Man sollte viel später eine Spur dieses Ereignisses auf der Taman-Halbinsel entdecken, eine Marmor Gedenktafel aus dem Jahr 1068, mit dieser gravierten Inschrift:

    «Im Sommer des Jahres 6576 [seit der Erschaffung der Welt, d.h. in 1068, Anm. von Oriental Review] hat Prinz Gleb 14.000 Faden [ca. 28 km – Anm.von O.R.] gemessen, als er das eisige Meer von Tmutarakan bis Kertsch durchquerte. »

    Gegen Ende des elften Jahrhunderts isolierten die wiederholten Einfälle des Kuman-Volkes in die Rus von Kiew praktisch Tmutarakan von den anderen russischen Gebieten. Das Fürstentum verliert schließlich seine Unabhängigkeit im Jahr 1094 und kam unter die Kontrolle der Kumanen und dann in Besitz von Byzanz, der Goldenen Horde, von Genua und der Türkei.

    Am Ende des achtzehnten Jahrhunderts war die große Kaiserin Katherina II. erfolgreich, und brachte die Krim in den Schoss Russlands zurück. Es ist die Wiederherstellung der Souveränität des russischen Reiches auf dieser Erde, die die Ruinen von Chersones, Symbol der heiligen Geschichte Russlands, aus der Vergessenheit zu retten vermochte. Die Geschichte wird auch Kaiserin Katherina II. für die Gründung der Marinebasis Sewastopol erwähnen, in dem Hafen von Akhtiar (heute "die Bucht von Sewastopol" genannt), mit der freundlichen Unterstützung von Fürst Grigori Potemkin. Die Geschichte von Sewastopol, ist mit der erstaunlichen Geschichte der tapferen russischen Armee und ihrer beispielhaften Soldaten gleichzustellen.

    Balaklawa, Sewastopol, Kertsch, der Malachow-Berg und die End Linie des Sapun-Berges sind Meilensteine, die die glorreichen Taten, die Tapferkeit und den authentischen Wert der russischen Soldaten verkörpern. An allen diesen Orten ist die Erde mit dem Blut der Soldaten getränkt, die tapfer kämpften, um eine Zukunft in Frieden und Sicherheit zu verteidigen. In Russland und auf der Krim werden die 349 Tage der heroischen Schlachten für die Verteidigung von Sewastopol während des Krimkrieges (1853 – 1854) bis zum Ende der Zeit gefeiert werden und für immer in der Geschichte dieser beiden Länder und dieser beiden brüderlichen Völker graviert bleiben, wie es auch der 250 Tage lange erbitterte Widerstand gegen die Belagerung der Stadt 1941-1942 während des zweiten Weltkrieges sein wird.

    Die militärische Koalition aus Großbritannien, Frankreich, der Türkei und dem Königreich Sardinien drang in die Halbinsel Krim im Jahre 1854 ein. Sewastopol, das bisher nur vom Meer kommende Angriffe konfrontieren musste, wurde am 13. September desselben Jahres belagert. Unter dem Feuer eines in Zahlen und Rüstung sehr überlegenen Feindes wurden die Befestigungsanlagen gebaut und die Batterien aufgestellt. Der Befehlshaber der Flotte des Schwarzen Meeres, Admiral Vladimir Kornilow, übernahm mit seinem Stellvertreter, Vizeadmiral Pavel Nakhimow die Leitung der Verteidigung der Stadt. Fünf Kriegsschiffe wurden am Eingang zum Hafen versenkt, um den feindlichen Zugriff auf den Hafen von Sewastopol zu verhindern. Die Schiffs-Besatzungen der Flotte verstärkten die Truppen mit ihrer Artillerie, um die Stadt zu verteidigten. Die Hartnäckigkeit und die patriotischen Inbrunst der Soldaten, Matrosen und der Bewohner der Stadt haben die Welt erstaunt. Am 5. Oktober haben die Invasoren die erste Bombardierung von Sewastopol gestartet, ohne dass viele Opfer unter den Verteidigern zu beklagen waren. Leider wurde Admiral Kornilow tödlich verwundet. Das wichtigste Einsatzgebiet wechselte dann auf den Malachow Berg. Am 28. März 1855 starteten die Invasoren einen zweiten Angriff. Zum Preis von schweren Verlusten gelang es ihnen, die russischen Stellungen zurückzudrängen. Die zwei folgenden Angriffe hatten dasselbe Ergebnis wie die vorherigen zwei, aber Vize-Admiral Nakhimow wurde während eines Artilleriefeuer-Austausches am 28. Juni getötet. Der französische General Jean-Jacques Pélissier, der die feindliche Koalition befehligte, erhielt von Kaiser Napoleon III. den Auftrag, die Festung um jeden Preis einzunehmen. Nach der fünften und ebenso erfolglosen Offensive bereiteten sich die Koalitionstruppen vor, um den halb zerstörten russischen Befestigungen einen entscheidenden Schlag zu versetzen. Der sechste und letzte Angriff startete am 27. August. Das Sperrfeuer der Artillerie der Angreifer konzentrierte das Feuer von acht französischen Divisionen, fünf britischen Divisionen und einer sardischen Brigade, das insgesamt 60.000 Soldaten mobilisierte. Ihnen gegenüber kämpften 40.000 Mann der russischen Truppen, die zum größten Teil auf die letzte Verteidigungslinie verlegt wurden. Das Ergebnis der Schlacht war lange unsicher, das Glück war manchmal dem einem, manchmal dem anderen Lager hold. Den Franzosen gelang es den Malachow Berg einzunehmen. Ihrem Oberkommandanten, General Mikhaïl Gorchakov gehorchend, setzten sich die Verteidiger, nachdem sie die Munitionsbunker in die Luft gejagt und die noch über Wasser gebliebenen Schiffe versenkt hatten, auf die südliche Flanke von Sewastopol ab. Das Misslingen aller dieser Versuche der Koalitionstruppen, Sewastopol zu besiegen, klang wie eine Niederlage, und erschütterte schließlich die Entschlossenheit und die offensiven Fähigkeiten der Invasoren. Das gegnerische Lager musste sich mit Friedensgesprächen begnügen, deren Bedingungen sich von den Erwartungen zu Beginn des Krieges sehr unterschieden. Die Verteidigung Sewastopols zeigte aufs Neue eine bewundernswerte Seite der Geschichte des Krimkrieges, zeigte Stärke, Mut und die Festigkeit der russischen Soldaten, und als die Schlacht unter den schlimmsten Bedingungen einer Belagerung hoffnungslos erschien, ihre Fähigkeit zu widerstehen.

    87 Jahre später sollte die Stadt eine neue Belagerung erfahren, eine neue Seite ihrer epischen Verteidigung schreiben, und noch einmal ihre unerschütterliche Entschlossenheit, mit Widrigkeiten fertig zu werden, demonstrieren. Die Nazi-Truppen überfielen die Krim am 20. Oktober 1941. Zehn Tage später waren sie schon am Stadtrand von Sewastopol. Die Stadt war nicht auf einen Land-Angriff vorbereitet. Aber als die deutschen und rumänischen Armeen versuchten, die Stadt im ersten Sturm einzunehmen, scheiterten sie. Die hartnäckige Verteidigung der Stadt begann. Während der Kampf tobte, wurden Land-Befestigungen gebaut, obwohl der Nachschub an Mann und Materialien, sowie die Evakuierung von Verwundeten und der zivilen Bevölkerung nur über den Seeweg, unter Beschuss feindlicher Luftangriffe durchgeführt werden konnte. Am 4. November unternahmen die sowjetischen Truppen eine Gruppierung innerhalb des Perimeters der Verteidigung der Stadt. Am 11. November starteten die feindlichen Kräfte, deren Feuerkraft und Truppenstärke bedeutend höher waren, eine neue Offensive. Nach harten Kämpfen und schweren Verlusten unterbrachen die Deutschen ihren frontalen Angriff am 21. November und unternahmen die Belagerung der Stadt. Mit Unterstützung von gepanzerten Fahrzeugen wurde vom Feind am 17. Dezember eine neue, in Zahlen sehr überlegene Offensive gestartet, mit sieben deutschen Infanteriedivisionen und zwei rumänischen Brigaden. Die Angriffe wurden mit Hilfe der Artillerie der russischen Marine zurückgeworfen. Die Vorsätze des Feindes neue Einfälle durchführen zu wollen, wurden durch russische Truppen-Landungen bei Kertsch und Feodosia gestoppt. Sie zwangen die Deutschen, die 11. Armee der Wehrmacht, die die Stadt unter dem Kommando von General Erich von Manstein belagerte, auf Feodosia zu richten, und die Bataillone der regionalen Kräfte starteten dann eine begrenzte Offensive. Im März 1942 waren sie in der Lage, ihre Positionen zu festigen.

    Ab dem 27. Mai erhielt Sewastopol ein Trommelfeuer von Artillerie und Luftangriffen. Am Morgen des 7. Juni startete der Feind einen furchtbaren Angriff gegen die Kräfte der Perimeter-Verteidigungsanlagen der Stadt. Nach einem rücksichtslosen Kampf evakuierten die russischen Truppen den Malachow Berg am 30. Juni. Der Widerstand ging jedoch in der zerstörten Stadt weiter. Die Kämpfe dauerten bis zum 4. Juli, und selbst in manchen Bereichen bis zum 9. Juli. Die meisten Verteidiger der Stadt wurden getötet oder gefangen genommen. Nur wenigen gelang es, Zuflucht in den Bergen zu finden und den Partisanen beizutreten. Der 250 Tage dauernde Kampf für die Verteidigung Sewastopols, ungeachtet seines tragischen Endes, gab der ganzen Welt zu sehen, wie vorbildlich und selbstlos die russischen Matrosen und Soldaten sein konnten.

    In den Köpfen und Herzen war die Krim von jeher nicht von der Russischen Föderation zu trennen. Diese durch den Wahrheits- und Gerechtigkeitsdurst unterstützte Überzeugung, ist unerschütterlich geblieben. Sie wurde von einer Generation auf die andere übertragen, ohne dass die Zeit oder die Umstände sie ändern konnten. Auch die spektakulären Umwälzungen, die Russland im 20. Jahrhundert erlebt hatte, konnten diese Gewissheit nicht antasten. Niemand konnte sich vorstellen, dass die Ukraine und Russland eines Tages unterschiedliche Staaten werden könnten. Aber die Sowjetunion ist zusammengebrochen. Alles ging so schnell, sodass nur sehr wenige damals das Maß der tragischen Ereignisse, die sich anhäuften, und die Konsequenzen, die folgen sollten, ergreifen konnten. Und als von einem Tag zum nächsten die Krim in den Besitz eines anderen Landes gelangte, hat sich Russland nicht nur getäuscht gefühlt, sondern hat sich bestohlen gefühlt. Millionen von Russen sind in einem Land schlafen gegangen und in einem anderen aufgewacht, das sich im Handumdrehen in Minderheiten aufgeteilt hatte innerhalb der sowjetischen Republiken, die bis dahin existierten. Die Russische Föderation ist daher eine der am meisten dislozierten Nationen der Welt oder sogar die größte aller geworden. Das Volk hat sich nie mit dieser eklatanten historischen Ungerechtigkeit zurecht gefunden. In all diesen Jahren haben viele Menschen und angesehene Persönlichkeiten diese Frage immer wieder gestellt, und gesagt, dass Russland auf der Krim geboren wurde und Sewastopol eine wirklich russische Stadt ist. In diesen letzten dreiundzwanzig Jahren hat die Krim ihre russische Seele bewahrt. Jeder Bewohner forderte sehnlichst, ohne jemals aufzugeben, die Rückkehr der Halbinsel zur Russischen Föderation. Und jetzt ist es passiert, zur Freude aller, in dem allgemeinen Jubel und mit Glückstränen, und reparierte die Ungerechtigkeit von einst.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  7. #23947
    LAW & ORDER!!! Benutzerbild von Trashcansinatra
    Registriert seit
    01.06.2008
    Ort
    Vindobona
    Beiträge
    10.475

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Dummfug. Gerade wurde bei uns ein AKW vorzeitig (!) abgeschaltet, weil es sich nicht mehr rentiert.
    Kommt auf das Alter bzw. die Technik an.

    Das Militär ist der einzige Weg (Q-Drop #26)

  8. #23948
    Mitglied Benutzerbild von Richi EP
    Registriert seit
    26.03.2014
    Ort
    Kaunas (Litauen)
    Beiträge
    654

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Scheinen aber nicht alle mitzumachen:
    Sondereinheit Alfa verweigert Befehl zum Sturm
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    Stimmt...hatte ich weiter oben aber bereits gepostet
    „Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“
    http://www.compact-magazin.com/

  9. #23949
    будьмо! Benutzerbild von Bieleboh
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    5.870

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Olli Beitrag anzeigen
    PRÄSIDENT JANUKOWYTSCH GAB IN ROSTOV AM DON EINE ERKLÄRUNG AB.

    Quelle?

  10. #23950
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von torio Beitrag anzeigen
    Quelle?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben